Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)

    Dahlke, B., 2010, German life writing in the twentieth century. Dahlke, B., Tate, D. & Woods, R. (Hrsg.). Rochester: Camden House, S. 137-150 14 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2276-2278 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2279-2289 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. VwGO §109 [Zwischenurteil]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2290-2291

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. VwGO §110 [Teilurteil]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2292-2294 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. VwGO §111 [Zwischenurteil über den Grund]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2295-2297

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. VwGO §112 [Urteilsfällung]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2276-2302 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1627-1639 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]

    Terhechte, J., 2010, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M. & Kastner, B. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1621-1626 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Wahlrechte im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 4, S. 356-366 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    "Wahrheit für die Phantasie": der junge Hegel und Herder

    Jamme, C., 2010, Zwischen Bild und Begriff. Gaier, U. & Simon, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 237-250 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: Bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

    Schütz, J. & Reupold, A., 2010, in: Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 1/2010, S. 31-33 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Erschienen

    Warum Selbstevaluation?

    Hofmann, I., Rydelek, J., Schmidt, N. & von Saldern, M., 2010, Selbstevaluation von Schule: Hintergrund - Durchführung - Kritik. von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 17-32 16 S. (Schule in Deutschland; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2010, in: Kursiv. 4, S. 12-19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt: Wildnis-Naturverständnisse in anderen Kulturen und von Menschen mit Migrationshintergrund

    Katz, C., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 53-61 9 S. (Laufener Spezialbeiträge; Band 2010, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Was bedeutet die Rede von Machtdispositiven?

    Spreen, D., 2010, in: Ästhetik & Kommunikation. 41, 151, S. 97-103 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?

    Schües, C., 2010, Kulturwissenschaften der Moderne: Das 18. Jahrhundert. Nitschke, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 77 - 94 18 S. (Kulturwissenschaften der Moderne; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Was heisst Ontologie unserer selbst? Bemerkungen ausgehend on Heideggers Seinsfrage

    Nigro, R., 2010, Mit-Sein.: Gemeinschaft – ontologische und politische Perspektivierungen. Bippus, E., Huber, J. & Richter, D. (Hrsg.). Zürich: Edition Voldemeer, S. 65-78 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  20. Erschienen

    Was kommt nach der Selbstevaluation?

    von Saldern, M., 2010, Selbstevaluation von Schule: Hintergrund - Durchführung - Kritik. von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 245-261 17 S. (Schule in Deutschland; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.

    Faulstich, W., 2010, Bestseller: Das Beispiel Charlotte Link. Kutzmutz, O. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Books on Demand GmbH, S. 9-26 18 S. (Wolfenbütteler Akademie Texte; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht

    Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen
  24. Wavelet functions for rejecting spurious values

    Mercorelli, P., 2010, in: Recent Patents on Electrical and Electronic Engineering. 3, 2, S. 100-113 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin

    Ahlers, M., 2010, in: Musik Impulse Journal (MIP). 30, S. 76-77 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  26. We Cannot Bid the Ear be Still: On Techno-Physiological Media and Bionic Ears

    Müggenburg, J., 2010, media transatlantic: Media Theory in North America and German-Speaking Europe. Friesen, N. & Cavell, R. (Hrsg.). Vancouver, Canada: Mediatrans, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  27. Wege in die Politik - Biographisches

    Oeftering, T., 2010, Das Image der Politik und der Politiker: Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung politischer Akteure ; 11 Bausteine für die schulische und die außerschulische politische Bildung. Gloe, M. & Kuhn, H.-W. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  28. Erschienen

    Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

    Schomerus, T. & Versteyl, L. A., 2010, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 366 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  29. Erschienen

    Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?

    Philipp, M., Gölitz, D. & Salisch, M., 2010, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 57, 4, S. 241-256 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. We'll get them to do anything! Funny Inventions and Marketing: Kommentar

    Schmidt, T. & Schröter, A., 2010, in: Praxis Englisch. 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  31. Erschienen

    Welterbetourismus zwischen lokalem Erbe und globaler Vermarktung

    May, C. & Saretzki, A., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 25-37 13 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Welt in der Hand / The World in Your Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons/ On the Everyday Global Culture of the Mobile Phone

    Yoshida, M. (Herausgeber*in), Mennicke, C. (Herausgeber*in) & Wenzel, J. (Herausgeber*in), 2010, Leipzig: Spector Books. 520 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Erschienen

    Welt- und Selbsterschließung im Modus des Reisens

    Wöhler, K., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 237-248 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Wem „gehört“ der Puffer? Die richtige Berücksichtigung eines ex ante Puffers bei der Terminfortschreibung infolge von Störungen und die Aufzehrung eines Puffers ex post

    Schottke, R., 2010, Jahrbuch Baurecht 2011: Aktuelles, Grundsätzliches, Zukünftiges, . Kapellmann , K. D. & Vygen, K. (Hrsg.). Köln: Werner Verlag, Band 14.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)

    Abels, S. J., Bolte, C. & Hauptmeier, L., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 479-481 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  36. Erschienen
  37. Werkkommentare

    Marchal, S. & Herding, K., 2010, Courbet: Ein Traum von der Moderne: [anlässlich der Ausstellung "Courbet - ein Traum von der Moderne", Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 15. Oktober 2010 - 30. Januar 2011 ; Katalog]. Herding, K. & Hollein, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 100–106, 116–119, 122, 130, 160, 172–175, 187, 234–237, 240, 286–289 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    „Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster: Macondo Verlag, S. 191-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Wertesysteme von Kulturmanagern: Eine explorative Typologie

    Kirchberg, V., 2010, in: Jahrbuch für Kulturmanagement. 2, 2010, S. 97-115 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der Deutschen Mittelstandsforschung

    Kathan, D. (Herausgeber*in), Letmathe, P. (Herausgeber*in), Mark, K. (Herausgeber*in), Schulte, R. (Herausgeber*in), Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (Herausgeber*in), 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  42. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?

    Terhechte, J., 2010, Dimensionen des Wettbewerbs – Europäische Integration zwischen Eigendynamik und politischer Gestaltung. Blanke, H.-J., Scherzberg, A. & Wegner, G. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 277-323 47 S. (Neue Staatswissenschaften; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. When Bees Smell Like Trees: Stingless Bees with Resinous Perfumes

    Leonhardt, S., 2010

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  44. Erschienen

    Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Pies, I. & Beckmann, M., 2010, Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. Albrecht, R., Knoepffler , N. & Kodalle , K.-M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 9. S. 55-81 27 S. (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“: Mises, Nozick und die Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik

    Beckmann, M., 2010, Ludwig von Mises’ gesellschaftstheoretische Praxeologie. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 183-190

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Why green and sustainable pharmacy?

    Kümmerer, K., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 3-10 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  47. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change

    Truong, T. P. & Kemfert, C., 2010, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 42 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1021).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme

    Schall, A., 2010, in: Recht der Arbeit. 4, S. 225-229 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    Widerstand und Martyrium

    Hailer, M., 2010, in: Die neue Ordnung <Bonn>. 64, 2, S. 158-160 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Wie alles anfing

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 171-190 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung