Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
Authors
Statusbeschreibung und Empfehlungen aus einem Fachgespräch, das Umweltbundesamt (UBA) und Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) am 21./22. Januar 2010 in Berlin auf Anregung des Bundesministeriums für Gesundheit (Ref 324) durchführten
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Erscheinungsort | Berlin, Frankfurt u.a. |
| Verlag | Umweltbundesamt |
| Anzahl der Seiten | 26 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2010 |
| Extern publiziert | Ja |
- Chemie - Humanarzneimittel Rückstände in Roh- und Trinkwasser, Institut fürsozial-ökologischeForschung (ISOE), Umweltbundesamt
