Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Capitalizing on natural language processing (NLP) to automate the evaluation of coach implementation fidelity in guided digital cognitive-behavioral therapy (GdCBT)

    Zainal, N. H., Eckhardt, R., Rackoff, G. N., Fitzsimmons-Craft, E. E., Rojas-Ashe, E., Barr Taylor, C., Funk, B., Eisenberg, D., Wilfley, D. E. & Newman, M. G., 02.04.2025, in: Psychological Medicine. 55, e106.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Biosphere Reserves as catalysts for sustainability transformations: five strategies to support place-based innovation

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 01.04.2025, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 73, 6 S., 101508.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Development and test of a dual-pathway model of personal and community factors driving new energy technology adoption - The case of V2G in three European countries

    Baumgartner, N., Sloot, D., Günther, A. & Hahnel, U. J. J., 01.04.2025, in: Ecological Economics. 230, 17 S., 108514.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Diversity on a small scale: phylogeography of the locally endemic dwarf succulent genus Oophytum (Aizoaceae) in the Knersvlakte of South Africa

    Schmidt, S. A., Schmiedel, U., Carstens, F., Rau, A.-L. & Rudolph-Bartsch, B., 01.04.2025, in: Annals of Botany. 135, 4, S. 735-756 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Green chemistry and sustainable chemistry related to water challenges: Solutions and prospects in a changing climate

    Mahjoub, B., Fersi, C., Bouteffeha, M. & Kümmerer, K., 01.04.2025, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 52, 11 S., 101000.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Outreach on Space Traffic Management

    Sanchez-Ortiz, N., Wood, D., Smith, L. J., De La Malla, C. G., Strah, M., Huelsmann, M., Stanciu-Manolescu, M., Ubertini, P. & Singh, B., 01.04.2025, in: Acta Astronautica. 229, S. 250-259 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Robots and Extensive Margins of Exports - Evidence for Manufacturing Firms from 27 EU Countries

    Wagner, J., 01.04.2025, in: Review of Economics. 76, 1, S. 23-35 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sensing the room: The role of atmosphere in collective sensemaking

    Knight, E., Lok, J., Jarzabkowski, P. & Wenzel, M., 01.04.2025, in: Academy of Management Journal. 68, 2, S. 326-356 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Law and Geoeconomics of Investment Screening

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Hindelang, S. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 01.04.2025, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 263 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Name ohne Eigenschaften
  2. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  3. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  4. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  5. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  6. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  7. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  8. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  9. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  10. Tourismusräume
  11. Good news are bad news
  12. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  13. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  14. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  15. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  16. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  18. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  19. Sprache und Sprechen in der Schule
  20. Handball spielen und vermitteln
  21. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  22. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  23. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  24. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  25. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  26. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  27. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  28. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  29. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  30. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  31. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  32. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  33. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB