Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Neue Medien in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Möller, A., 2013, Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer, M. & Logemann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt a.M.: PL Acad. Research, Band 1. S. 223-238 16 S. (Pyschologie und Gesellschaft; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Next generation catalogues: what do users think?

    Christensen, A., 2013, Catalogue 2.0 : The Future of the Library Catalogue. Chambers, S. (Hrsg.). London: Facet Publishing, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Nicht erholsamer Schlaf: State of the art kognitiv-behavioraler Online-Trainings für Insomnie und erste Ergebnisse eines Regenerationstrainings zur Förderung von erholsamen Schlaf und gedanklicher Distanzierung von beruflichem Stress

    Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, in: Deutsche Jugend. 61, 9, S. 371-379 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung

    Jahn, R. W., 2013, Beruf, Bildung, Migration: Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration. Rangosch-Schneck, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 129-146 18 S. (Migration + Lehrerbildung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Novel five-axis forming press for the incremental sheet-bulk metal forming

    Sieczkarek, P., Kwiatkowski, L., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2013, ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2013. Trans Tech Publications, Band 554-557. S. 1478-1483 6 S. (Key Engineering Materials; Band 554-557).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Nucleation kinetics of the γ-phase in a binary Mg-Al alloy

    Lalpoor, M., Dzwonczyk, J. S., Hort, N. & Offerman, S. E., 2013, Magnesium Technology 2013 - Held During the TMS 2013 Annual Meeting and Exhibition. Hort, N., Mathaudhu, S., Neelameggham, N. & Alderman, M. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 259-262 4 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Öffentliche Meinung über die EU

    Novy, L., 2013, Das Europalexikon: Begriffe, Namen, Institutionen. Große Hüttmann, M. & Wehling, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. JHW Dietz Verlag, S. 288-289 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  10. Erschienen

    Öffentlichkeit und EU

    Novy, L., 2013, Das Europalexikon: Begriffe, Namen, Institutionen. Große Hüttmann, M. & Wehling, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. JHW Dietz Verlag, S. 288-290 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  11. Erschienen

    Ohne Ambition ist alle Strategie nichts

    Tils, R., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 173-179 7 S. (Politik als Beruf).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Ohne Ministerium keine Wende

    Kemfert, C., 2013, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1/2013, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  13. Erschienen

    Ökofeminismus

    Katz, C., 2013, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 79-85 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood

    Katz, C., 2013, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 108-114 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl

    Katz, C., 2013, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 98-103 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Öko-Innovation in KMU: Die Rolle von Public-Private Partnerships im Innovationsprozess

    Hansen, E. G., Klewitz, J. & Schaltegger, S., 2013, in: Industrie Management. 29, 5, S. 43-48 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  17. Erschienen

    Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme

    Härdtle, W. & Oheimb, G., 2013, Natura 2000 im Wald - Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management. Stefan, L., Ellwanger, G., Buschmann, A., Frederking, W., Schröder, E., Ssymank, A. & Pausch, C. (Hrsg.). Bundesamt für Naturschutz, S. 51-64 14 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt; Nr. 131).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Ökonomische Modelle und brüchige Welten: Joseph Vogls Das Gespenst des Kapitals

    Halsmayer, V. & Huber, F., 2013, Wirtschaftswissenschaft als Oikodizee?: Diskussionen im Anschluss an Joseph Vogls Gespenst des Kapitals. Pahl, H. & Sparsam, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 27-52 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 10, S. R103-R104 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  20. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: Perspektiven auf ein neu entstehendes Handlungsfeld

    Urban-Stahl, U. & Sandermann, P., 2013, Konsens und Kontroversen. : Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 188-200

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span: National Presentation at PME 37

    Ruwisch, S., Bruder, R., Barzel, B., Neubrand, M., Schubring, G., Sill, H.-D. & Sträßer, R., 2013, Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Band 1. S. 233-276 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Online-Beratung für Eltern

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 242-246 5 S. ( Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  23. Erschienen

    Online to offline social networking: contextualising sociality today through Couchsurfing.org

    Bialski, P., 2013, Couchsurfing cosmopolitanisms: Can tourism make a better world?. Picard, D. & Buchberger, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 161-172 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Operations Management: Optimale Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen

    Reese, J., 2013, München: Vahlen Verlag. 475 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  25. Erschienen

    Organisation der Kraft: Kunst-Arbeit im Zeitalter der Thermodynamik

    Schnödl, G., 2013, Repräsentationen von Arbeit: Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen. Brogi, S., Freier, C., Freier-Otten, U. & Hartosch, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-114 14 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Organisations- trifft Kommunikationsforschung: Der Beitrag der "Communication Constitutes Organization"-Perspektive (CCO)

    Schoeneborn, D., 2013, Organisationskommunikation und Public Relations: Forschungsparadigmen und neue Perspektiven. Zerfaß, A., Rademacher, L. & Wehmeier, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 97-115 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Einführung

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 77-78

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  28. Erschienen

    Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Zusammenführung und Ausblick

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 141-150

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  29. Erschienen

    Pädagogischer Eros

    Gaus, D. & Uhle, R., 2013, Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse. Keim, W. & Schwerdt, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 559-576 18 S. (Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland. (1890-1933); Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Paid Usership: speculations on remuneration in culutral digital economies

    Ridgway, R., 2013, in: NMC Media-N. 9, 3, S. 44-48 5 S., 3.4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Paradiesmauer und Trugbilder: Zum Kinoraum in Siegfried Kracauers "Geschichte - Vor den letzten Dingen"

    Göttel, D., 2013, Film als Loch in der Wand: Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer. Robnik, D., Kerikes, A. & Teller, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 202-218 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Parameters identification in a permanent magnet three-phase synchronous motor for velocity planning to optimize traction losses in a City-Bus

    Mercorelli, P., 2013, 2013 Proceedings of International Conference on Modelling, Identification and Control, ICMIC 2013. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 193-198 6 S. 6642173. (2013 Proceedings of International Conference on Modelling, Identification and Control, ICMIC 2013).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Partizipation am Beispiel von Preisbildung: Grundzüge einer ökonomischen Perspektive im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

    Löw Beer, D., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 65-79 15 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Passivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS

    Freidank, C.-C., Weber, S. & Velte, P., 2013, in: Das Wirtschaftsstudium. 42, 2, S. 208-216 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  35. Erschienen

    Personality, career development, and occupational attainment

    Brown, S. & Hirschi, A., 2013, Career development and counseling: Putting theory and research to work . Brown, S. & Lent, R. (Hrsg.). 2 Aufl. Hoboken, NJ: John Wiley & Sons Ltd., S. 299-328 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Phil Fish – duża ryba w małym stawie? Portret niezależnego projektanta z czasów młodości

    Fizek, S., 2013, in: Magazyn LAG. 2, S. 14-18 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  37. Erschienen

    Photocatalytic degradation of sulfamethoxypyridazine with TiO2, FeCl3 and TiO2/FeCl3: Biodegradability, toxicity assessment, and LC-UV-MS/MS identification of the photodegradation products in aqueous and sewage treatment plant effluent

    Khaleel, N. D. H., Mahmoud, W. M. M., Hadad, G. M., Abdel-Salam, R. A., Leder, C. & Kümmerer, K., 2013, 14th EuCheMS International Conference on Chemistry and the Environment. European Association for Chemical and Molecular Sciences / Division of Organic Chemistry, S. 365 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique

    Grittmann, E., 2013, L’œil itinérant: La photographie allemande contemporaine à l’heure du web 2.0. Robin, G. (Hrsg.). Paris: Septentrion, S. 120-133 14 S. (Allemagne d’aujourd’hui; Band 203).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Physikalische Modellierung im Sachunterricht am Beispiel mentaler Modelle

    Kosler, T., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 99-118 21 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Plant-plant interactions, biodiversity & assembly in grasslands and their relevance to restoration

    Temperton, V. M., 2013, Jülich: Forschungszentrum Jülich . 420 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich: Reihe Energie & Umwelt; Band 186)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Plausibility indications in future scenarios

    Wiek, A., Withycombe Keeler, L., Schweizer, V. & Lang, D. J., 2013, in: International Journal of Foresight and Innovation Policy. 9, 2-4, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Polarisierung von Arbeitseinkommen - Empirische Befunde im internationalen Vergleich

    Burmester, I. & Scherg, B., 2013, Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Merz . Hirschel , D., Paic, P. & Zwick , M. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, Band 1. S. 173-197 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Politik für ein nachhaltiges Europa

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2013, Mut zu Visionen : Brücken in die Zukunft; in memoriam Werner Schenkel. Leitschuh, H., Michelsen, G., Simonis, U. E., Sommer, J. & von Weizsäcker, E. U. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 32-43 12 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  44. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik

    Armingeon, K. & Engler, S., 2013, Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Ladner, A., Chappelet, J.-L., Emery, Y., Knoepfel, P. & Mader, L. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 731-758 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme

    Oeftering, T. & Gloe, M., 2013, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 23, 3, S. 453-470 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  46. Erschienen

    Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities

    Boreux, V. E., Garratt, M., Klein, A.-M., Kovacs-Hostyánszki, A., Mayer, A., Somay, L. & Steffan-Dewenter, I., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Göttingen: Gesellschaft für Ökologie, S. 85 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology

    Burandt, A., Friedrich, B., Gottschlich, D., Mölders, T., Szumelda, A. U. & Sulmowski, J. A., 2013, Cultivating Diversity! A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (Hrsg.). Weikersheim: Markgraf Publishers, S. 204

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Populäre Musik

    Ahlers, M., 2013, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 - 10 ; Lehrerband. Clausen, B. & Ahlers, M. (Hrsg.). Braunschweig: Schöningh Verlag, Band 2. 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  49. Erschienen

    Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn

    Dörfler, T. & Rothfuß, E., 2013, in: Berichte zur deutschen Landeskunde. 87, 2, S. 195-203 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  50. Erschienen

    "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.

    Thomas, T. & Kruse, M.-M., 2013, Geschlechterverhältnisse und neue Öffentlichkeiten: Feministische Perspektiven. Riegraf, B., Hacker, H., Kahlert, H., Liebig, B., Peitz, M. & Reitsamer, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 163-190 28 S. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  4. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  5. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  8. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  9. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  10. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  13. Political Parties in Africa
  14. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  15. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  18. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  24. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  25. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb