Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung: Zwischenbilanz der EU-Reformbewegung
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Auf EU-Ebene wurden die Reforminitiativen in den Bereichen Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung seit dem letzten Jahr weiter vorangetrieben. Die Zielsetzung besteht in der Qualitätssteigerung des Erstellungs- und Überwachungsprozesses der Rechnungslegung. Neben einer Ausweitung der Unternehmenspublizität um Nachhaltigkeits- und Diversitätsaspekte steht die Einführung einer externen Rotation des Abschlussprüfers und die kombinierte Prüfungs- und Beratungstätigkeit auf der Agenda. Der nachfolgende Kurzbeitrag gibt einen Überblick über die geplanten Änderungen.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Zeitschrift | Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen |
| Jahrgang | 63 |
| Ausgabenummer | 3 |
| Seiten (von - bis) | 233-239 |
| Anzahl der Seiten | 7 |
| ISSN | 0044-2429 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2013 |
- Betriebswirtschaftslehre
