Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung: Zwischenbilanz der EU-Reformbewegung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Auf EU-Ebene wurden die Reforminitiativen in den Bereichen Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung seit dem letzten Jahr weiter vorangetrieben. Die Zielsetzung besteht in der Qualitätssteigerung des Erstellungs- und Überwachungsprozesses der Rechnungslegung. Neben einer Ausweitung der Unternehmenspublizität um Nachhaltigkeits- und Diversitätsaspekte steht die Einführung einer externen Rotation des Abschlussprüfers und die kombinierte Prüfungs- und Beratungstätigkeit auf der Agenda. Der nachfolgende Kurzbeitrag gibt einen Überblick über die geplanten Änderungen.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
Jahrgang63
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)233-239
Anzahl der Seiten7
ISSN0044-2429
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2013

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics
  2. No Body is perfect : Das Theater der Behinderten und die Magie des Imperfekten
  3. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  4. Extraterritorial Asylum Processing. The Libya-Niger Emergency Transit Mechanism
  5. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  6. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  7. Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive
  8. Putting sustainable supply chain management into base of the pyramid research
  9. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  10. Fast escape of hydrogen from gas cavities around corroding magnesium implants
  11. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  12. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  13. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  15. Choosing Task Characteristics Shields Against Incidental Affective Influences
  16. The Structure and Behavioural Effects of Revealed Social Identity Preferences
  17. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  18. Soziale Herausforderungen von Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie
  19. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving
  20. Walter Benjamin, Il compito del traduttore, edizione critica e nuova traduzione
  21. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  22. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology
  23. Modeling Bolt Load Retention of Ca modified AS41 using compliance-creep method
  24. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
  25. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.
  26. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'