Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), Jung, S. (Herausgeber*in) & Kramer, S. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: Verbrecher Verlag. 260 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. Erschienen

    Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis

    Mattutat, L., 2023, in: Zeitschrift für kritische Theorie. 29, 56/57, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    On Withdrawal: Scenes of Refusal, Disappearance, and Resilience in Art and Cultural Practices

    Eduardo Dávila, S. (Herausgeber*in), John, R. H. (Herausgeber*in), Jordan, U. (Herausgeber*in), Wulff, N. (Herausgeber*in), Sieber, J. (Herausgeber*in) & Schneider, T. (Herausgeber*in), 2023, Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag. 384 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Optimization Analysis for an Uncovered Wagon Transportation with an Interactive Animated Simulation-Based Platform for Multidisciplinary Learning

    Wohlstein, M. H., Zakharova, E., Block, B. M. & Mercorelli, P., 2023, Proceedings of the 15th International Conference on Computer Supported Education - Volume 2, CSEDU 2023. Jovanovic, J., Chounta, I.-A., Uhomoibhi, J. & McLaren, B. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 451-457 7 S. (International Conference on Computer Supported Education, CSEDU - Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise

    Opratko, B., Dowling, E., Brand, U., Boos, T., Daniel, A., Dursun, A., Flecker, J., Kleinschmidt, M., Krams, M., Lange, D., Liebhart, K., Niederhauser, J., Radhuber, I., Sauer, B. & Staritz, C., 2023, Wien, 58 S. (IfS Working Paper; Band 2023, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Parameters, concepts and the terminology of outer space law: a review of the essential facilities served by outer space activities and the rules of interpretation for treaty law and soft law guidelines.

    Smith, L. J. & Blawat, T., 2023, 73rd International Astronautical Congress 2022: International Institute of Space Law, IISL, Colloquium of the Law of Outer space, . International Astronautical Foundation IAF, Band 2022. 8 S. (Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Participation of Children and Young People in Alternative Care - Introduction

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Perspektiven auf Zeit im Recht: Das bisherige Verständnis von Zeit im Recht und die Notwendigkeit der Betrachtung von Zeit als Ressource

    Bertram, A., 2023, Zeitliche Dimensionen und Kritische Theorie(n) des Rechts: Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2020 und im Mai 2021 in Braunschweig und Hamburg. Stuttgart, S. 47-59

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)

    Remy, D., Tischew, S., Dierschke, H., Heinken, T., Hölzel, N., Bergmeier, E., Schneider, S., Horn, K. & Härdtle, W., 2023, in: Tuexenia. 42, S. 321-350 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  2. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  3. Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  4. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  5. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  6. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  7. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  8. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  9. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  10. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  11. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  12. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  13. Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
  14. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  15. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  16. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  17. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  18. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  19. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  20. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  21. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  22. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  23. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  24. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  25. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  26. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  27. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  28. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  29. Coaching im inklusiven Sportspiel
  30. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  31. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  32. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  33. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  34. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  35. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  36. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland
  37. Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?