Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions

    Wagner, J., Schank, T., Schnabel, C. & Addison, J. T., 09.2006, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 226, 5, S. 505-518 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Antibiotics for Human Use

    Alexy, R. & Kümmerer, K., 28.08.2006, Organic Pollutants in the Water Cycle: Properties, Occurrence, Analysis and Environmental Relevance of Polar Compounds. Reemtsma, T. & Jekel, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiley-VCH Verlag, S. 65-86 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    "The meaning of history": A modern construction and notion?

    Stückrath, J., 15.08.2006, Meaning and Representation in History. Rüsen, J. (Hrsg.). Berghahn Books, Band 7. S. 65-88 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. A Sensitive Microsystem as Biosensor for Cell Growth Monitoring and Antibiotic Testing

    Spiller, E., Schöll, A., Alexy, R., Kümmerer, K. & Urban, G. A., 14.08.2006, in: Sensors and Actuators A: Physical. 130-131, SPEC. ISS., S. 312-321 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Systemanalyse für Softwaresysteme

    Bonin, H. E. G., 10.08.2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 199 S. (Final; Band 16, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material

    Georgiadis, A. & Kaever, M., 10.08.2006, IPC Nr. B28D 1/18, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102005048691A1, 11.10.2005

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  8. Raising economic performance by fostering product market competition in Germany

    Fuentes, A., Wurzel, E. & Reindl, A., 04.08.2006, Organisation for Economic Co-Operation and Development, 42 S. (ECONOMICS DEPARTMENT WORKING PAPERS (ECO/WKP); Band 35, Nr. 507).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Immune cells contribute to myelin degeneration and axonopathic changes in mice overexpressing proteolipid protein in oligodendrocytes

    Wang Ip, C., Kroner, A., Bendszus, M., Leder, C., Kobsar, I., Fischer, S., Wiendl, H., Nave, K.-A. & Martini, R., 02.08.2006, in: The Journal of Neuroscience. 26, 31, S. 8206-8216 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  2. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  3. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  4. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  5. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  6. Ökonomisierung und Anti-Ökonomismus
  7. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  8. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  9. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  10. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  11. Opinion Shopping
  12. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  13. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  14. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  15. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  16. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  17. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  18. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  19. Luxury Brands as Employers
  20. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  21. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  22. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  24. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  25. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  26. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  27. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  28. Natürlich Kultur
  29. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  30. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
  31. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  32. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  33. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht
  34. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  35. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum