57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - DGPuK 2012

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Tanja Thomas - Speaker

    Feministische Medien- und Kommunikationswissenschaft: Positionen zu Erkenntnis- und Gesellschaftskritik
    05.2012

    Event

    57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - DGPuK 2012 : MediaPolis – Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament

    16.05.1218.05.12

    Berlin, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
    2. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
    3. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
    4. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
    5. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
    6. Luxury Brands as Employers
    7. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
    8. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
    9. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
    10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
    11. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
    12. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
    13. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
    14. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
    15. Natürlich Kultur
    16. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
    17. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
    18. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
    19. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
    20. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht
    21. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
    22. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum