Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Reliving the past in a changed environment: Hydropower ambitions, opportunities and constraints in Tajikistan

    Wegerich, K., Olsson, O. & Froebrich, J., 01.07.2007, in: Energy Policy. 35, 7, S. 3815-3825 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The complementarity of single-species and ecosystem-oriented research in conservation research

    Lindenmayer, D. B., Fischer, J., Wilson, D., Blackmore, C., Lowe, A. R., Bond, S., Munro, N., Elliott, C. P., Felton, A., Montague-Drake, R. M., Manning, A. D., Simberloff, D. S., Youngentob, K., Saunders, D. A. & Felton, A. M., 01.07.2007, in: Oikos. 116, 7, S. 1220-1226 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest

    von Oheimb, G., Friedel, A., Bertsch, A. & Haerdtle, W., 01.07.2007, in: Plant Ecology. 191, 1, S. 47-65 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Unter Druck und Zwang: Zur staatlichen Existenzgefährdung junger Volljähriger

    Sandermann, P., Urban, U. & Schruth, P., 01.07.2007, in: Sozial Extra. 31, 7-8, S. 12-17

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Differences in psychological strategies of failed and operational business owners in the Fiji Islands

    Van Gelder, J. L., De Vries, R. E., Frese, M. & Goutbeek, J. P., 07.2007, in: Journal of Small Business Management. 45, 3, S. 388-400 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Impacts of the German support for renewable energy on electricity prices, emissions and profits: an analysis based on a European electricity market model

    Traber, T. & Kemfert, C., 07.2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 17 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 712).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. The Water Framework Directive and Agricultural Nitrate Pollution: Will Great Expectations in Brussels be Dashed in Lower Saxony?

    Kastens, B. & Newig, J., 07.2007, in: European Environment. 17, 4, S. 231-246 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Zur Verbindung zwischen unternehmerischer Kernkompetenz und individueller Kompetenz: Zusammen denken, getrennt analysieren, gemeinsam entwickeln

    Meynhardt, T., 07.2007, Kompetenzkapital heute: Wege zum Integrierten Kompetenzmanagement. Barthel, E., Erpenbeck, J., Hasebrook, J. & Zawacki-Richter, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt School Verlag, S. 293-326 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Accelerated dereplication of natural products, supported by reference libraries

    Bitzer, J., Köpcke, B., Stadler, M., Hellwig, V., Ju, Y.-M., Seip, S. & Henkel, T., 27.06.2007, in: Chimia. 61, 6, S. 332-338 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Political discourse in the media: cross-cultural perspectives

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Lauerbach, G. E. (Herausgeber*in), 27.06.2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 379 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  2. Bildung und Popmusik
  3. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  4. Beschleunigung in der modernen Familie?
  5. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  6. Die Vergangenheit der Zukunft
  7. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  8. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Corporate Environmental Accounting
  10. Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation
  11. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  12. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  13. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  14. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  15. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  16. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  17. Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
  18. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  19. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  20. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  21. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  22. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  23. Politische Bedeutung von Frauen
  24. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  25. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  26. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  27. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  28. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  29. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  30. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  31. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  32. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  33. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  34. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  35. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.