Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gesellschaftsformierungen: die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren

    Balz, H., 27.09.2008, Der "Deutsche Herbst" und die RAF in Politik, Medien und Kunst: Nationale und internationale Perspektiven. Colin, N., Graaf, B., Pekelder, J. & Umlauf, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 170-184 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Aviation and climate change: Lessons for European policy

    Bows, A., Anderson, K. & Upham, P., 24.09.2008, Routledge Taylor & Francis Group. 146 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Friction analyses in twisted and helical profile extrusion of aluminum alloys

    Ben Khalifa, N., Schikorra, M. & Erman Tekkaya, A., 24.09.2008, Metal Forming 2008. The 12th International Conference. : Akademia Gorniczo-Hutnicza Krakow, Poland. September 21.-24. 2008.. Verlag Stahleisen, S. 102-107 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Marx und Foucault auf Lesbos: Der Einsatz der Autonomie der Migration und die biopolitische Wende

    Tsianos, V. & Karakayali, S., 20.09.2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Kusser, A. & Cuntz, M. (Hrsg.). Parderborn: Brill | Fink, S. 337-352 16 S. (Mediologie; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Regional Centre of Expertise (RCE) Graz-Styria: A Process of Mobilization facing Regional Challenges

    Mader, C., Zimmermann, F. M., Steiner, G. & Risopoulos, F., 19.09.2008, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 9, 4, S. 402-415 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)

    Wrase, D. W. & Aßmann, T., 16.09.2008, in: ZooKeys. 3, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Time sensitivity: a delicate and crucial starting point of reflexive methods for studying time in management and organisations

    Sabelis, I., 09.09.2008, Time in organizational research. Roe, R. A., Walter, M. J. & Clegg, S. R. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 167-185 19 S. (Routledge Studies in Management, Organizations and Society; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Evolution of microstructure and hardness of AE42 alloy after heat treatments

    Huang, Y. D., Dieringa, H., Hort, N., Maier, P., Kainer, K. U. & Liu, Y. L., 08.09.2008, in: Journal of Alloys and Compounds. 463, 1-2, S. 238-245 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Foucault e Kant: la critica della questione antropologica

    Nigro, R., 05.09.2008, Foucault, oggi. Galzigna, M. (Hrsg.). Milano: Feltrinelli, S. 278-292 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit? Konsequenzen aus aktuellen Untersuchungen für die Sport- und Physiotherapie

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 04.09.2008, in: Manuelle Therapie. 12, 04, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  2. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  3. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  4. Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes
  5. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  6. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  7. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  8. Leserbibliographien
  9. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  10. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  11. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  12. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  13. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  14. Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
  15. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  16. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  17. Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht
  18. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  19. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  20. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  21. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  22. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  23. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  24. Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
  25. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  26. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  27. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  28. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  29. Bildungsstandards und Kompetenzdebatten bitte internationalisieren
  30. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  31. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  32. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  33. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas
  34. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  35. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften