Suche nach Fachgebiet

  1. Environmental governance: participatory, multi-level - and effective?

    Newig, J. & Fritsch, O., 11.2008, Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, S. 1-26, 26 S. (UFZ-Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Excellence in Teaching and Learning: Die Entwicklung integrativer Bildungskonzepte in Großbritannien

    Steierwald, U. R., 11.2008, in: IWP. 59, 8, S. 411-424 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Integrated simulation method for investment decisions of micro production systems

    Scholz-Reiter, B., Lütjen, M. & Heger, J., 11.2008, in: Microsystem Technologies. 14, 12, S. 2001-2005 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Macroecological patterns of spider species richness across Europe

    Finch, O.-D., Blick, T. & Schuldt, A., 11.2008, in: Biodiversity and Conservation. 17, 12, S. 2849-2868 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern: Ergebnisse aus der Steuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängig Beschäftigte

    Boehm, P. & Merz, J., 11.2008, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 30 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 75).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Sustainability by Corporate Citizenship: The Moral Dimension of Sustainability

    Beckmann, M. & Pies, I., 11.2008, in: The Journal of Corporate Citizenship. 2008, 31, S. 45-57 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Automatic feature selection for anomaly detection

    Kloft, M., Brefeld, U., Düssel, P., Gehl, C. & Laskov, P., 27.10.2008, Proceedings of the 1st ACM workshop on Workshop on AISec. Balfanz, D. & Staddon, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 71-76 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Climate and land use change impacts on plant distributions in Germany

    Pompe, S., Hanspach, J., Badeck, F., Klotz, S., Thuiller, W. & Kühn, I., 23.10.2008, in: Biology Letters. 4, 5, S. 564-567 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Correlates of naturalization and occupancy of introduced ornamentals in Germany

    Hanspach, J., Kühn, I., Pysek, P., Boos, E. & Klotz, S., 20.10.2008, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 10, 4, S. 241–250 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Xenotransplantation: Prävention des xenogenen Infektionsrisikos: Eine Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht

    Guerra González, J., 20.10.2008, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 348 S. (Recht und Medizin; Band 91)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  2. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  3. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  4. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  5. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  6. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  7. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  8. Sustainability innovations
  9. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  10. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  11. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  12. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  13. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  14. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  15. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  16. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  17. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  18. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  19. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  20. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik