Suche nach Fachgebiet

  1. The Presence of Pharmaceuticals in the Environment Due to Human Use: Present Knowledge and Future Challenges

    Kümmerer, K., 06.2009, in: Journal of Environmental Management. 90, 8, S. 2354-2366 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Traps in transition - A biographical approach to forms of collaboration between youth welfare services and employment promotion agencies

    Zeller, M., Köngeter, S. & Schröer, W., 06.2009, in: Vulnerable Children and Youth Studies. 4, 2, S. 176-184 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Was tun, Herr Luhmann? Vorletzte Gespräche mit Niklas Luhmann

    Hagen, W. (Herausgeber*in), 06.2009, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Product Variety: An Auto Industry Analysis and a Benchmarking Study

    Scavarda, L. F., Schaffer, J., Scavarda, A. J., da Cunha Reis, A. & Schleich, H.-H., 29.05.2009, in: Benchmarking: An International Journal. 16, 3, S. 387 - 400 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Unternehmensnahe Instrumente: Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von Instrumentenclustern sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts Materialeffizienz und Ressourcenschonung (MaRess)

    Görlach, S., Lemken, T., Liedtke, C., Onischka, M., Schmidt, M. & Viere, T., 29.05.2009, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 75 S. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; Band 4, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty

    Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 15.05.2009, in: Ecological Economics. 68, 7, S. 2008-2020 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Transnational labour solidarity: Mechanisms of commitment to cooperation within the European trade union movement

    Gajewska, K., 10.05.2009, London: Routledge Taylor & Francis Group. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Apologies across the U.S.A.

    Barron, A., 06.05.2009, Language in Life, and a Life in Language: Jacob Mey – A Festschrift. Fraser, B. & Turner, K. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 6. S. 9-17 9 S. (Studies in Pragmatics; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean

    Ahrens, L., Barber, J. L., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 01.05.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 9, S. 3122-3127 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Uncovering Divergence: Management Attitudes towards HRM Practices and Works Council Presence in German SMEs

    Helfen, M. & Schüßler, E., 01.05.2009, in: Economic and Industrial Democracy. 30, 2, S. 207-240 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  3. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  4. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  5. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  6. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  7. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  8. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  9. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  10. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  11. Sustainability innovations
  12. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  13. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  14. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  15. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  16. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  17. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  18. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  19. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  20. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  21. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  22. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  23. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  24. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung