Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland

    Demmer, M. (Herausgeber*in) & von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2010, Münster: Waxmann Verlag. 191 S. (Die Deutsche Schule)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?

    Schukaljow, S. & Leiss, D., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 775-778 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag: zur Integration mobiler Kommunikationstechnologien in alltagskulturelle Praktiken der Verniedlichung

    Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 242-260 19 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    HEPS Inventory Tool: an inventory tool including quality assessment of school interventions on healthy eating and physical activity

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Vries, N., Ruiter, S. & Buijs, G., 2010, Woerden: NIGZ. 52 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    HEPS Tool for Schools: A Guide for School Policy Development on Healthy Eating and Physical Activity

    Simovska, V., Dadaczynski, K., Grieg Viig, N., Tjomsland, H. E., Bowker, S., Woynarowska, B., de Ruiter, S. & Buijs, G., 2010, Woerden: NIGZ. 36 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft

    Deller, J. & Kolb, P., 2010, Angewandte Psychologie für das Human Resource Management: Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement . Werkmann-Karcher, B. & Rietiker, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 421-433 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht? Resultat individueller Dispositionen und Prädiktor von Erfolgsmaßen?

    Schumacher, L. & Wolf, K. D., 2010, Lehr-Lern-Forschung in der kaufmännischen Berufsbildung - Ergebnisse und Gestaltungsaufgaben. Seifried, J. (Hrsg.). Stuttgart: Steiner Verlag, S. 173-192 (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik / Beiheft; Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"

    Herbrik, R., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen ; Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung

    von Saldern, M., 2010, Auf dem Weg zur Schule für alle: Barrieren überwinden - inklusive Pädagogik entwickeln. Hinz, A. (Hrsg.). Marburg: Lebenshilfe-Verlag, S. 53-62 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Hey Soul Sister

    Zuther, D., 2010, in: Praxis des Musikunterrichts. 102, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  2. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  3. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  4. Produktionsentscheidung
  5. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  6. Politik für ein nachhaltiges Europa
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  9. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  10. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  11. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  12. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  13. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  14. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  15. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  16. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  17. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  18. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  19. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  20. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  21. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht