Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

    Velte, P. (Herausgeber*in), Müller, S. (Herausgeber*in), Weber, S. C. (Herausgeber*in), Sassen, R. (Herausgeber*in) & Mammen, A. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag. 656 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik

    Riegler, S. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 213 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Rechtschreiben unterrichten - Einführung in den Sammelband

    Riegler, S. & Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Rieger, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Rechtschreibunterricht innovieren. Wie die Zusammenarbeit in einer „Community of Practice“ die Unterrichtspraxis von Lehrpersonen verändert

    Waschewski, T., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik . Riegler, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 173-191 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Redeeming relationship, relationships that redeem: free sociability and the completion of humanity in the thought of Friedrich Schleiermacher

    Robinson, M. R., 2018, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 200 S. (Religion in Philosophy and Theology; Band 99)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Redefining the boundaries of the Common Commercial Policy and the ERTA doctrine: Opinion 3/15, Marrakesh Treaty

    Kübek, G., 2018, in: Common Market Law Review. 55, 3, S. 883-899 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reflecting on the Roles and Skill Sets of Designers and Design Researchers

    Peukert, D. & Augsten, A., 2018, Unfrozen – a design research reader by the Swiss Design Network. Swiss Design Network (Hrsg.). Zürich: Triest Verlag, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reform of the Injunctions Directive and Compensation for Consumers

    Halfmeier, A. & Rott, P., 2018, Europäischer Verbraucherverband, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  9. Erschienen

    Regulierungsdichte der (Gender) Diversity-Berichterstattung. Was kommt auf Aufsichtsrat und Abschlussprüfer zu?

    Velte, P., 2018, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 71, 8, S. 477-483 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Renewable Energy Resources: How can Science Education Foster an Appropriate Understanding?

    Hüfner, S., Niebert, K. & Abels, S., 2018, Electronic Proceedings of the ESERA 2017 Conference: Research, Practice and Collaboration in Science Education. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin: European Science Education Research Association, S. 1076-1089 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. (Re-)Präsentation und Narration: der Löwe in Hans Blumenbergs Poetik der Erinnerung

    Drews, K., 2018, Tierethik transdisziplinär. Hayer, B. & Schröder, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-268 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Research in-between: The constitutive role of cultural differences in transdisciplinarity

    Vilsmaier, U., Brandner, V. & Engbers, M., 2018, Transdisciplinary and interdisciplinary education and research. Dieleman, H., Nicolescu, B. & Ertas, A. (Hrsg.). USA: The Academy of Transdisciplinary Learning and Advanced Studies, S. 89-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Researching participation in environmental governance through the implementation of the European Water Framework Directive

    Newig, J., Kochskämper, E., Challies, E. & Jager, N. W., 2018, Participation and Effective Environmental Governance: Evidence from Implementing the European Water Framework Directive. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-10 8 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Revidierbarkeit, ein Muster der Hypersphäre

    Daryan, N., 2018, Jahrbuch Medienpädagogik 14: Digitaler Raum – digitale Zeit. Form und Veränderung grundlegender Kategorien von Erfahrung und ihre Bedeutung für die Medienpädagogik . Pietraß, M., Fromme, J., Grell, P. & Hug, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 75-94 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R): Faktorenstruktur und Validität

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 2018, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 65, 2, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen

    Zaklan, A., Ansari, D. & Kemfert, C., 2018, in: DIW Wochenbericht. 85, 49, S. 1053-1059 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    RSE, management responsable et isomorphisme institutionnel : une analyse à partir des résultats d’une enquête internationale

    Ben Rhouma, A., Koleva, P. & Schaltegger, S., 2018, in: Management International. 22, 3, S. 65-78 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S. & Emamifard, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 273. S. 37 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  22. Erschienen

    Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch

    Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 135–148 14 S. (DaZ-Handbücher; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  23. Erschienen

    Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"

    Rossack, S. & Neumann, A., 2018, Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Caruso, C., Hofmann, J., Rohde, A. & Schick, K. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 195-210 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Schriftgestöber und geritztes Gold: Orientalisierende Inschriften in der italienischen Tafelmalerei um 1300

    Schulz, V.-S., 2018, Zeichentragende Artefakte im sakralen Raum: Zwischen Präsenz und UnSichtbarkeit. Keil, W. E., Kiyanrad, S., Theis , C. & Willer, L. (Hrsg.). Berlin, S. 215–244

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Schriftsystematisches Professionswissen: Neuralgische Punkte und ein Vorschlag zur Modellierung

    Jagemann, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Riegler, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 13-28 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Selbst und Identität

    Siem, B. & Rohmann, A., 2018, Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort. Strohmer, J. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  27. Erschienen

    Selbstwerden: Über das Selbst als Aufgabe und die Möglichkeiten seiner Realisierung bei Søren Kierkegaard

    Banser, A.-K. & Bode, P., 2018, Würzburg : Königshausen & Neumann. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  28. Erschienen

    Selbstwertschätzung im Beruf – ein Weg zur Balance?

    Lehr, D., 2018, Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit . Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 143-156 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Sequence Analysis in Entrepreneurship Research: Business Founders’ Life Courses and Early-Stage Firm Survival

    Heimann-Roppelt, A. & Tegtmeier, S., 2018, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 10, 3, S. 333-361 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten: 8 Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung

    Bager, K., Bauer, M., Krößmann, I., Donett, M., Kalmbach, K., Küppers, C., Beer, D. L., Lücke, M., Offen, S. & Remus, J., 2018, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 114 S. (Themen und Materialien)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  31. Erschienen

    SHEstainability: How relationship networks influence the idea generation in opportunity recognition process by female social entrepreneurs

    Spiegler, A. B. & Halberstadt, J., 2018, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 10, 2, S. 202-235 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Slow Fashion Geschäftsmodelle: Ein morphologischer Kasten für Gründer_innen

    Kohlhase, E. & Freudenreich, B., 2018, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  33. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven

    Lommel, L., Arant, R. & Boehnke, K., 2018.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  34. Erschienen

    Social Enterprise - The Rising Star of Customer Well-beeing?

    Batt, V. & Falter, M., 2018, 2018 Global Marketing Conference at Tokyo Proceedings. Changwon: Changwon National University, S. 797-809 13 S. (Global Marketing Conference; Band 2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Socio-cultural differences in understanding and development of corporate social responsibility in Germany and Croatia

    Bögel, P. M., Brstilo Lovric, I., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sippel , C. S., 2018, The critical state of corporate social responsibility in Europe. Tench, R., Jones, B. & W. S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 161-178 18 S. (Critical Studies on Corporate Responsibility, Governance and Sustainability; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  36. Erschienen

    Soziale Projekte im Fußball managen: Ausgangspunkte, Gelingensfaktoren und Stolpersteine

    Gebken, U. & Süßenbach, J., 2018, Bildungspotentiale des Fußballs: soziokulturelle Projekte und Analysen. Gramespacher, E. & Schwarz, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 171-192 22 S. (Bildung und Sport; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Soziale Ungleichheit und Diversität

    van Egmond, M., Rohmann, A. & Siem, B., 2018, Psychologie in der Gesundheitsförderung. Wirtz, M. A., Kohlmann, C.-W. & Salewski, C. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 573-585 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  38. Erschienen

    Sozialkonstruktivismus I: Faktenbezüge evidenzbasierter Programme und Praktiken

    Sandermann, P., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Behrendt, G. & Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 35-48

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Soziologie der Paarbeziehung: Eine Einführung

    Burkart, G., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 413 S. (Studientexte zur Soziologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  40. Erschienen

    Speaking with Pots or the Limits of Information Gettable from Sherds in Priene (Turkey)

    Picht, L., 2018, DE LA GAULE À L’ORIENT MÉDITERRANÉEN: FONCTIONS ET STATUTS DES MOBILIERS ARCHÉOLOGIQUES DANS LEUR CONTEXTE - Colloque international d'Archéologie, Poitiers 2014. Lemaître, S., Ballet, P. & Isabelle, B. (Hrsg.). Rennes: Presses universitaires de Rennes , S. 105-112 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  41. Special Issue: The Law Behind Rule of Law Transfers

    Holterhus, T. P. (Herausgeber*in), 2018, Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. 292 S. (Göttingen Journal of International Law; Band 9, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  42. Erschienen

    Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?! Games4Health in der betrieblichen Gesundheitsförderung

    Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement : Theorie und Praxis . Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 275-288 14 S. (FOM-Edition).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Sprachbildung im Fokus der Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte. Annäherung an ein Mauerblümchen im sportpädagogischen Inklusionsdiskurs

    Krüger, M. & Süßenbach, J., 2018, in: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 59, 1, S. 110-133 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  44. Erschienen

    Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext

    Hufeisen, B. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in), Rosenberg, P. (Herausgeber*in), Schroeder, C. (Herausgeber*in), Sopata, A. (Herausgeber*in) & Wicherkiewicz, T. (Herausgeber*in), 2018, Berlin: Peter Lang Verlag. 320 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 62)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  45. Erschienen

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2018, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (Hrsg.). 2. überarbeitete Auflage Aufl. Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich, S. 207-223 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Stakeholder and citizen involvement for Water Framework Directive implementation in Spain: Three case studies from Andalusia, Cantabria and Catalonia

    Kochskämper, E., Schütze, N. & Ballester, A., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 64-89 26 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland

    Challies, E., 2018, Participation and Effective Environmental Governance: Evidence from Implementing the European Water Framework Directive. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-113 24 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Stakeholder involvement for Water Framework Directive implementation in Germany: Three case studies from Bavaria, Lower Saxony and Schleswig-Holstein

    Schütze, N. & Kochskämper, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 39-63 25 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Stakeholder Involvement in Transdisciplinary Research: Lessons from Three Projects on Sustainable Land Management in a North-South Setting

    Schmidt, L., Hartberger , K., Kobbe, S., Falk, T., Wesselow, M. & Schumann, C., 2018, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 27, 3, S. 312-320 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde

    Sandau, A., Dietrich, B., Akyol, A. & Vom Berg, B. W., 2018, MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value. Drews, P., Funk, B., Niemeyer, P. & Xie, L. (Hrsg.). Leuphana Universität Lüneburg, Band 5. S. 1137-1148 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  2. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  3. Soziologie und Bildende Kunst
  4. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  5. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  6. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  7. European Yearbook of International Economic Law 2020
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  10. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  11. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  12. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  14. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  15. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  16. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  17. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  18. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  19. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  20. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  21. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  22. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  23. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  24. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  25. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts