Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities

    Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 537-559 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Preservice teachers’ competency development and opportunities to learn in teaching multilingual learners in Germany

    Paetsch, J., Hammer, S., Darsow, A. & Ehmke, T., 01.01.2019, Teaching content and language in the multilingual classroom: International research on policy, perspectives, preparation and practice. Hammer, S., Viesca, K. M. & Commins, N. L. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 124-142 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Deutschunterricht auf dem Prüfstand: Empirisches Arbeiten im Master of Education

    Dannecker, W. (Herausgeber*in) & Schmitz, A. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 316 S. (Edition Fachdidaktiken)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Development of Competencies Across the Life Course

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T., Carstensen, C. H. & Lockl, K., 2019, Education as a Lifelong Process. Blossfeld, H.-P. & Roßbach, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, Band 3. S. 57-81 24 S. (Edition ZfE; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effekte einer online- und videobasierten Feedback-Intervention im Praktikum auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und Selbstwirksamkeitserwartung von Lehramtsstudierenden

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 2019, Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln. McElvany, N., Bos, W., Holtappels, H. G. & Ohle-Peters, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, Band 4. S. 123-136 14 S. (Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

    Groß, N. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 59 - 77 19 S. IV

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik: Ausgewählte Erhebungs- und Auswertungsverfahren

    Betz, A., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A. & Schuttkowski, C., 2019, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B., Müller, C., Hiller, S. & Banken, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 538-557 20 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz

    Schmid, C. & Glaeser, A., 2019, Lesekompetenz der 10-Jährigen im Trend: Vertiefende Analysen zu PIRLS. Wallner-Paschon, C. & Itzlinger-Bruneforth, U. (Hrsg.). Graz: Leykam, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Presse / Medien

  1. TV-Bericht: Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Alltag?
  2. Karriere machen - und zwar nachhaltig
  3. Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
  4. Absolventen lassen Hüte fliegen. Nachhaltigkeit spielt in vielen Firmen eine immer größere Rolle.
  5. Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!
  6. Bewerberrekord für Nachhaltigkeitsmanagement
  7. Leuphana Universität: Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht - Jetzt bewerben!
  8. Nachhaltigkeit ist längst der Öko-Nische entwachsen. Bewerbungsfrist für vorbildhaften Studiengang an der Leuphana beginnt.
  9. "Ohne Emotionen keine Veränderung" - Hochrangig besetzte Veranstaltung in Privatschule Gut Spascher Sand zum Klimawandel
  10. Nachhaltigkeitsmanager/-innnen gesucht. Jetzt bewerben
  11. MBA Studierende führen Dräxlmaier nachhaltig auf die Überholspur. Sustainability Management im Praxistest.
  12. Corporate Sustainability Management
  13. Wasserblindheit? So steht Deutschland zum Wasserschutz - Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Wasserknappheit, Hochwasser und Wasserqualität
  14. Wie wollen wir leben? Viele Unis in Europa haben das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt.
  15. „Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."
  16. Artikel: Initiator und Treiber von Transformation: Sustainable Entrepreneurship
  17. "Deutschland - Deine Chancen": Diese Macher und Visionäre denken mit uns die Zukunft
  18. Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an.
  19. Grün wächst. Von Yale bis Lüneburg: Business-Schulen setzen auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.