Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Konzept der ausbalancierten Produktion in Supply Chains

    Tillenburg, S., 2008, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 237 S. (Gabler Edition Wissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Das Leben der Tiere. Zu Herders Hiobinterpretation

    Wolff, J., 2008, Urpoesie und Morgenland.: Johann Gottfried Herders »Vom Geist der Ebräischen Poesie« . Weidner, D. (Hrsg.). Berlin : Kulturverlag Kadmos , S. 73-92 20 S. (LiteraturForschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen

    Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 220-235 16 S. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon: Konsequenzen, Lösungswege, Chancen

    Schubert, J. M. & Schwithal, T. T., 2008, in: Neue Justiz. 62, 8, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 15, 12, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. „Das Opfer war Gebot, war Leidenschaft.” Männlichkeit und Heldentum in Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg

    Gratzke, M., 2008, Masculinities in German Culture. Davies, P. (Hrsg.). Rochester NY: Camden House, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Das Schweigen: ein Film schockiert die Deutschen

    Faulstich, W., 2008, Das Jahrhundert der Bilder: Bd. 2: 1949 bis heute. Paul, G. (Hrsg.). Bonn: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 290-297 8 S. (Schriftenreihe Bundeszentrale für Politische Bildung; Band 734).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 22, 5, S. 165 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Das (un)mögliche Geschlecht

    Rothemund, K., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 93-210 118 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Das Verblassen des Unsichtbaren: Schillers ästhetische Briefe nach den Verwirrungen von Törleß und dem beschädigten Leben Adornos

    Clemens, M., 2008, in: New German Review: A Journal of Germanic Studies. 23, S. 157-181 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Data retention in the European Union: When a call returns

    Leistert, O., 2008, in: International Journal of Communication. 2/2008, S. 925-935 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation: Eine exemplarische Analyse des Steuerungskonzeptes in Baden-Württemberg

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Maier, U., 2008, in: Die deutsche Schule. 100, 4, S. 459-466 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Dating of event-layers (palaeotsunamis) on the Andaman Islands (Bay of Bengal) with Pb-210 and optically stimulated luminescence

    Kunz, A., Frechen, M., Ramashandran, R. & Urban, B., 2008, 26th Regional Meeting of the International Association of Sedimentologists IAS) held jointly with the SEPM-CES SEDIMENT 2008 Meeting. Kunkel, C., Hahn, S., Veen, J. T., Rameil, N. & Immenhauser, A. (Hrsg.). Bochum: Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e.V., S. 163 1 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e.V.; Band 58).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. David und Batseba: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 1. S. 101-108 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Definition und Messung von Rechtschreibkompetenz

    Hinney, G., Huneke, H.-W., Müller, A. & Weinhold, S., 2008, Kompetenzen im Deutschunterricht: Beiträge zum 16. Symposion Deutschdidaktik. Böhnisch, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 107-126 20 S. (Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; Nr. 2/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Dem Editor-in-Chief der ZfB, Günter Fandel, zum Fünfundsechzigsten

    Reese, J., 2008, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 78, 9, S. 847-850 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Democratic Aspiration Meets Political Reality: Participation of Organized Civil Society in Selected European Policy Processes

    Friedrich, D., 2008, Civil society participation in European and global governance: A Cure for the Democratic Deficit?. Steffek, J., Kissling, C. & Nanz, P. (Hrsg.). Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, S. 140-165 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Democratization as Human Empowerment: The Role of Ordinary People in Democratization

    Welzel, C. & Inglehart, R., 2008, in: Center for the Study of Democracy Paper. 04

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Demographische Lage

    Brzoska, P., Dierks, M.-L., Panhorst, H. & Ulusoy, N., 2008, Community Health Assessment für Bielefeld-Schildesche. Schaeffer, D., Büscher, A., Ulrich, R. & Flöthmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: Universität Bielefeld, S. 32 - 44 13 S. (Veröffentlichungen des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld; Band P08-138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  2. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  3. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  4. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  5. Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  6. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  7. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  8. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  9. Luxury Brands as Employers
  10. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  11. European Yearbook of International Economic Law 2023
  12. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  13. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  14. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  15. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  16. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  17. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  18. Nach der Natur - Vor der Kultur? Ein Plädoyer für die Natur in der Kultur
  19. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  20. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  21. Natürlich Kultur