Suche nach Fachgebiet

  1. Entropy: A unifying concept for ecological economics

    Baumgärtner, S., Faber, M. M. & Proops, J., 1996, Ecological Economics : Concepts and Methods. Faber, M., Manstetten, R. & Proops, J. L. R. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 95-114 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 165-187 23 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Institutionen, Löhne und Beschäftigung. Bellmann, L. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, S. 81-99 19 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 294).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Es wird teuer: Die Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 446-451 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima

    Kemfert, C., 2008, Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik. Braml, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 297-302 6 S. (Jahrbuch internationale Politik; Band 2005/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: Eine Mikroanalyse mit dem Sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 1. S. 117-132 22 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Exploiting the Economic Opportunities of the Energy Transition

    Kemfert, C., 2017, Marketing Renewable Energy: Management for Professionals. Herbes, C. & Friege, C. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 273-282 10 S. (Business and Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben: Befunde aus der niedersächsischen Industrie (1995 - 2004)

    Wagner, J., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 145-165 21 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    FiDASt Reloaded

    Wagner, J., 2008, Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland: Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Rolf, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Firmenalter und Firmenperformance: empirische Befunde zu Unterschieden zwischen jungen und alten Firmen in Deutschland

    Wagner, J., 2006, Betriebsdemographie. Bellmann, L. & Wagner, J. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, S. 83-111 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Flexiblere Anpassung mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen? Eine empirische Analyse mit Firmendaten für Niedersachsen

    Meyer, W. & Pfeifer, C., 2005, Institutionen, Löhne und Beschäftigung. Bellmann, L., Hübler, O., Meyer, W. & Stephan, G. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, S. 175-188 13 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 294).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Förderprogramme

    Degenhart, H. & Schneider, M., 2014, An der Seite der Bauern: Die Geschichte der Rentenbank. Gothe, C. (Hrsg.). München: Piper Verlag, S. 225-250 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Fördert Umverteilung die Existenzgründung?

    Clemens, C. & Heinemann, M., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 53-72 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte

    Merz, J., 2002, Freie Berufe im Wandel der Märkte. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 122-144 23 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. From digitalization to crowdfunding platforms: fomenting the cultural commons.

    Dalla Chiesa, C., 2020, Cultural Commons and Urban Dynamics : A Multidisciplinary Perspective. Marci, E., Morea, V. & Trimarchi, M. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 173-186 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Geld regiert die Welt: Verursacherprinzip muss greifen

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?

    Wetzel, H., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 121-135 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen

    Paic, P. & Merz, J., 2007, Fortschritte der MittelstandsForschung. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 3. S. 83-95 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!

    Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (Hrsg.). Bielefeld: Delius Klasing, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Integrating Art and Education for Sustainable Development. A Transdisciplinary Working Process in the Context of Culture and Sustainability

    Holz, V., 2011, Sustainable Development – The Cultural Perspective. Concepts – Aspects – Examples. Banse, G., Nelson, G. L. & Parodi, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: edition sigma, S. 239-250 12 S. (Gesellschaft – Technik – Umwelt; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Breitung, J., 1993, Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 150-203 54 S. (Ökonomie und Gesellschaft; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Jobmotor Mittelstand? Arbeitsplatzdynamik und Betriebsgröße in der westdeutschen Industrie

    Wagner, J., 2007, Firmendaten: nützlich für die wissenschaftliche Politikberatung?. Stephan, A. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 76-87 12 S. (Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung; Band 2007, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Kommentar zu Hans-Werner Sinn: "Public Policies against Global Warming"

    Kemfert, C., 2009, Diskurs Klimapolitik . Marburg: Metropolis Verlag, S. 152-160 9 S. (Jahrbuch ökologische Ökonomik ; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Künstliche Experimente und Konjunkturforschung: Eine exemplarische Betrachtung des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts

    Heinemann, M., 1996, Experiments in Economics - Experimente in der Ökonomie. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 273-295 23 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Labor market adjustments after a large import shock: Evidence from the German clothing industry and the WTO Agreement on Textiles and Clothing

    Braakmann, N. & Wagner, J., 2013, Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Merz. Hirschel, D., Paic, P. & Zwick, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 201-224 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Lehren aus der Krise: so kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen

    Kemfert, C., 25.04.2011, Verändert Euch!: Das Manifest zur Energiewende . Berlin: Aufbau Verlag, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden: Eine Panelanalyse für Deutschland mit dem Sozio-ökonomischen Panel

    Merz, J., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). 1. Aufl. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, Band 1. S. 98-112 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor

    Bals, C., Enting, K., Eskelson, D., Fucik, M., Jaeger, C. C., Haas, A., Gerber, K., Kemfert, C., Krause, J., Kremers, J., Kristof, K., Milke, K., Onischka, M., Orbach, T., Ötsch, R. & Schill, W. P., 2009, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen: Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Mahammadzadeh, M. (Hrsg.). Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, S. 271-278 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland

    Wagner, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 23-49 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Monopsonistic labour markets

    Hirsch, B. & Jahn, E. J., 19.09.2023, Elgar Encyclopedia of Labour Studies. Eriksson, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 130-133 4 S. (Elgar encyclopedias in economics and finance series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Nachbarschaftseffekte im Experiment

    Clemens, C., Heinemann, M. & Riechmann, T., 2006, Auf allen Märkten zu Hause: Gedenkschrift für Franz Haslinger. Clemens, C., Heinemann, M. & Soretz, S. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 275-296 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung

    Ott, I. & Soretz, S., 2006, Auf allen Märkten zu Hause. Clemens, C., Heinemann, M. & Soretz, S. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-256 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert: nur mit einem Ausbau erneuerbarer Energien

    Kemfert, C., 2007, Wachstum, Wachstum über alles?: Ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit. Rudolph, S. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 131-144 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Nascent and infant entrepreneurs in Germany: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz, J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 395-411 17 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Nascent entrepreneurs

    Wagner, J., 2006, The life cycle of entrepreneurial ventures. Parker, S. C. (Hrsg.). New York: Springer, S. 15-37 23 S. (International handbook series on entrepreneurship; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Neue politische und wirtschaftliche Chancen

    Kemfert, C., 2016, Unter 2 Grad?: was der Weltklimavertrag wirklich bringt.. Sommer, J. & Müller, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 115-121 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Nonunion representation in Germany

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 08.07.2016, Nonunion employee representation: History, Contemporary Practice, and Policy. Kaufman, B. E. & Taras, D. G. (Hrsg.). Armonk, NY: Routledge Taylor & Francis Group, S. 365-385 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Ökologische Nachhaltigkeit und Arbeitsmärkte

    Pfeifer, C., 2011, Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit: [Tagungsbeiträge (Originalbeiträge) der gleichnamigen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing (9. bis 11. März 2009)]. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturm, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, Band 9. S. 227-244 18 S. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Bunk, C. & Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Ökonomische Risiken durch Klimawandel

    Kemfert, C., 2010, Sicherheit und Risiko: über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert. Münkler, H., Bohlender, M. & Meurer, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 434-437 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Onlinedaten und Konsumentscheidungen: Voraussagen anhand von Daten aus Social Media und Suchmaschinen

    Karaman Örsal, D., 01.09.2021, Neuvermessung der Datenökonomie. Straubhaar, T. (Hrsg.). Hamburg: Hamburg University Press, S. 157-173 17 S. (Edition HWWI; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Operationalization of the concept of sustainable development on different time scales

    Klauer, B. & Baumgärtner, S., 1998, Life Science Dimensions: Ecological economics and sustainable use. Dwyer, S., Gansloßer, U. & O'Connor, M. (Hrsg.). Fürth: Filander Press, S. 175-194 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Pfad einer integrativen Gerechtigkeit

    Humburg, A., 2010, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Klima- und Energiepolitik. Aufenanger, V., Friedrichsen, N. & Koch, S. (Hrsg.). Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, S. 5-22

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? Zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten

    Merz, J., 2007, Fortschritte der MittelstandsForschung. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 395-416 22 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Polarisierung von Arbeitseinkommen - Empirische Befunde im internationalen Vergleich

    Burmester, I. & Scherg, B., 2013, Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Merz . Hirschel, D., Paic, P. & Zwick, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, Band 1. S. 173-197 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern: Ergebnisse aus der Steuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängig Beschäftigte

    Boehm, P. & Merz, J., 2009, Forschung mit Daten der amtlichen Statistik in Niedersachsen (FoDaSt): Beiträge zur wissenschaftlichen Veranstaltung am 2. und 3. April in Hannover. Habla, H. & Houben, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Statistisches Bundesamt , S. 107-123 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Sabbaticals - eine Form der Arbeitszeitflexibilisierung

    Pape, A., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 157-175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen

    Köhler, C., Struck, O., Krause, A., Sohr, T. & Pfeifer, C., 2005, Flexicurity – Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Kronauer, M. & Linne, G. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 295-316 19 S. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Nr. 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Schwellenwerte im deutschen Kündigungsschutzrecht: Ein Beschäftigungshindernis für kleine Unternehmen?

    Burgert, D., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 2. S. 217-234 21 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft: eine nachhaltige Energieversorgung schützt nicht nur das Klima, sondern schafft auch Sicherheit und neues Wachstum

    Kemfert, C., 11.11.2010, Werte Wissen Wachstum: Was Deutschland tun muss. Engel, K. & Vassiliadis, M. (Hrsg.). Hamburg: Hoffman & Campe, S. 147-153 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  53. Spät erkannt: die Ökonomie des Klimaschutzes

    Kemfert, C., 2010, Die Zukunft der deutschen Wirtschaft: Visionen für 2030. Schnieder, A. & Sommerlatte, T. (Hrsg.). Erlangen: Publicis Publishing, S. 254-259 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen

    Stärkung der Forschungsleistungen durch Stärkung der Anreize zur Forschung: zwei pragmatische Anregungen

    Wagner, J., 2001, Kompetenz und Kreativität. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 94-103 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    The decision to start a new firm: personal and regional determinants. Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany

    Sternberg, R. & Wagner, J., 2004, Gründungsprozess und Gründungserfolg: Interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research. Fritsch, M. & Niese, M. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 19-38 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    The difficulty of behavior as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2006

    Wein, T. & Wetzel, H., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 73-93 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Theoretische Fundierungen monetärer Transmission

    Haslinger, F. & Heinemann, M., 01.01.2004, Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung: Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer.. Hofer, M. B., Kotz, H-H. & Simmert, D. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 23-44 22 S. (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 540).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. Erschienen

    The Success and Failure of Financial Innovations: The Case of Louis Bachelier: Schulden haben und machen - Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft

    von Müller, C., 2012, Schulden haben und machen: Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Brändl, B. (Hrsg.). Bern: Stämpfli, S. 171-195 25 S. (Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG); Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. The use of the entropy concept in ecological economics

    Faber, M. M., Manstetten, R., Proops, J. & Baumgärtner, S., 1996, Ecological Economics : Concepts and methods. Faber, M., Manstetten, R. & Proops, J. L. R. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 115-135 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    The u-shape on aging revisited: An international comparison with aggregated data

    Humpert, S., 25.03.2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, S. 227-244 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Time Use Research and Time Use Data: Actual Topics and New Frontiers

    Merz, J., 2002, Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung. Ehling, M. & Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 3-20 18 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung

    Kemfert, C., 2007, In Zukunft CO2-frei?: Ein neuer Energiemix für das 21. Jahrhundert. Dettling, D. & Gawlitta, T. (Hrsg.). Berlin: Berlinpolis, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis

    UN Expertgruppe of Environment Programme World Consevation Monitoring Cente & Abson, D., 01.06.2011, UK National Ecosystem Assessment : Technical Report. Cambridge: United Nations Environment Programme World Conservation Monitoring Centre, S. 1265-1308 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  65. Erschienen

    Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland

    Krüger, S. & Pfeifer, C., 2012, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen: neuere Ergebnisse. Gerlach, K., Hübler, O. & Thomsen, S. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 99-116 18 S. (NIW-Vortragsreihe; Nr. 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (Hrsg.). Hampp Verlag, S. 197-224 25 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Nr. 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht

    Kemfert, C., 2009, Energiegeladen: Koordinaten einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik . Reiche, K. (Hrsg.). Potsdam: CH Goetz Verlag, S. 106-117 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?

    Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Gerechtigkeitsurteil der Bevölkerung. Struck, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-69 37 S. (Forschung Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Erschienen

    Was erklärt hohe Arbeitseinkommen Selbständiger: Eine Mikroanalyse mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Hirschel, D. & Merz, J., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 1. S. 265-281 17 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Wer arbeitet wann? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten: Eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten

    Merz, J. & Burgert, D., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 1. S. 303-326 24 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann

    Kemfert, C., 2018, Das Pariser Abkommen und die Industrie: wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?. Vogel, T. & Horvath, P. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 39-44 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für Arbeitsplatzbeschaffung in Kleinbetrieben?

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Weniger Arbeitslose - aber wie?: Gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ehrig, D. & Kalmbach, P. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 177-198 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Zeitbudget in Deutschland: Eine Einführung zur bisherigen Nutzung von Zeitverwendungsdaten

    Merz, J., 2001, Zeitbudget in Deutschland: Erfahrungsberichte der Wissenschaft. Ehling, M. & Merz, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 7-19 12 S. (Spektrum Bundesstatistik; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  74. Erschienen

    Zum Einkommen der Freien Berufe: Eine Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage

    Merz, J. & Paic, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 2. S. 327-343 24 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Zur Effizienz von Lernprozessen: Eine ökonomische Analyse von Informationsexternalitäten

    Heinemann, M., 2001, Komplexität und Lernen. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 97-133 36 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Zur Relevanz von Informationsasymmetrien bei "Lüneburger Bauherren"

    Wein, T. & Röber, W. B., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R., Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 309-326 18 S. ( Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  77. Economic Values from Ecosystems

    UN Expertgruppe of Environment Programme World Consevation Monitoring Cente & Abson, D., 02.06.2011, UK National Ecosystem Assessment : Technical Report. Cambridge: United Nations Environment Programme World Conservation Monitoring Centre, S. 1067-1152 86 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  78. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 09.2011, Book of Abstracts - EALE Cyprus 22-24 September 2011. 1 Aufl. S. 31 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Foreign ownership and firm performance in the German services: First evidence based on Official Statistics

    Weche Gelübcke, J. P., 2011, ETSG 2011 Copenhagen Thirteenth Annual Conference. European Trade Study Group, 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    The effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market

    Pfeifer, C., 2011, Book of abstracs: EALE, cyprus 22-24 September 2011. European Association of Labour Economists, S. 34 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Treatment or Documentation? Pareto Optimality in the Physicians’ Time Allocation

    Scharow, O. & El Masri, T. M., 2012, Topics in Health Economics and Social Policy : Abstracts of the 7th DIBOGS - Workshop, Düsseldorf 2012. Birg, L., Herr, A. & Schmidt, A. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, S. 5-6 2 S. (DIBOGS-Beiträge zur Gesundheitsökonomie und Sozialpolitik; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Applying Bayesian Parameter Estimation to A/B Tests in e-Business Applications: Examining the Impact of Green Marketing Signals in Sponsored Search Advertising

    Blask, T-B., 01.01.2013, DCNET 2013 ICE-B 2013 OPITICS 2013 ICETE 2013: Proceedings of the 4th International Conference on Data Communication Networking, 10th International Conference on e-Business and 4th International Conference on Optical Communication. Obaidat, M. S. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 312-319 8 S. (ICETE 2013 - 10th Int. Joint Conf. on E-Business and Telecommunications; 4th Int. Conf. DCNET 2013, - 10th Int. Conf. on ICE-B 2013 and OPTICS 2013 - 4th Int. Conf. on Optical Communication Systems).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit

    Hanglberger, D., 2011, Die Dynamik tiefgriefenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 245 - 254 10 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics (CREPS); Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  84. Erschienen

    Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks: Six Types of Data-Driven Business Models in the Fintech Sector

    Schmidt, J., Drews, P. & Schirmer, I., 01.01.2018, Proceedings of the 51st Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2018. Bui, T. X. (Hrsg.). University of Hawaiʻi at Mānoa, S. 5004-5013 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2018-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen: Eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

    Rucha, R., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). 1 Aufl. LIT Verlag, Band 5. S. 65-76 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics (CREPS); Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  86. Scenarios for decarbonizing the European electricity sector

    Gerbaulet, C., Von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Gei, P. Y., 14.07.2017, 2017 14th International Conference on the European Energy Market, EEM 2017. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 7982017. (International Conference on the European Energy Market).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern

    Merz, J. & Rathjen, T., 2012, Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis unbd Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 20. S. 161-184 24 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    A panel cointegration rank test with structural breaks and cross-sectional dependence

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 08.2016, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2016: Demographischer Wandel : Session: Time Series Econometrics, No. D01-V3. ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft, 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  89. Erschienen

    Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe

    Wagner, J., 2003, Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten: Beiträge zum Workshop am 20./21. März 2003 in Tübingen . Ronning, G. & Gnoss, R. (Hrsg.). Statistisches Bundesamt , S. 140-146 7 S. (Forum der Bundesstatistik; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  90. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 73-94 22 S. (NIW-Vortragsreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  91. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich

    Hanglberger, D., 2012, Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 185-220 36 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  92. Erschienen

    Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse

    Röber, W. B. & Wein, T., 2004, Deregulierung in Deutschland: theoretische und empirische Analysen. Ragnitz, J. (Hrsg.). Halle: Institut für Wirtschaftsforschung Halle, S. 167-186 20 S. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; Band Sonderheft, Nr. 2004.2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  93. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit: Theoretische Überlegungen und empirische Evidenz

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels: Tagungsband ; Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005. Institut für Wirtschaftsforschung Halle, S. 130-152 22 S. (Sonderheft / Institut für Wirtschaftsforschung Halle; Band 2006, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  94. Erschienen

    Bessere Beratung der Versicherungsnehmer durch höhere Qualität der Versicherungsvermittler?

    Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 351-375 25 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  95. Das Netz der Zukunft: Die Energiewende ist machbar

    Kemfert, C., 2012, Vision 2030: So leben, arbeiten und kommunizieren wir im Jahr 2030. Meister, U. (Hrsg.). Offenbach am Main: Gabal Verlag, S. 78-89 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  96. Economic and Fiscal Policy Aspects of Climate Change: Consequences from Bali

    Kemfert, C., 2008, Improving the Quality of Economic and Fiscal Policy in Europe: Economic Policy Committee in Potsdam, 26/27 June 2008. Berlin: Bundesministerium für Finanz, S. 72-80 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  97. Economic Impacts of Climate Change: Financial Implications

    Kemfert, C., 2008, Global Investments for Climate and Energy Security: A Cross-Sector Perspective. Battaglini, A., Elvira, A. R. D. & Welp, M. (Hrsg.). Potsdam: European Climate Forum e.V., S. 21-23 3 S. (ECF Background Paper; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  98. Erschienen

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbstständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 16.10.2006, MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik. Statistisches Bundesamt , S. 124-152 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  99. Erschienen

    Einstellungschancen von Älteren: Wie wirkt der Schwellenwert im Kündigungsschutz?

    Burgert, D., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 147-163 18 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  100. Energieversorgung und Energiesicherheit in der Europäischen Union und die Rolle Russlands

    Kemfert, C., 2007, Herausforderungen für den Ostseetransport: aktuelle Aspekte in den Verkehrssegmenten Container, Ro/Ro, Seehäfen, Öl und Gas. Breitzmann, K-H. (Hrsg.). Rostock: Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus - Universität Rostock, S. 7-21 15 S. (Beiträge und Informationen aus dem Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock ; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung