Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Curriculum Hannover – webbasierte vs. analoge Durchführung der psychosomatischen Nachsorge und vs. Care as usual

    Dahmen, A., Gao, L., Keller, F. M., Lehr, D., Becker, P. & Lippke, S., 22.08.2022, in: Die Rehabilitation. 61, 4, S. 287-296 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Curriculum and Didaktik in 21st Century: Still Divergent or Converging?

    Tahirsylaj, A., Niebert, K. & Duschl, R. A., 2015, in: European Journal of Curriculum Studies. 2, 2, S. 262-281 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Curriculare Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens in der Sekundarstufe II

    Fischer, A., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 338-353 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Current Trends in Environmental Cost Accounting - and its Interaction with Eco-Efficiency Performance Measurement and Indicators

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 2005, Implementing environmental management accounting: Status and Challenges . Rikhardsson, P. M., Bennett, M., Bouma, J. J. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 45-62 18 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Current Status of CSR in the Realm of Supply Management: the Case of the Korean Electronics Industry

    Lee, K.-H. & Kim, J.-W., 13.03.2009, in: Supply Chain Management. 14, 2, S. 138-148 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Current Research on Entrepreneurship and SME Management: 7th edition of Inter-RENT, an initiative of ECSB

    Fink, M. (Herausgeber*in) & Hatak, I. (Herausgeber*in), 2010, Turku: ECSB. 113 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    Current practice of assessing students' sustainability competencies: a review of tools

    Redman, A., Wiek, A. & Barth, M., 01.01.2021, in: Sustainability Science. 16, 1, S. 117-135 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Current overview of research on priority effects and its relevance to restoration

    Weidlich, E. W. A., Nelson, C. R. & Temperton, V. M., 2017, Linking Science and Practise for a Better World: Book of Abstracts; VII World Conference on Ecological Restoration. Durigan, G. (Hrsg.). Sociedad Ibero Americana y der Caribe de Restauracion Ecologica, S. 215 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Current issues in competence modeling and assessment

    Koeppen, K., Hartig, J., Klieme, E. & Leutner, D., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Psychologie. 216, 2, S. 61-73 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Current development of creep-resistant magnesium cast alloys: A review

    Mo, N., Tan, Q., Bermingham, M., Huang, Y., Dieringa, H., Hort, N. & Zhang, M. X., 05.10.2018, in: Materials and Design. 155, S. 422-442 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  2. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  3. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  4. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  5. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  6. In Krisen aus Krisen lernen
  7. Nach allen Regeln der Kunst
  8. Bildung im Digitalzeitalter
  9. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  10. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  11. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  12. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  13. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  14. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  15. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  16. Mondays for Future
  17. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  18. Relict species
  19. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
  20. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  21. Die geistige Geographie Europas
  22. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  23. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
  24. Krassheiten
  25. Rettende Geschwister
  26. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  27. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  28. Kinder leben Räume
  29. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  30. Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung