Das Wuchern der Gefahr. Einige gesellschaftstheoretische Anmerkungen zur Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes 2012

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKriminologische Diskussionstexte II : Kontrolieren und Überwachen
HerausgeberAldo Legnaro, Daniela Klimke
Anzahl der Seiten18
BandII
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2022
Seiten139-156
ISBN (Print)978-3-658-22006-8
ISBN (elektronisch)978-3-658-22007-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2022

Bibliographische Notiz

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Schönheit des Sozialen
  2. Mit Begriffen handeln
  3. Teachers in bullying situations (Tibs)
  4. Neue Risiken in Deckung und Haftung
  5. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  6. Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
  7. Gewindebohren goes Hi Tec
  8. Jahreslosung 2003
  9. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  10. Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt
  11. Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10
  12. Speichersimulation der regionalen Speicherkomponente unter Zuhilfenahme eines künstlichen Lastprofiles
  13. German works councils in the production process
  14. Die Grenzen der Subjektstellung des Opfers
  15. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  16. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  17. Tajikistan
  18. Umweltszene auf einem Auge blind?
  19. Stärkung der Prüfungsqualität durch das Grünbuch der EU-Kommission?
  20. Governing landscapes
  21. Signs, traces and integration of the sustainability concept in higher agricultural education in Germany
  22. Aufhebung von Raum und Zeit
  23. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen
  24. Gelebte Verantwortung in Unternehmen
  25. Die Grundschul-Bibel
  26. Arzneimittel, Diagnostika und Desinfektionsmittel in der Umwelt
  27. Zwischen Standardisierungsimperialismus und Systemwettbewerb – Multilaterale und regio-nale Ansätze zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse