Suche nach Fachgebiet

  1. Einstellungsmessung zum Fluglärm mit dem Implicit-Association-Test

    Höger, R., 2002, 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2002: Humboldt-Universität zu Berlin, 22.-26. September 2002 : Programm, Abstracts . Lengerich, Berlin ua.: Pabst Science Publishers, S. 95 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Einstellungsmessung ohne Fragebogen: ein neuartiges Verfahren zur Messung von Einstellungen in der Lärmwirkungsforschung

    Höger, R., 2002, Fortschritte der Akustik - DAGA '02: Plenarvorträge und Fachbeiträge der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik DAGA'02. Jekosch, U. (Hrsg.). Oldenburg: Deutsche Gesellschaft für Akustik, S. 72-73 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Einstellungschancen von Älteren: Wie wirkt der Schwellenwert im Kündigungsschutz?

    Burgert, D., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 147-166 20 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Einstellungen von studierenden im 4. studienjahr zur erlangung kommunikativer kompetenzen

    Büchtemann, D., Wollny, A., Mortsiefer, A., Schmitten, J. I. D., Rotthoff, T., Karger, A. & Altiner, A., 03.2011, in: Zeitschrift fur Allgemeinmedizin. 87, 3, S. 135-142 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Einstellungen von außertariflich bezahlten Fach- und Führungskräften in Bezug auf variable Vergütungssysteme

    Bruchmüller, S. & Deller, J., 01.04.2006, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 5, 2, S. 60-67 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug

    Schukaljow, S., Leiss, D., Blum, W., Messner, R. & Pekrun, R., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Einzelvorträge und Workshops. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 851-854 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Einstein und die Religion: Das Wechselverhältnis zwischen religiös-weltanschaulichen Gehalten und naturwissenschaftlicher Theoriebildung Albert Einsteins in seiner Entwicklung

    Mühling, M., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 392 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaft; Nr. 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Einstein, Albert

    Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H.-J. & Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band 7. S. 546–548 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Ein Stadtteil im Aufbruch: Fortschreibung der Sozialstudie Altländer Viertel in Stade - Perspektivbericht

    Kusche, C., 2010, Mechtersen: KulturWerkstatt. 97 S. (Edition Sozialarbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tina Hildebrandt

Publikationen

  1. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  2. Textkompetenz von Anfang an
  3. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  4. Crowdfunding sustainable entrepreneurship
  5. Good Governance and Bad Neighbors?
  6. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  7. Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand
  8. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  9. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  10. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  11. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  12. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  14. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  15. Determinismus und Immanenz
  16. Environmental effects of sustainability management tools
  17. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  18. Handel: Lebensmitteleinzelhandel
  19. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  20. The environmental and economic effects of European emissions trading
  21. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  22. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  23. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  24. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  25. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  26. Den Schulden auf der Spur
  27. Miss Latex chattet
  28. Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln
  29. Vom Recht der Tiere in der Kunst
  30. The Hanging Tree
  31. Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
  32. IMAGE MATCH
  33. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  34. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  35. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  36. Quellen des Gesundheitswissens
  37. "So haben wir die Welt gesehen"
  38. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  39. Macht und Entscheidungen in Organisationen
  40. Amerika im Fracking-Boom
  41. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"