Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

421 - 440 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Forschung

  2. Das Videostudio in der Bibliothek

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  3. Das Wesen der Entwicklung. Das Dogma als historisches Phänomen und der normierende Charakter der christlichen Botschaft: John Henry Newman und Adolf von Harnack

    Geese, D. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    06.02.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  5. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Data Literacy Education am College (UDLE)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Datengewinnung in der qualitativen Forschungsstrategie (Workshop)

    Fink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.06.1214.06.12

    Projekt: Lehre und Studium

  8. DATIpilot - Communities - MEHRCE - Communitymanagement für Innovative Mehrwegsysteme, TP3: CM-MEHRCE-C

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hug, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.12.28

    Projekt: Forschung

  9. Dauer der Frühentwicklungsphase

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1031.03.15

    Projekt: Forschung

  10. Dawn of the Doomed: The Religious and Political "Zombies' of the Anthropocene"

    Wessely, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoffel, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Asmuth, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2531.08.26

    Projekt: Forschung

  11. Debattenkulturen: Rhetorik, Performanz, Medialität

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jung, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1930.04.22

    Projekt: Lehre und Studium

  12. Decentering Italian Colonial Heritage

    Schulz, V.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gabriel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. DIANE-CM: Decentralised Integrated Analysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, L. (Projektmitarbeiter*in) & Teklesadik, A. D. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.09.0930.09.11

    Projekt: Forschung

  14. Decolonial Thought and Practice

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.2304.07.23

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Decolonising and Diversifying the Curriculum

    Brogan, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hobuß, S. (Projektmitarbeiter*in), Bremer, V. (Projektmitarbeiter*in), Edlich, M. G. P. (Projektmitarbeiter*in), List, F. (Projektmitarbeiter*in) & Lommel, L. (Projektmitarbeiter*in)

    28.06.23 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  16. Découvrir le Canada: un pays, deux langues, deux cultures?

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1110.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  17. De-Escalating Driving Anger Using In-Vehicle Information

    Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wollstädter, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.11.13

    Projekt: Forschung

  18. Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure Laws - Legal, Comparative Legal and Economic Facets of Pollutant Release Inventories

    Bünger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.03.0725.01.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fiktionale Fakten
  2. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  3. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  4. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  5. Die technologische Sinnverschiebung
  6. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  7. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  8. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  9. Measuring board diversity
  10. Bildungstheorie und digitale Bildung
  11. Vertrauen und profession
  12. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  13. Stressbewältigung
  14. Personalmanagement im Tourismus
  15. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  16. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  17. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  18. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  19. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  20. Education/Social Pedagogy
  21. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  22. Radical Desires
  23. Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters
  24. Kulturfreie Bilder
  25. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  26. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  27. Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
  28. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  29. Why green and sustainable pharmacy?
  30. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  31. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  32. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  33. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  34. Architekt-Amateur-Autodidakt
  35. Leena Krohn