Measuring board diversity: A systematic literature review of data sources, constructs, pitfalls, and suggestions for future research

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

The purpose of this systematic literature review is to provide a comprehensive overview of the methods used to measure board diversity. We develop a framework to structure empirical studies and develop an agenda for future research. We selected 61 empirical articles from an initial sample of 1035. This study discusses the different data collection methods. We group director and board attributes into the constructs of structural, demographic, and cognitive diversity. We identify four different approaches to combining and measuring diversity: non-index, single-index, cross-indices, and inter-indices. We find that measuring board diversity requires a mixture of archival and primary research, as well as various methods such as applying indices, constructing heterogeneity scores, and using machine learning approaches to infer directors' attributes. We contribute to research by providing a framework that structures measuring techniques for board diversity, a future research agenda, and insights on potential window-dressing.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftCorporate Social Responsibility and Environmental Management
Jahrgang31
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)977-992
Anzahl der Seiten16
ISSN1535-3958
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 03.2024

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2023 The Authors. Corporate Social Responsibility and Environmental Management published by ERP Environment and John Wiley & Sons Ltd.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungstheorie und digitale Bildung
  2. Vertrauen und profession
  3. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  4. Stressbewältigung
  5. Personalmanagement im Tourismus
  6. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  7. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  8. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  9. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  10. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  11. Education/Social Pedagogy
  12. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  13. Radical Desires
  14. Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters
  15. Kulturfreie Bilder
  16. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  17. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  18. Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
  19. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  20. Why green and sustainable pharmacy?
  21. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  22. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  23. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  24. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  25. Architekt-Amateur-Autodidakt
  26. Leena Krohn
  27. Mitarbeiter, freier
  28. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  29. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  30. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  31. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  32. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  33. Schulleitungen in Deutschland
  34. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung