Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1781 - 1800 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Partenariats en France et en Belgique

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.1215.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Partial Versions Collective

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jones, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mason, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.18 → …

    Projekt: Forschung

  3. Participation Case Scout

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.03.22

    Projekt: Anderes

  4. PIT: Participatory Innovation in Times of Crisis and Beyond

    Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Johanna, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.07.2131.01.23

    Projekt: Forschung

  5. Partizipation in Organisationskulturen der Heimerziehung

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1931.12.22

    Projekt: Forschung

  6. Party Government in the New Europe. London: Routledge

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Keman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  7. Party Politics and Democracy in Europe

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1403.07.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. "Peace Counts School Freiburg"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.03.07 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  9. RCA-SP5: Performing Anonymity - Teilprojekt im Verbundvorhaben "Reconfiguring Anonymity - Contemporary Forms of Reciprocity, Identifiability and Accountability in Transformation"

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Broeckmann, A. (Koordinator*in), Knecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bachmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bialski, P. (Projektmitarbeiter*in), Koch, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zurawski, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.07.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  10. Personalentwicklung - Lebenslanges Lernen

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1228.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Garzia, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Forschung

  12. Personalmanagement im demografischen Wandel

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.11.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  13. Perspektiven für Post Docs innerhalb und außerhalb der Wissenschaft

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.06.1312.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

  14. Altes Land: Pestizide und Biozide in Beregnungsteichen im Alten Land

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in) & Palm, W.-U. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    01.04.1930.06.21

    Projekt: Forschung

  15. BETA-FOR: Pflanzengemeinschaften im Unterstand von Wäldern und Primärproduktion

    von Oheimb, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2201.05.26

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  2. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  3. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  4. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  5. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  6. China in Africa
  7. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  8. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  9. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  10. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  11. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  12. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  13. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  14. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  15. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  16. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  20. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  21. Recht und Kultur
  22. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  23. Internationaler Personaleinsatz
  24. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  25. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien