Suche nach Fachgebiet

551 - 560 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. PF330/6-1: Die Rolle moralischer Heuristiken bei der Verarbeitung fragiler und konfigurierender Evidenz von gesellschaftlichen Risiken

    Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhm, G. (Partner*in) & Bassarak, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1131.05.14

    Projekt: Forschung

  2. A-SYM: Die Rolle (nicht-)synchroner Koordination und ihre Quantifizierung in der kollektiven Handlungssteuerung

    Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mønster, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonardi, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gordon, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2130.06.25

    Projekt: Forschung

  3. dieS-Nachwuchstagung

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1330.06.16

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wedler, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1531.01.18

    Projekt: Forschung

  5. SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum (Teilprojekt)

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1530.04.19

    Projekt: Forschung

  6. Die Vertretung zukünftiger Generationen in der Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation

    Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1206.12.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Die Wassergesetzgebung im Herzogtum Braunschweig nach Bauernbefreiung und industrieller Revolution

    Behrens, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.0429.01.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Die Wirkung präziser Anker in Verhandlungen

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  9. Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herdeg, U. (Partner*in) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1026.01.16

    Projekt: Forschung

  10. KITA 21: Die Zukunftsgestalter. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Modellprojekts KITA21 der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gottmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Czerwinski, A. (Projektmitarbeiter*in) & Bastian, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0825.03.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Felix Westermann

Projekte

  1. Training Jamaica

Publikationen

  1. Beyond the “local”
  2. Albert Viethen
  3. Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten
  4. Towards 3D Process Simulation for In Situ Hybridization of Fiber-Metal-Laminates (FML)
  5. Cross-Channel Real-Time Response Analysis
  6. y-Randomization and its variants in QSPR/QSAR
  7. Prototypische Lehr-Lern-Bausteine
  8. Ringen um Sinn
  9. How to protect the truth? Challenges of cybersecurity, investigative journalism and whistleblowing in times of surveillance capitalism.
  10. Emotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator study
  11. Sozialfaschismusthese
  12. Studiengang "Master in Auditing" an der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Bioconversion of agri-food residues into lactic acid
  14. Shifting Competency Requirements for IT Professionals in the Digital Transformation: A Competency Transformation Process Model
  15. Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0
  16. Optical flow fields and visual attention in car driving
  17. Grist to the mill of subversion
  18. Empirische Erfassung eines „messy constructs“
  19. Konfiguration der PPS
  20. On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction
  21. Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
  22. Benno Reifenberg (1892-1970)
  23. Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher
  24. Beyond Allyship
  25. Maintaining the impact of action-oriented entrepreneurship training
  26. Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.
  27. Auf's Wasser
  28. Elevational shifts in tree community composition in the Brazilian Atlantic Forest related to climate change
  29. Science, policy and implementation gaps: An exploration of groundwater management in Hungary