Suche nach Fachgebiet

1551 - 1560 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Medien, Expertise und politische Entscheidung

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Petersen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0501.01.07

    Projekt: Forschung

  2. Mediengeschichte u. kritische Publizistik

    Lahme, T. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1429.02.20

    Projekt: Anderes

  3. Mediengeschichte von den Anfängen bis heute

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9631.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  4. MuM 3: Medien im Musikunterricht

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1731.03.18

    Projekt: Forschung

  5. MeInSport: Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Krieger, C. (Partner*in), Günther , S. (Partner*in), Thumel, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Partner*in) & Schwedler-Diesener, A. (Partner*in)

    01.03.1828.02.19

    Projekt: Forschung

  6. Medien und klimabewusstes Verhalten. Die Bedeutung des Fernsehens für ein nachhaltiges Alltagshandeln bei Jugendlichen.

    Lüdecke, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0831.03.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Medienunternehmen als attraktive Arbeitgeber für Personen mit Migrationshintergrund

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Memory Path

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2131.07.21

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conditionality of EU funds: an instrument to enforce EU fundamental values?
  2. Deformation Mechanisms and Formability Window for As-Cast Mg-6Al-2Ca-1Sn-0.3Sr Alloy (MRI 230D)
  3. Some Ideological Foundations of Organizational Downsizing
  4. Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects
  5. Computer als Medium (Hyperkult V)
  6. Computer perception of constitutional (topological) symmetry:
  7. The Break In and With History
  8. Between mutuality, autonomy and domination
  9. Vorwort
  10. Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013
  11. Saproxylic beetles
  12. Spectra of the planar Multipole Resonance Probe determined by a Kinetic Model
  13. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  14. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves
  15. Drivers of above-ground understorey biomass and nutrient stocks in temperate deciduous forests
  16. Exploring the planetary boundary for chemical pollution
  17. Reviewing relational values for future research
  18. Crossing border
  19. Social dynamics of community resilience building in the face of climate change
  20. Symmetry-aided computation of the detour matrix and the detour index
  21. Ist Dauerreflexion kommunizierbar?
  22. Körper
  23. Stranger Things
  24. Richard K. Nelson’s The Island Within
  25. The revolution is conditional? The conditionality of hydrogen fuel cell expectations in five European countries
  26. Open access to science on ecosystem services and biodiversity