Telefoninterview mit Prof. Müller-Rommel

Presse/Medien: Presse / Medien

Interview zum Forschungspapier über die Professionalisierung von Ministerpräsidentinnen in den europäischen parlamentarischen Demokratien.

Quellenangaben

TitelTelefoninterview mit Prof. Müller-Rommel
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletDeutschlandradio
MedienformatRadio
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung21.08.14
Produzent/AutorCarsten Schoeder
PersonenFerdinand Müller-Rommel

Beschreibung

Interview zum Forschungspapier über die Professionalisierung von Ministerpräsidentinnen in den europäischen parlamentarischen Demokratien.

Thema

Interview zum Forschungspapier über die Professionalisierung von Ministerpräsidentinnen in den europäischen parlamentarischen Demokratien.

Zeitraum21.08.2014
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  2. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  3. Numerical investigations of a thermochemical heat storage system during the discharging
  4. Preventing the onset of major depressive disorder
  5. Retterkinder
  6. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts
  7. Effects of weld line in deep drawing of tailor welded blanks of high strength steels
  8. Action, en passant
  9. Leveraging Governance Performance to Enhance Climate Resilience
  10. Elbe – Venedig – Elbe
  11. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium?
  12. Kenneth Grahame, The wind in the willows
  13. The Triple Transformation
  14. Five priorities to advance transformative transdisciplinary research
  15. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  16. Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik
  17. Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft
  18. Systematic literature review of flipping classroom in mathematics
  19. Introduction: "Did Somebody Say New Media?"
  20. Überleben in der Wildnis
  21. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  22. Biomas Nutrient Recycling
  23. Transparenz und Geheimnis
  24. Social dynamics of community resilience building in the face of climate change
  25. Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch
  26. PeTAL-DTD
  27. Leading in times of crisis
  28. Determinants of materiality disclosure quality in integrated reporting
  29. Unobserved firm heterogeneity and the establishment size
  30. Vom Sinn des Erzählens