Suche nach Fachgebiet

  1. Archäologisches Forschungsprojekt "Schöninger Speere"

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

    27.06.1101.01.21

    Projekt: Forschung

  2. Bewertung Freileitungsmastsysteme

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lutz, L. M. (Projektmitarbeiter*in), Lauer, J. J. (Projektmitarbeiter*in) & Runge, K. (Praxispartner*in)

    01.01.1531.12.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management

    Brüll, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0810.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. CfN: Caring for natures? Geschlechterperspektiven auf (Vor)Sorge im Umgang mit ,Natur/en‘

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kapitza, K. (Projektmitarbeiter*in), Deininger, M. (Projektmitarbeiter*in) & Katz, C. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1730.09.20

    Projekt: Forschung

  5. College-Studien in der Praxis - Mobile Angebote für die ländliche Nahversorgung

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  6. College-Studien in der Praxis- Wie lassen sich Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen?

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  7. CRL Fault Dynamics

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0730.09.11

    Projekt: Forschung

  8. DIANE-CM: Decentralised Integrated Analysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, L. (Projektmitarbeiter*in) & Teklesadik, A. D. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.09.0930.09.11

    Projekt: Forschung

  9. Ein Biodiversitäts-Hotspot begegnet der Intensivierung des Weinbaus: Die Rolle von Fynbos Überbleibseln für den Schutz von Pflanzen und Schmetterlingen.

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Topp, E. (Projektmitarbeiter*in), Burghardt, S. (Projektmitarbeiter*in), Talanow, K. (Projektmitarbeiter*in), Martín-López, B. (Partner*in), Underhill, L. (Partner*in) & Edge, D. (Praxispartner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1830.06.20

    Projekt: Forschung

  10. Einfluß von nicht abbaubaren Antibiotika und ihre Transformationsprodukte aus der Veterinärmedizin auf herbivore und nectarivore Insekten

    Bolek, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonhardt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pufal, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1328.02.14

    Projekt: Forschung

  11. EnOB Leuphana: Energieoptimiertes Bauen: Klimaneutraler Campus Leuphana Universität Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Keller, H. (Koordinator*in)

    01.10.1031.12.17

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  2. Europäische Migrationsvisionen
  3. Towards a governance of sustainability transitions
  4. Active plasma resonance spectroscopy
  5. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  6. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  7. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  8. Political Crimes
  9. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  10. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
  11. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  12. Ein neuer Klassenkampf?
  13. Editorial
  14. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  15. Der Westberliner "underground"
  16. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  17. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  18. Fatigue crack initiation and propagation in plain and notched PBF-LB/M, WAAM, and wrought 316L stainless steel specimens
  19. Challenging infrastructures of domestic labor
  20. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  21. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur
  22. Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards
  23. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  24. Une sage-femme écopoiétique
  25. Kooperatives Umweltmanagement
  26. Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie
  27. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  28. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  29. Entrepreneurship Training and Transfer
  30. Die Dinge und wir
  31. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education: