Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2009
  2. Erschienen

    What if this was a piece of art

    Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5. 2009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 114-129 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  3. Erschienen

    Wie kommt die Schule in Bewegung? 8 Thesen zur Weiterentwicklung

    Czerwenka, K., 2009, in: Zeitnah. 54, 1/2, S. 17-18 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Zur Natur der Moral: das Problem der Werte-Erziehung in der Schule

    Neumann, F.-D., 2009, Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Hansel, T. (Hrsg.). Kenzingen: Centaurus Verlag, S. 65-77 13 S. (Schulpädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. 2008
  6. Erschienen

    The conjunction fallacy and the many meanings of and

    Hertwig, R., Benz, B. & Krauss, S., 09.2008, in: Cognition. 108, 3, S. 740-753 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU

    Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E.-M. & Stubbe, T. C., 03.2008, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, S. 30-46 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    2. Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung: "demokratische und soziale Hochschule" vom 18. - 20. September 2008

    Czerwenka, K., 2008, in: Forum E. 61, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF): pädagogische Professionalität

    Lankes, E.-M., 2008, in: Erziehungswissenschaft. 19, 36, S. 120-121 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    ADS-, ADHS-Maßnahmen

    Czerwenka, K., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 2: Das Grundschulkind. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Auf den Umgang kommt es an: "Umgangsweisen" als Ausgangspunkt einer Strukturierung des Sachunterrichts ; Skizze der Entwicklung eines "Bildungsrahmens Sachlernen"

    Pech, D. & Rauterberg, M., 2008, Frankfurt: www.widerstreit-sachunterricht.de. 70 S. (www.widerstreit-sachunterricht.de; Band Beiheft 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  12. Erschienen

    Bildungsstandards und Kompetenzauslegung: zum Problem ihrer praktischen Umsetzung

    Drieschner, E., 2008, in: Pädagogische Rundschau. 62, 5, S. 557-572 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe

    von Saldern, M., 2008, Individuelle Förderung in der Sekundarstufe I und II. Kunze, I. & Solzbacher, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 51-56 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Die "68er"-Bewegung und ihre pädagogischen Mythen: Auswirkungen auf Erziehung und Bildung

    Neumann, F.-D., 2008, Konrad-Adenauer-Stiftung . 72 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Eine Schulleistungsstudie der IEA und ihre internationale Erweiterung

    Bos, W. & Lankes, E.-M., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 9-15 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Einsam an der Spitze? zur Bedeutung sozialer Unterstützung von Führungskräften

    Schumacher, L., Martens, L. & Paulus, P., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren

    Gaus, D., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 72-96 25 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein

    von Saldern, M., 2008, Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Preuss-Lausitz, U. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 50-58 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Gute gesunde Schule: Lehrergesundheit als zentrale Ressource

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2008, Arbeitsort Schule: organisations- und arbeitspsychologische Perspektiven. Krause, A., Schüpbach, H., Ulich, E. & Wülser, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 135-158 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    IGLU 2006: die wichtigsten Ergebnisse

    Lankes, E.-M., 2008, in: Schul-Management. 39, 2, S. 35-37 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Herausgeber*in), Lankes, E.-M. (Herausgeber*in) & Schwippert, K. (Herausgeber*in), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  23. Erschienen

    Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

    Hornberg, S., Lankes, E.-M., Potthoff, B. & Schulz-Zander, R., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 29-50 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung

    Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 324 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  25. Erschienen

    Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Michaelsen-Gärtner , B. & Paulus, P., 2008, Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. Scheithauer, H. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Schule - Gesundheit - Bildung: Bilanz und Perspektiven : Forschung Projekt F 2033

    Paulus, P. & Witteriede, H., 2008, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  27. Erschienen

    Sommerakademie: fit für die Lehrstelle

    Czerwenka, K., 2008, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 146 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  28. Erschienen

    Sprache und Sprechen in der Schule: Zur Bedeutung der Materialität der Sprache in der Schule

    Dietrich, C., 2008, Körperlichkeit in der Schule: Aktuelle Körperdiskurse und ihre Empirie. Kraus, A. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, Band 1. S. 83-125 43 S. (Pädagogik : Perspektiven und Theorien; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Teachers in bullying situations (Tibs): final project report

    Witteriede, H. & Paulus, P., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 170 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  30. Erschienen

    Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion

    von Saldern, M., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). 2., vollst. überarb. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 565-581 17 S. (Schule und Gesellschaft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Warum eigentlich: eine Schule für alle ?

    von Saldern, M., 2008, Warum macht Integration schlau?: Materialien zum Kongress "Eine Schule für Alle" vom 16. - 18. November 2007 in Köln. Blaschke, W. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften: Einführung

    Lankes, E.-M., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive

    Czerwenka, K., 2008, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Lütgert, W., Gröschner, A. & Kleinespel, K. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 122-134 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Zukunft der Bildung: lernen, wissen. (sich) bilden : Zusammenhänge klären

    Wellenreuther, M., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 3: Grundlegung von Bildung. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 13-25 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums: Reziprozität zwischen Situations- und Diskursentwicklung

    Nath, A. & Dartenne, C., 2008, Das Jahrhundert der Schulreformen: internationale und nationale Perspektiven ; 1900 - 1950. Crotti, C. & Osterwalder, F. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 39-60 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

    Bos, W., Valtin, R., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Lankes, E.-M. & Schwippert, K., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Fried, L., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 143-156 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. 2007
  38. Erschienen

    MindMatters: ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen der Sekundarstufe 1 ; deutschsprachige Adaptation und Ergebnisse des Modellversuchs

    Franze, M., Meierjürgen, R., Paulus, P., Abeling, I., Rottländer, M. & Gerdon, R., 11.2007, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 2, 4, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe: the case of school health promotion

    Paulus, P., 2007, in: Italian Journal of Public Health. 4, 4, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Ad DeĹo Yoda

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 58-59 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten

    Czerwenka, K., 2007, Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht: Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. Graf, U. & Moser Opitz, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 54-66 13 S. (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) im Kontext von Bildung, Erziehung und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Beiträge zum 130-jährigen Bestehen des Asklepios Fachklinikums in Lübben. Kinze, W. (Hrsg.). Berlin: be.bra wissenschaft verlag, S. 131-150 20 S. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Legasthenie und Dyskalkulie: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft. Schulte-Körne, G. & Born, A. (Hrsg.). Bochum: Verlag Dr. Dieter Winkler, S. 217-233 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht

    Neumann, F.-D., 2007, Bildung in Bestform - welche Schule braucht Bayern?. Bodensteiner, P. (Hrsg.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  45. Erschienen

    Der friedliche Krieger: Budo als Methode der Gewaltprävention

    Neumann, U. (Herausgeber*in) & von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. Marburg: Schüren Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  46. Erschienen

    Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte

    Lankes, E.-M. & Carstensen, C. H., 2007, IGLU 2006. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 161-193 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Die Liebe des geborenen Erziehers bei Eduard Spranger

    Gaus, D., 2007, Liebe: Zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns. Bilstein, J. & Uhle, R. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 119-136 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler: zum Forschergeist und zur Kompetenz von Säuglingen und Kleinkindern

    Drieschner, E., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 71-89 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Die Mutter-Kind-Beziehung ist uns abhanden gekommen: Herausforderung durch die Bindungsforschung

    Dietrich, C., 2007, Liebe: Zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns. Bilstein, J. & Uhle , R. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 199 -214 16 S. (Pädagogik : Perspektiven und Theorien; Nr. 7)(Pädagogische Anthropologie; Nr. 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Erfolgreich lernen in heterogenen Gruppen: der analytische Blick

    von Saldern, M., 2007, Heterogenität in Schule und Unterricht: Handlungsansätze zum pädagogischen Umgang mit Vielfalt . Boller, S., Rosowski, E. & Stroot, T. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 42-51 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, S. 9-46 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  52. Erschienen

    Erwartungen an die (künftige) Lehrerschaft: die deutsche Debatte um begründete Leitbilder

    Czerwenka, K. & Rahm, S., 2007, Eigene Lernwege - quo vadis?: Eine Spurensuche nach "neuen Lernformen" in Schulpraxis und LehrerInnenbildung. Heinrich, M. & Prexl-Krausz, U. (Hrsg.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, S. 327-346 20 S. (Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  53. Erschienen

    Erziehungsziel "Selbstständigkeit": Grundlagen, Theorien und Probleme eines Leitbildes der Pädagogik

    Drieschner, E., 2007, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  54. Erschienen

    Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"

    Neumann, F.-D., 2007, in: Engagement. 3, S. 228-237 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  55. Erschienen

    Germany

    Hornberg, S., Bos, W., Lankes, E.-M. & Valtin, R., 2007, PIRLS 2006 encyclopedia: A Guide to Reading Education in the Forty PIRLS 2006 Countries. Kennedy, A. M., Mullis, I. V. S., Martin, M. O. & Trong, K. L. (Hrsg.). Chestnut Hill, MA: Boston College, International Study Center, S. 143-152 10 S. (Progress in International reading literacy study - PIRLS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    Geschlechtsspezifischer Schulerfolg und Zivilisierung

    Nath, A., 2007, Bildungsgeschichte(n) in Quellen. Link, J.-W. & Tosch, F. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 245-258 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    IGLU 2006: eine internationale Schulleistungsstudie der IEA

    Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-19 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Herausgeber*in), Hornberg, S. (Herausgeber*in), Arnold, K.-H. (Herausgeber*in), Faust, G. (Herausgeber*in), Fried, L. (Herausgeber*in), Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), Schwippert, K. (Herausgeber*in) & Valtin, R. (Herausgeber*in), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 354 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  59. Erschienen

    Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie

    Neumann, F.-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H.-E. & Welter, N. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 220-235 16 S. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Erschienen

    Informationskompetenz in den Bildungswissenschaften: neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität Lüneburg

    Drieschner, E., Gaus, D. & Pörzgen, R., 2007, in: Bibliotheksdienst. 41, 4, S. 442-451 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  61. Erschienen
  62. Erschienen

    Interesse wecken - was wissen wir über die Motivierung von Schülern?

    Lankes, E.-M., 2007, in: Pädagogik. 59, 7/8, S. 76-79 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  63. Erschienen

    Internationale Vergleichsuntersuchungen

    Lankes, E.-M., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 528-532 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Kings of the Hill

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 50-51 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  65. Erschienen

    Konzepte der Lesekompetenz in IGLU 2006

    Bos, W., Valtin, R., Voss, A., Hornberg, S. & Lankes, E.-M., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 81-107 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    Lehr- und Lehrbedingungen in den Teilnehmerstaaten

    Hornberg, S., Faust, G., Holtappels, H. G., Lankes, E.-M. & Schulz-Zander, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 47-79 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke: zwischen pädagogischer Raummetaphorik sowie aktuellen Slogans und Chiffren von Bildungspolitik und Bildungsplanung ; eine Diskursanalyse

    Gaus, D., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 117-148 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Lernkompetenz aufbauen - Verhaltensstörungen abbauen: ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten

    Czerwenka, K., 2007, Lernen lernen - wie stricken ohne Wolle?: 13 Experten streiten über Konzepte und Modelle zur Lernmethodik. Endres, W. & Biermann, H. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 104-125 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Erschienen

    Liebe: zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns

    Bilstein, J. (Herausgeber*in) & Uhle, R. (Herausgeber*in), 2007, 1. Aufl. Aufl. Oberhausen: Athena Verlag. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  70. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2007, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention . Neumann, U. & von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 58-74 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Erschienen

    Mit Gesundheit gute Schule machen: die gute gesunde Schule als neues Rahmenkonzept für die schulische Gesundheitsförderung und Bildung

    Paulus, P., 2007, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Entwicklung fördern von Anfang an. Hunger, I. & Zimmer, R. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 82-90 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon

    Hoffmann , D. (Herausgeber*in), Gaus, D. (Herausgeber*in) & Uhle, R. (Herausgeber*in), 2007, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 186 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  73. Erschienen

    Pädagogische Liebe und emphatische Pädagogik

    Uhle, R., 2007, Liebe: zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns. Bilstein, J. & Uhle, R. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 101-118 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  74. Erschienen

    Pädagogische Redeweisen: sprachliche Anschaulichkeit oder semantische Vagheit?

    Gaus, D., Hoffmann, D. & Uhle, R., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 7-14 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Personen-in-Situationen-Ansatz: neuer Weg zur Lehrergesundheit und guten gesunden Schule

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2007, in: Journal für LehrerInnenbildung. 7, 4, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  76. Erschienen

    Schlüsselqualifikation: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F.-D., 2007, in: Freiheit der Wissenschaft. 1, S. 14-22 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  77. Erschienen

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen (Teil II)

    Neumann, F.-D., 2007, in: Realschule in Deutschland. 115, 3, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  78. Erschienen

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F.-D., 2007, in: Realschule in Deutschland. 115, 2, S. 12-15

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  79. Erschienen

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F.-D., 2007, in: Die bayerische Realschule. 2, S. 14-22 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  80. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung - auf dem Weg zur guten gesunden Schule

    Paulus, P., 2007, Prävention und Gesundheitsförderung: Band 3: Für Kinder und Jugendliche. Röhrle, B. (Hrsg.). Tübingen: dgvt-Verlag, S. 323-345 23 S. (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse? Schulentwicklung nach PISA

    von Saldern, M., 2007, in: Engagement. 2, S. 100-107 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  82. Erschienen
  83. Erschienen

    "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster: "Sie" und "Er" interdisziplinär /

    Neumann, F.-D., 2007, in: Pädagogische Rundschau. 61, 4, S. 460-463 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  84. Erschienen

    Trembling Time

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 48-49 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  85. Erschienen

    Wild Seeds

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 82-83 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Wo steht die einzelne Lehrkraft im Qualitätsentwicklungssystem?

    Czerwenka, K., 2007, Schulleitung und Schulaufsicht im Spannungsfeld von Qualitätsentwicklung, Evaluation, Beratung und Unterstützung: Dokumentation der Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 19./20. April 2007 in Würzburg / 10. Fachtagung Schule - Schulaufsicht.. Berlin: Verband Bildung und Erziehung, S. 108-114 7 S. (VBE-Dokumentationen ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  87. Erschienen

    You could be lucky

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 76-77 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  88. Erschienen

    Zu Gast in einem fremden Haus: Theorie und Empirie zur sozialen Arbeit in Schulen

    Baier, F., 2007, Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag. 330 S. (Social strategies; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  89. Erschienen

    Zum mythischen Gehalt pädagogischer Ratgebung

    Uhle, R., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 27-38 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. 2006
  91. Erschienen

    "20 years health promotion research in and on settings": the case of school health promotion

    Paulus, P., 01.10.2006, in: European Journal of Public Health. 16, 1, S. 60-60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., 2006, Beltz Handwörterbuch für Erzieherinnen und Erzieher. Pousset , R. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 44 – 47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  93. Erschienen

    Beratung lernender Organisationen

    von Saldern, M., 2006, Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. Arnold, R. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 307-328 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne

    Titze, H., 2006, Bildung und Wissensgesellschaft. Kempter, K., Meusburger, P. & Boenicke, R. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 163-208 46 S. (Heidelberger Jahrbücher; Band 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Bildungsstandards: ein Beitrag zur Qualitätssicherung oder Korsett für Schüler, Lehrkräfte, Schulen und Lehrerbildung?

    Czerwenka, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 74-82 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Bildungsstandards und Verstehenskompetenz

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Erschienen

    Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule: eine Diskussion empirisch geprüfter Konzepte

    Wellenreuther, M., 2006, in: SchulVerwaltung. 1, S. 32-34 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  98. Erschienen

    Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen? zur Rekonstruktion von realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik

    Hoffmann, D. (Herausgeber*in), Gaus, D. (Herausgeber*in) & Uhle, R. (Herausgeber*in), 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 210 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 127)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  99. Erschienen

    Die Schulklasse

    von Saldern, M., 2006, Handbuch Unterricht. Arnold, K.-H., Sandfuchs, U. & Wiechmann, J. (Hrsg.). Heilbrunn: Klinkhardt, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Einleitung

    Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen ?: zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik. Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 7-14 (Erziehung Unterricht Bildung; Band 127).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  101. Erschienen

    Ergebnisse empirischer Studien - ist Sitzenbleiben sinnvoll?

    Lankes, E.-M., 2006, in: Schul-Management. 37, 3, S. 19-20 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  102. Erschienen

    Gymnasiale Bildung - ein antiquiertes Konzept?

    Neumann, F.-D., 2006, in: Gymnasium in Sachsen-Anhalt. 4, S. 25-30 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  103. Erschienen

    Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan

    Uhle, R., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: zur Rekonstruktion von realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik. Hoffmann, D. & Gaus, D. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 27-36 10 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 127).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  104. Erschienen

    Klassengröße

    von Saldern, M., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (Hrsg.). Weinheim: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 327-333 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung