Evaluationsbericht 2008: die Leuphana Sommerakademie für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ; ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, gefördert von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Authors

In diesem Bericht werden die Durchführung und die Ergebnisse der 3,5 wöchigen Leuphana Sommerakademie vorgestellt, welche im Juli und August 2008 mit 64 Hauptschülern aus Lüneburg und Umgebung und 22 Betreuern im niedersächsischen Harz durchgeführt wurde. Ziel war es, die Hauptschüler fit für den Einstieg ins Berufsleben zu machen. Die Leuphana Sommerakademien sind als Teil eines umfassenden Förderkonzepts zur Verbesserung der Berufsfähigkeit von Hauptschülern zu betrachten. In den folgenden Kapiteln stellen die mitwirkenden Fachkräfte und Studenten ihre Konzepte für den jeweiligen Bereich vor und präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit mit den Jugendlichen. Das Thema "Hauptschule und Hauptschulabsolventen" ist ein Gegenstand der aktuellen bildungspolitischen Diskussion ...
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagUniversität Lüneburg
Anzahl der Seiten46
PublikationsstatusErschienen - 2008

Bibliographische Notiz

Aufl.: 10, Stand: 21.01.2009

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Status Quo der Risikoberichterstattung nach DRS 20
  2. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  3. Effects of elevated carbon dioxide concentration on growth and nitrogen fixation in Alnus glutinosa in a long-term field experiment
  4. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  5. Gesprächsformen
  6. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  7. Der RADIUS eines Verlages
  8. Gemeinsam entscheiden in Unternehmen.
  9. Systemwechsel in der globalen Systemkonkurrenz
  10. Teachers' content knowledge and pedagogical content knowledge: The role of structural differences in teacher education
  11. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  12. Das totale Archiv
  13. Effects of plant diversity on invertebrate herbivory in experimental grassland
  14. Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen
  15. Einleitung
  16. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  17. Remote Control
  18. Crises in education and social change, 1780-2000
  19. Combining Skype with Blogging
  20. Applicability of adapted reservoir operation for water stress mitigation under dry year conditions
  21. Sentiment, we-talk and engagement on social media
  22. Advancing sustainable chemistry education
  23. Biodegradation tests of mercaptocarboxylic acids, their esters, related divalent sulfur compounds and mercaptans
  24. Analysis of estrogenic activity in coastal surface waters of the Baltic Sea using the yeast estrogen screen
  25. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum