Fakultäten

Organisation: Institution

10701 - 10800 von 14.712Seitengröße: 100
  1. Racial Stratification in Vocational Education – a case study of Apprenticeships in England and Germany

    Anke Wischmann (Gastredner*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Radboud-Universität Nijmegen

    Verena Meyer (Gastwissenschaftler*in)

    02.2024 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. Radboud-Universität Nijmegen (Externe Organisation)

    Elke Schüßler (Mitglied)

    20233026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  4. Radical Desires and Decolonial Critique

    Julian Volz (Organisator*in) & Jan-Hauke Branding (Organisator*in)

    13.06.202315.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Radikale Langeweile im Kino

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Radikale Mehrdeutigkeit und „Wahnsinn“ um 1850. Adalbert Stifters Hiob-Novelle „Abdias“.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    26.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Radikale Relationen – Hermann Bahrs Kritik der Kritik

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    09.06.201610.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Rainer Hampp Verlag (Verlag)

    Thorsten Jochims (Herausgeber*in)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  9. Ramsey discounting of ecosystem services

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in), Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in), Denise Thiel (Sprecher*in) & Klara Winkler (Sprecher*in)

    03.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Ramsey discounting of ecosystem services

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in), Alexandra-Maria Klein (Ko-Autor*in), Denise Thiel (Ko-Autor*in) & Klara Winkler (Ko-Autor*in)

    26.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Rana Plaza: A Threat to the Fast Fashion Model?

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  12. Rancière, organization and the 'work' of art

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    24.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Rangeland Ecology and Management (Fachzeitschrift)

    Berta Martín-López (Herausgeber*in)

    20142016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  14. Rapid Prototyping of a Mechatronic Engine Valve Controller for IC Engines

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Rapping against Old and New Nazis: Musical Memories of Bejarano and Microphone Mafia

    Monika Schoop (Präsentator*in)

    11.07.201917.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Rapping against Old and New Nazis: Musical Memories of Bejarano and Microphone Mafia

    Monika Schoop (Sprecher*in)

    24.06.201928.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Rassismus an Neuköllner Schulen!? Ergebnisse der Studie „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    20.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Rassismuskritik im transnationalen Dialog von Schulen

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    10.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Rassismuskritik in Schule und Erziehungswissenschaft. Was war? Was ist? Was muss noch kommen? Zeit für eine Bilanz!

    Ellen Kollender (Teilnehmer*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Rassismuskritik nach Hanau

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Vanessa Thompson (Sprecher*in)

    18.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Rassismus oder Rassismen

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Manuela Bojadzijev (Sprecher*in)

    26.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Rassismussensible Elternbeteiligung in der Schule der Migrationsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    20.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Rassismus, Sexismus, Klassismus… − (k)ein Problem der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik?

    Sybille Katrin Hüfner (Sprecher*in)

    07.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  25. Rating–Agenturen als Mitverantwortliche der Finanzkrisen seit 1990?

    Ulf Wuggenig (Panel-Teilnehmer*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Rating und Ranking im Feld der Bildenden Kunst: "Von Roger de Piles zu Artfacts.Net"

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Rational Design of Green, (Bio) Degradable β Adrenergic Receptor Blocker Derivatives through Non - Targeted Synthesis: Atenolol as an Example

    Klaus Kümmerer (Präsentator*in), Tushar Rastogi (Präsentator*in) & Christoph Leder (Präsentator*in)

    28.09.201430.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  28. Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    24.04.200825.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Rationality and affect – instructions as a form of care in Russian protest online networks

    Anna Kalinina (Sprecher*in)

    12.07.202314.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Rational Socially Responsible Investment

    Benjamin Tobias Peylo (Sprecher*in)

    01.10.201203.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    18.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. Räume des Tourismus: Vom Verschwinden und Entstehen von Landschaften

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    02.06.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Räume generativer Bildung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Raumerweiterungshalle Leipzig (Externe Organisation)

    Ulrike Jordan (Mitglied)

    20042011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  35. Räume transdisziplinären Lehrens und Forschens schaffen

    Ulrike Vilsmaier (Sprecher*in)

    31.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Räume und Orte für transdisziplinäre Forschung schaffen

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. "‚Raum‘ in der sozial-ökologischen Forschung

    Beate Friedrich (Dozent*in)

    17.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. Raumvorstellung(en) in schriftlichen und realraumbasierten Settings - Ergebnisse einer quantitativen Studie mit Grundschulkindern der vierten Klasse

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    28.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Raumvorstellung von ViertklässlerInnen in schriftlichen und realen Settings

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    09.10.201610.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. rA/Upture_2 Conference 2021

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    08.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Raus aus dem elitären Zirkel? Kunst, Kritik und Öffentlichkeit

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    27.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Reactivity on a student-centered recording system – a video-based longitudinal study in primary education

    Bianka Troll (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Reading and Writing (Fachzeitschrift)

    Anke Schmitz (Gutachter*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  44. Reading expository texts at school - how text cohesion can support students’ reading comprehension

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Reading Film and Performing Text: Hollis Frampton’s Poiesis

    Anne Breimaier (Gastredner*in)

    23.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Readings of Marx in Critical Animal Studies: Appraising Traditions and New Directions

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Reading strategy instruction and students' perceptions on fostering self-regulated reading

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in) & Jörg Jost (Ko-Autor*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Reading Strategy Programs and their Effects on Teachers’ Instruction and Students’ Comprehension in Secondary Schools

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Jörg Jost (Präsentator*in), Elmar Souvignier (Ko-Autor*in) & Fabiana Karstens (Ko-Autor*in)

    15.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Ready to change: an experimental forum on culture and social innovation in Europe and in the Med area Ready to Change' Forum

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    02.12.201004.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Realizing Potentials

    Sacha Kagan (Keynote Sprecher*in)

    03.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Realizing Sustainability in Institutions needs Gender sensitive Competencies and Organisations and the ethical frame "Self-in-Relation"

    Katharina Moths (Sprecher*in)

    24.06.201426.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. RecAf Spring School 2021

    Dyoniz Kindata (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  53. RecAf Winter School 2021

    Dyoniz Kindata (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  54. Rechanneling the vibratory field. Thoughts on Stockhausen, kode9 and Lyotard

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Rechte Ökologien

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Rechtliche Möglichkeiten von Verkehrsbeschränkungen in Ballungsräumen

    Claus-Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    08.05.1994

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    31.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags

    Axel Halfmeier (Berater*in)

    15.05.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  59. Rechtschreibunterricht in der Hauptschule - Ein Vorschlag für einen weniger frustrierenden Rechtschreibunterricht

    Karl Holle (Dozent*in)

    12.02.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  60. Rechtsextremismusprävention & Intersektionalität: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft 2014

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    01.02.201431.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  61. Rechtsextremismusprävention: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft - 2013

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    02.201312.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  62. Rechtsfragen typenübergreifender Hochschulfusionen

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    22.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  63. "Rechtsphilosophische Grundlegung der Patientenautonomie im Strafrecht"

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    25.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Rechtsschutz in der EU nach dem Vertrag von Lissabon

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    06.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Rechtswissenschaft in der Praxis

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  66. Recht und Moral

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  67. Reciprocity and Democracy

    Ina Kubbe (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  68. ReClaiming Participation. Technology, Mediation & Collectivity

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    07.05.201409.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. (Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts

    Volker Kirchberg (Panel-Teilnehmer*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Anna Siede (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Reden über Generationen

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    27.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  72. Reducing ongoing slot machine gambling under the influence of alcohol

    Greta Wagner (Sprecher*in), Timur Sevincer (Ko-Autor*in) & Gabriele Oettingen (Ko-Autor*in)

    03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Hamm

    Sebastian Poschadel (Gutachter/-in), Roland Weinert (Gutachter/-in), Rainer Höger (Gutachter/-in) & Rainer Wiebusch-Wothge (Gutachter/-in)

    2002

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  74. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Mönchengladbach

    Sebastian Poschadel (Gutachter/-in), Roland Weinert (Gutachter/-in), Rainer Höger (Gutachter/-in) & Rainer Wiebusch-Wothge (Gutachter/-in)

    09.2001

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  75. Reeperbahnfestival Konferenz

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    19.09.201822.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  76. Referent: Herausforderungen an das Projektmanagement – Vom 7. Forschungsrahmen-programm zu Horizon 2020

    Oliver Olsson (Panel-Teilnehmer*in)

    27.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  77. Referentin des Ersten Salonsgesprächs „Geschlechter- und Diversitätsforschung ist die Antwort – was war die Frage?“

    Sybille Münch (Panel-Teilnehmer*in)

    20.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Reflective Video Analysis & (Future) Teacher Self

    Anke Köhler (Gastredner*in)

    05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Reflexion als Schlüssel zur Erforschung von Partizipation und Heterogenität

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Reflexion in der Lehrkräftebildung

    Patrick Bielski-Wüsthoff (Sprecher*in) & Anke Karber (Ko-Autor*in)

    05.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. Reflexion inklusive?! Anfragen an eine differenzsensible Lehrer_innenbildung

    Anke Karber (Sprecher*in), Janieta Bartz (Sprecher*in), Magdalena Buddeberg (Sprecher*in), Kerstin Heberle (Sprecher*in), Christina Krabbe (Sprecher*in), Melanie Radhoff (Sprecher*in), Anne Schröter (Sprecher*in) & Gülsen Sevdiren (Sprecher*in)

    19.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Reflexionskompetenz in der universitären Englischlehrkräfteausbildung durch Peer-Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben fördern – Konzept und empirische Begleitforschung

    Gitte Köllner (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Ko-Autor*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  84. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. Reflexive Multi-Criteria Evaluation as a tool to integrate Multiple Values into Decision-Making – a Case Study from Germany

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    09.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  86. Reflexive Multi-Criteria Evaluation as a Tool to Integrate Multiple Values of Scientists and Stakeholders

    Anke Schmidt (Sprecher*in)

    18.03.201320.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz

    Anke Schmidt (Präsentator*in)

    04.03.201306.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  88. Reflexive Responsibiliserung. Zur Rolle theoretisch informierter reflexiver Perspektiven im Nachhaltigkeitsdiskurs

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    02.2018 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Reflexivität von Forschung und Lehre

    Anke Köhler (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Was erwartet die Praxis im nächsten Jahr?

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Viola Möller (Sprecher*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  91. Reform der Politikfinanzierung

    Michael Koß (Gastredner*in)

    16.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  92. Reform des DCGK

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    02.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  93. Reforming the Formless

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    14.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  94. Reformpause

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    19.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  95. Refugees, Asylum and Human Rights in Media Coverage/Flucht, Asyl und Menschenrechte in den Medien

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    26.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer