Rechtsextremismusprävention & Intersektionalität: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft 2014

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Susanne Offen - Sprecher*in

    01.02.201431.10.2014
    Rechtsextremismusprävention &amp; Intersektionalität: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft 2014<br/>

    Veranstaltung

    Rechtsextremismusprävention & Intersektionalität: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft 2014

    01.02.1431.10.14

    Hamburg, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele
    2. Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen
    3. Versorgungslogistik in der Zigarettenindustrie: Das Distributionskonzept der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
    4. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
    5. Ökonomische Wirkung der Berichterstattung des Abschlussprüfers über key audit matters im Bestätigungsvermerk
    6. How to Assess Knowledge Cumulation in Environmental Governance Research? Conceptual and Empirical Explorations
    7. Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults
    8. Expression of cyclooxygenase isozymes during morphogenesis and cycling of pelage hair follicles in mouse skin.
    9. Auditory emotion word primes influence emotional face categorization in children and adults, but not vice versa
    10. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
    11. The impact of CEO overconfidence and firm performance on SOP dissent – Evidence for SOP voting firms in Germany
    12. Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.
    13. Corrigendum to "What drives policy decision-making related to species conservation?" [Biol. Conserv. 142 (2010) 1370-1380]
    14. New concepts of extrusion dies to reduce the anisotropy of extruded profiles by means of additive manufacturing
    15. A novel telecoupling framework to assess social relations across spatial scales for ecosystem services research
    16. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
    17. Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Gaussian and a Trigonometric Regressor