Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2006
- Erschienen
Managing Sustainability Performance Measurement and Reporting in an Integrated Manner: Sustainability Accounting as the Link Between the Sustainability Balanced Scorecard and Sustainability Reporting
Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 681-697 17 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Wagner, M. (Herausgeber*in), 2006, Sheffield: Greenleaf Publishing. 625 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen
Katz, C. & Mayer, M., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (Hrsg.). Verlag Westfälisches Dampfboot, Band 19. S. 241-253 (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung
Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 119-140 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
Thiem, A., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler, S. 133-143 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Methodik der Landschaftsbildanalyse bei der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windenergieparks
Runge, K. & Nommel, J., 2006, Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung: Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Behörden, Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis Mit Kommentar zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Storm, P.-C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern: Konzeption und empirische Prüfung am Beispiel des Allschwiler Waldes
Kleiber, O., 2006, Marburg: Tectum Verlag. 376 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Multimedia in der Umweltbildung: Multimedia in der Umweltbildung / Heino Apel
Barth, M., 2006, in: Germanistik. 29, 3, S. 85-86 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Entwicklung
Wagner, B., 2006, Desarrollo sostenible: conceptos y ejemplos de buenas prácticas en Europa y América Latina. Wulf, C. & Newton, B. (Hrsg.). Münster, Berlin: Waxmann Verlag, S. 203-213 11 S. (European studies in education; Band 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltiges Unternehmertum: Diskussion des Konzepts an Unternehmensbeispielen vom Bionier bis zum sustainable Entrepreneur
Brix, K., Bromma, B. & Jaenisch, J., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
Schaltegger, S. & Hasenmüller, P., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 71-86 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen: Diskussion möglicher Ansatzpunkte und ihrer Konsequenzen für die Praxis
Albrecht, P., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 119 S. (INFU- Diskussionsbeiträge; Nr. 33/06).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems
Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 34).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Naturschutzkommunikation: Wege zur gesellschaftlichen Wirksamkeit
Adomßent, M., 2006, Naturschutz im gesellschaftlichen Kontext. Erdmann, K.-H., Bork, H.-R. & Kopf, T. (Hrsg.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 29-53 25 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt ; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Offshore Oil and LNG Terminals
Brinkmann, B., 2006, Second Sino-German Joint Symposium on Coastal and Ocean Engineering. Yixin, Y. (Hrsg.). China Ocean Press, S. 400-410 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung: Arbeitsprogramm: Forschung, Lehre, Transfer
Heinrichs, H., Grunenberg, H., Kuhn, K., Petersen, I., Weber, M. & Striegnitz, M., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 27 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 29/06).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia
Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen
Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2006, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 156 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Pleased accountants - happy environmentalists: challenges of environmental management accounting for management information systems and tools
Möller, A. & Viere, T., 2006, Managing environmental knowledge: proceedings of the 20th International Conference "Informatics for Environmental Protection" Graz (Austria) / EnviroInfo 2006. Tochtermann, K. & Scharl, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 307-312 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany
Urban, B., 2006, 150 years of Neanderthal discoveries: Early Europeans - Continuity & Discontinuity. von Koenigswald, W. (Hrsg.). Bonn: GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, Band 2. S. 93 1 S. (Terra nostra; Band 2/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung: Projekterfahrungen aus Lettland und der Slowakei.
Adomßent, M., 2006, Umweltkooperationen in der erweiterten Europäischen Union: 11. Internationale Sommerakademie St. Marienthal. Brickwedde, F. & Witte, U. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 179-184 6 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 66).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Questions actuelles sur le système des täches communes à la Fédération et aux Länder d'après la Loi Fondamentale allemande
Schomerus, T., 2006, Contrats, finances, territoires. Leroy, M. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 163-181 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Region und Bildung. Zukunftsfähige Bildung durch Sachunterricht
Stoltenberg, U., 2006, Bildungswert des Sachunterrichts. Cech, D., Fischer, H.-J., Holl-Giese, W., Knörzer, M. & Schrenk, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 117-132 16 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Repowering von Windanlagen in Deutschland: aktuelle Entwicklungen
Runge, K., 2006, Handbuch Energiemanagement: Bd. 1:. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. MüllerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Risk Communication about Global Climate Change in the German Mass Media
Peters, H. P., Heinrichs, H. & Hae-Ryong, S., 2006, in: Journal of ELSI Studies. 4, 1, S. 1-23 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Rotkäppchen im Wald ? Warum die Waldwirtschaft kein geschlechtsneutrales Handlungsfeld ist
Katz, C., 2006, Frauen der deutschen Wirtschaft: Motivation, Erfolge, Visionen. Lehr, A. (Hrsg.). Wolznach: Kastner AG- das Medienhaus, S. 72-75 (Women + economy; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement
Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 S. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; Nr. 3/2006).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sphodrini
Aßmann, T., 2006, Die Käfer Mitteleuropas; Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Freude, H., Klausnitzer, B. & Müller-Motzfeld, G. (Hrsg.). 2., Nachdr. Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, S. 284-297 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung: Grundlagen ökologischer Planung beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone
Schomerus, T., Burandt, S., Runge, K. & Nehls, G., 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 551 S. (Schriftenreihe Umweltrecht in Forschung und Praxis)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 198-207 10 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Accounting
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2006, John Wiley & Sons Ltd. 70 S. (Business Strategy and the Environment; Band 15, Nr. 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Sustainability Accounting and Reporting: Development, Linkages and Reflection: An Introduction
Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 1-33 33 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Business Cases or Low Hanging Fruit? Environmental Management Accounting Applications in South-East Asia
Viere, T., Schaltegger, S., Herzig, C. & Burritt, R. L., 2006, Environmental management accounting and cleaner production; abstracts: Environmental Management Accounting Network 9th annual conference ; Graz Austria, 2006. Schnitzer, H. & Jasch, C. (Hrsg.). Verlag Technische Universität Graz, S. 47 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
Gerlach, A., 2006, Emissions Trading and Business. Antes, R. & Hansjürgens, B. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Physica-Verlag, S. 73-87 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Sustainable development and learning for sustainability through a regional network project: the Wielkopolska Project
Stoltenberg, U., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 251-255 5 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainament MBA Sustainability Management
Schaltegger, S. & Kalisch, C., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 288-302 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Temporäre Nutzungen: Stadtgestalt zwischen Selbstorganisation und Steuerung
Kruse, S. & Steglich, A., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 20 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Temporäre Nutzungen: Stadtgestalt zwischen Selbstorganisation und Steuerung
Kruse, S. & Steglich, A., 2006, Dissidente Praktiken: Erfahrungen mit herrschafts- und warenkritischer Selbstorganisation. Möller, C., Peters, U. & Vellay, I. (Hrsg.). Königstein: Ulrike Helmer Verlag, S. 73-92 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen: Übergänge in der nachhaltigen Siedlungsentwicklung
Kruse, S., 2006, Fläche – Zukunft – Raum: Strategien und Instrumente für Regionen im Umbruch. Genske, D., Huch, M. & Müller, B. (Hrsg.). Hannover: Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung, S. 194-202 9 S. (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften; Nr. 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The complexity of integrated flood management: decision support systems
Evers, M., 2006, Frontiers in flood research: Le Point De La Recherche Sur Les Crues. Tchiguirinskaia, I., Thein, K. N. N. & Hubert, P. (Hrsg.). IAHS Press, S. 187-196 10 S. (IAHS Publication; Nr. 305).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The private and public insurance value of conservative biodiversity management
Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 S. (Working paper series in economics; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.): Umwelt bildet /
Barth, M., 2006, in: Germanistik. 29, 3, S. 85 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen: Effektiver Umweltschutz oder Greenwashing?
Fitschen, U., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 118 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen? Chancen geschlechtergerechter Öffentlichkeitsarbeit und gendersensibler Mediengestaltung in Natur- und Umweltschutz
Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 20 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Umweltwissenschaften
Hofmeister, S. & Thiem, A., 2006, Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Dortmund: Koordinationsstelle Netzwerk Frauenforschung NRW, S. 89-93 5 S. (Studien / Netzwerk Frauenforschung NRW; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Understanding and Supporting Management Decision-Making: South East Asian Case Studies on Environmental Management Accounting
Herzig, C., Viere, T., Burritt, R. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 491-507 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Urheberrecht und Klingeltöne: die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§23 i.V.m.14 und 39 UrhG
Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 120 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal
Redecker, B. & Härdtle, W., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 117-126 10 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg
Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006: Wagnis Wildnis /
Hofmeister, S., 2006, in: Politische Ökologie. 99, Die Zukunft der Natur, S. 56-57 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2006, Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule. Corleis, F. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, S. 7-20 14 S. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites: Erkundungen im Spannungsfeld von Natur, Herrschaft und Geschlecht
Katz, C. & Winterfeld, U., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien; Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wenn der Golfstrom das Drehbuch schreibt: Klimawandel und Globalisierung schaffen es ins Mainstreamkino und bewirken ein Umdenken
Franz-Balsen, A. & Kagan, S., 2006, in: Punkt.um. S. 3-4 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Weshalb der Nachhaltigkeitsdiskurs in Deutschland eine „Mutter“ hat. Ein festliches Essay für Christiane Busch-Lüty
Hofmeister, S., Biesecker, A., Seidl, I. & von Winterfeld , U., 2006, München: oekom verlag GmbH. 8 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Wi(e)der die Armut? Positionen zu den Milleniumszielen der Vereinten Nationen
Kuhn, K. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2006, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 219 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Working group on dry grasslands in the nordic and baltic region - Outline of the project and first results for the class Festuco-Brometea
Dengler, J., Rusina, S., Boch, S., Bruun, H. H., Diekmann, M., Dierßen, K., Dolnik, C., Dupré, C., Golub, V. B., Grytnes, J. A., Helm, A., Ingerpuu, N., Löbel, S., Pärtel, M., Rašomavičius, V., Tyler, G., Znamenskiy, S. R. & Zobel, M., 2006, in: Annali di Botanica. 6, S. 1-28 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Disziplin gereift
Hofmeister, S., 2006, in: Punkt.um. S. 14 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung: eine metatheoretische und diskursanalytische Bestandsaufnahme
Kuhn, K., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 45 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 28/06).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zwischen Existenzkampf und Professionalisierung: Handlungsstrategien von Expertinnen in der bildungs- und berufsbiographischen Beratungsarbeit und der Regionalen Frauenförderung
Mayer, M., 2006, Bildungs- und Karrierewege von Frauen. Wissen – Erfahrungen – biographisches Lernen. Schlüter, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 111-127 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Anger regulation among friends: Assessment and development from childhood to adolescence
Salisch, M. & Vogelgesang, J., 01.12.2005, in: Journal of Social and Personal Relationships. 22, 6, S. 837-855 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eine finite-elemente-lösung auf der basis eines erweiterten eindimensionalen querschnittselementes für die freie torsion dünnwandiger prismatischer Stäbe
Eilering, S., 01.12.2005, in: Stahlbau. 74, 12, S. 925-932 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
Heinrichs, H., 12.2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 43-65 23 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Band 62).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
Urban, B. & Fuchs, M., 01.11.2005, in: Review of Palaeobotany and Palynology. 137, 1-2, S. 15-29 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Recommendations for the evaluation of transdisciplinary research
Loibl, M. C., 01.11.2005, in: GAIA. 14, 4, S. 351-353 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
An Estimation of the Total Benefit Value of the British Countryside for Recreational Activities: Discussion Paper
Wagner, M., 11.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 19 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten
Stoltenberg, U., 11.2005, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 46 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; Nr. 27/05).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Impact of prescribed burning on the nutrient balance of heathlands with particular reference to nitrogen and phosphorus
Niemeyer, T., Niemeyer, M., Mohamed, A., Fottner, S. & Härdtle, W., 11.2005, in: Applied Vegetation Science. 8, 2, S. 183-192 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
To the computation of the torsion shear stresses and warping shear coefficients at straight thin-walled bars
Eilering, S., 11.2005, in: Bauingenieur. 80, 11, S. 491-498 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Liquid chromatography-tandem mass spectrometry analysis of estrogenic compounds in coastal surface water of the Baltic Sea
Beck, I., Bruhn, R., Gandrass, J. & Ruck, W., 07.10.2005, in: Journal of Chromatography A. 1090, 1-2, S. 98-106 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Application of CEICPMS and CEESIMS in metalloproteomics: challenges, developments, and limitations
Pröfrock, D. & Prange, A., 10.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 383, 3, S. 372-389 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Formen des Biodiversitätsmanagements: ein öffentlicher und ein unternehmerischer Ansatz im Vergleich ; Diskussionspapier
Hellmann, K., 10.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 51 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A Framework and Typology of Ecopreneurship: Leading Bioneers and Environmental Managers to Ecopreneurship
Schaltegger, S., 28.09.2005, Making Ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship (Corporate Social Responsibility). Schaper, M. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, S. 43-60 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Umweltrechnungslegung in Südostasien: Entwicklungszusammenarbeit und Wissenstransfer
Herzig, C., Schaltegger, S., Tharun, G. & Viere, T., 01.09.2005, in: Ökologisches Wirtschaften. 20, 3, S. 10-11 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis
Möller, A. & Schaltegger, S., 09.2005, in: Journal of Industrial Ecology. 9, 4, S. 73-83 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alltagsvorstellungen und chemische erklärungskonzepte: “Die Teilchen saugen das Aroma aus dem Tee”
Steffensky, M., Parchmann, I. & Schmidt, S., 01.08.2005, in: Chemie in Unserer Zeit. 39, 4, S. 274-278 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Detection of significant tracer gases by means of polymer gas sensors
Meyer, J. T., Georgiadis, A., Persaud, K. C. & Scorsonne, E., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1144-1144 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Online hands-on trainings (real worlds in virtual environments)
Meyer, J.-T., Georgiadis, A. & Schwarz, S., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1254-1254 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
Heinrichs, H., 11.07.2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). 1 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 709-720 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
von Oheimb, G., Westphal, C., Tempel, H. & Hardtle, W., 01.07.2005, in: Forest Ecology and Management. 212, 1-3, S. 253-263 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to Reconcile Environmental and Economic Performance to Improve Corporate Sustainability: Corporate Environmental Strategies in the European Paper Industry
Wagner, M., 07.2005, in: Journal of Environmental Management. 76, 2, S. 105-118 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender in der humanökologie: Von der marginalie zum mainstream
Franz-Balsen, A. & Teherani-Kronner, P., 01.06.2005, in: GAIA. 14, 2, S. 196-197 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Plasmid DNA vaccines against cancer. Cytotoxic T-lymphocyte induction against tumor antigens
Pavlenko, M., Leder, C. & Pisa, P., 01.06.2005, in: Expert Review of Vaccines. 4, 3, S. 315-327 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
Günther, J. & Assmann, T., 01.06.2005, in: Biodiversity and Conservation. 14, 7, S. 1583-1606 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of phthalates in the North Sea (German Bight)
Xie, Z., Ebinghaus, R., Temme, C., Caba, A. & Ruck, W., 06.2005, in: Atmospheric Environment. 39, 18, S. 3209-3219 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltig wachsen: Was macht grüne Unternehmen groß und stark?
Petersen, H., 01.05.2005, in: Ökologisches Wirtschaften. 20, 2, S. 15-16 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W. & Ellenberg, H., 01.04.2005, in: European Journal of Forest Research. 124, 1, S. 55-65 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aggressives Verhalten und (neue) Medien
Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 30.03.2005, Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Seiffge-Krenke, I. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 198-237 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany
Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 01.03.2005, in: Plant Ecology. 177, 1, S. 113-124 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The courtship behavior of Meloe decorus Brandt and Erichson and Sitaris muralis Foerster (Coleoptera: Meloidae)
Lückmann, J., 01.03.2005, in: Coleopterists Bulletin. 59, 1, S. 55-61 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Klafki macht Sinn
Stoltenberg, U., 03.2005, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 2005, 4, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
On the computation of the warping function and the torsional properties of thin-walled crosssections of prismatic beams
Eilering, S., 03.2005, in: Bauingenieur. 80, 3, S. 142-150 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kyoto ist anderswo: zwischen Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit
Möller, A. & Bornemann, B., 01.02.2005, in: Informatik-Spektrum. 28, 1, S. 15-23 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
Lehmann, S., Persigehl, M., Rosenkranz, B., Falke, B., Aßmann, T. & Günther, J., 02.2005, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Rickken, U. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 119-128 10 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Development of a robust classifier of freshwater residence in barramundi (Lates calcarifer) life histories using elemental ratios in scales and boosted regression trees
Olbrich, R., 01.01.2005, in: Marine and Freshwater Research. 56, 5, S. 713-723 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ein Königsweg der Hochschulpolitik mit Stolpersteinen: Fusion der Universität und der Fachhochschule in Lüneburg zu einer Modelluniversität des Bologna-Prozesses
Bonin, H. E. G., 01.01.2005, in: Verwaltung & Management. 11, 5, S. 244-247 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Implementing Environmental Management Accounting: Status and Challenges
Rikhardsson, P. M. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Bouma, J. J. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 01.01.2005, Dordrecht: Springer. 374 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 18)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Integration of material flow management tools in workplace environments
Hedemann, J., Möller, A., Müller-Beilschmidt, P., Rohdemann, D., Schmidt, M. & Schmitt, B., 01.01.2005, Information systems for sustainable development. Hilty, L. M., Seifert, E. K. & Treibert, R. (Hrsg.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, S. 47-61 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet