Kaianlagen deutscher Containerterminals

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Mit dem Ziel, die Transportkosten zu senken, bringen die Reeder insbesondere im Containerverkehr immer größere Schiffe in Fahrt. Die Schiffsabmessungen haben Einfluss auf die Größe der lotrechten und horizontalen Belastungen, die von den Kaianlagen der Containerterminals aufzunehmen sind. Aufgrund der vorherrschenden Baugrundverhältnisse werden in den deutschen Containerhäfen fast ausschließlich Pfahlrostkonstruktionen als Kaianlagen ausgeführt. Die Beispiele Hamburg Altenwerder und Bremerhaven zeigen den Stand der Technik.
Titel in ÜbersetzungQuay Walls for German Container Terminals
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftBauingenieur
Jahrgang82
Ausgabenummer7/8
Seiten (von - bis)311-317
Anzahl der Seiten7
ISSN0005-6650
PublikationsstatusErschienen - 2007