Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institute of English Studies
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Psychologie
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.
Themen
Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wissenssendungen für Kinder
Friedrichs-Liesenkötter, H., Geretzky, K. & John, P.
01.03.15 → 31.07.15
Projekt: Forschung
Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schule fördern
Paulus, P., Tolks, D. & Förster, M.
01.08.21 → 31.07.23
Projekt: Forschung
Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schulen fördern
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
01.08.21 → 31.07.23
Projekt: Forschung
Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen
01.06.11 → 15.06.12
Projekt: Forschung
ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten
Drews, P., Funk, B., Heger, J., Lehr, D., Zimmer, M. P., Kortmann, F., Fassmeyer, P. & Usko, N.
21.05.21 → 31.03.23
Projekt: Forschung