UMBRÜCHE GESTALTEN - Sprachenförderung und -bildung als integraler Bestandteil innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Neumann, Astrid (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Tessmer, Elisa Jana (Projektmitarbeiter*in)
- Vergöhl, Franz (Projektmitarbeiter*in)
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Zeitraum | 01.03.14 → 31.01.18 |
Links | http://www.leuphana.de/ueber-uns/personen/astrid-neumann/forschung-projekte/umbrueche-gestalten.html http://www.sprachen-bilden-niedersachsen.de http://www.sprachen-bilden-niedersachsen.de |
Verknüpfte Projekte
Studierende unterstützen Flüchtlinge beim Spracherwerb
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Verknüpfte Aktivitäten
1. Integrationskonferenz "Werkstatt Sprache" 2016
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Potenziale von Sprachsensibilität für gelingenden fachlichen Kompetenzerwerb
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sprachsensibler Fachunterricht in der Berufsausbildung
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
VebBS Vernetzung zur Entfaltung der beruflichen Bildung in der Sozialpädagogik (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer
Jahrestagung des Mercator-Insitituts 2019
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
„Kleine Ziele stecken ehm, kleine Ziele stecken und dann überprüfen“. Sprachförderung-Sprachbildung-Sprachenbildung. Einige Schlaglichter auf diese Entwicklungen
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Abschlusstagung des Projektes "UMBRÜCHE GESTALTEN" 2017
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
2. Symposium "Sprache(n) und Berufliche Bildung" 2016
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fortbildung "Sprachsensibler Fachunterricht"
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Podiumsdiskussion
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Auftaktveranstaltung des Verbundprojekts "Umbrüche gestalten" in Niedersachsen
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Herausforderung Sprache im Fach
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Sprache als Thema der Lehrerbildung in der Einwanderungsgesellschaft
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Presse/Medien
Verbesserung der Sprachförderung und -bildung im Lehramtsstudium
Presse/Medien: Presse / Medien
Verknüpfte Publikationen
Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung: Zur Einführung in den Sammelband
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung
Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung
Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Sprach- und konzeptsensible Lehre
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Nachwuchsförderung in Drittmittelprojekten - "untiteled" oder "Writer"?
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Projektberichten › Transfer
Anke Wegner / Ǐnci Dirim (Hrsg.). Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit: Erkundungen einer didaktischen Perspektive, Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.; ISBN 978-3-8474-0669-3)
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet