Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2011
Lehrerfortbildung 2011
Leiss, D. (Sprecher*in)
03.08.2011 → 05.08.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
European Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools
Holle, K. (Sprecher*in)
02.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011
Trötschel, R. (Sprecher*in)
12.07.2011 → 16.07.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Theologische Grundfragen der Filmhermeneutik
Mühling, M. (Sprecher*in)
12.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
dieS-Sommerschule "Schriftlichkeit - Schreiben - schulisches Lernen"
Pohl, T. (Organisator*in) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organisator*in)
07.07.2011 → 09.07.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Was ist der Mensch?: Die christliche Perspektive: Gottebenbild, neuer Mensch oder alter Adam?
Mühling, M. (Sprecher*in)
05.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Negotiation in the presence of the Arbitrator. How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers
Höhne, B. (Sprecher*in)
03.07.2011 → 06.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it
Trötschel, R. (Sprecher*in)
03.07.2011 → 06.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Symposion „Wissenschaftsgeschichte aus (auto-)biographischer Sicht“. Im Anschluß an ein Projekt von Walter Müller-Seidel - 2011
Steierwald, U. (Sprecher*in)
02.07.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Research Synthesis 2018
Schuster, C. (Sprecher*in), Pinkowski, L. (Ko-Autor*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)
30.06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011
Peifer, C. (Sprecher*in)
23.06.2011 → 26.06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011
Peifer, C. (Präsentator*in)
23.06.2011 → 25.06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems
Dietrich, C. (Sprecher*in)
23.06.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mathematikdidaktisches Kolloquium der Universität Potsdam 2011
Leiss, D. (Präsentator*in)
21.06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"Ästhetische Spannung als Zukunftsungewissheit? Zur Aktualität von Clemens Lugowskis historischer Literaturtheorie"
Albes, C. (Sprecher*in)
15.06.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
01.06.2011 → 31.03.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
24. Jahrestagung der DVS-Sektion Sportpädagogik 2011
Greve, S. (Sprecher*in)
06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Begutachtung eines Fachartikels für eine Publikation der Irish Society for the Study of Children's Literature
O'Sullivan, E. (Gutachter/-in)
06.2011Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
06.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Universität Bremen (Externe Organisation)
Lutter, A. (Mitglied)
06.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Grundzüge der christlichen Hoffnung
Mühling, M. (Sprecher*in)
23.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Eschatological Commitments
Mühling, M. (Sprecher*in)
19.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Kinder- und Jugendliteratur als Forschungsgegenstand
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
12.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Initiativgruppe zur Erweiterung von Lernmöglichkeiten - IGEL 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
09.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Modelling the Develepment of Struggling Readers
Holle, K. (Sprecher*in)
08.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gott und Kontingent
Mühling, M. (Sprecher*in)
02.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen
Holle, K. (Dozent*in)
11.04.2011 → 12.04.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Corporate Social Responsibility: Wie und warum Unternehmen und NGOs im Engagement zusammenfinden.
Fischer-Schöneborn, S. (Dozent*in)
01.04.2011 → 30.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
Karsten, M.-E. (Dozent*in)
01.04.2011 → 30.04.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
The pornographic Perspective in Jonathan Littell' Novelle "Les Bienveillantes
Dahlke, B. (Sprecher*in)
04.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - DGPM 2011
Dadaczynski, K. (Sprecher*in)
25.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Erfahrung und Gewissheit als Kriterium bei Entscheidungen im Alltag und in der Gesellschaft
Mühling, M. (Sprecher*in)
24.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Underground Literature?: The Unofficial Culture of the GDR and its development after the "Wende"
Dahlke, B. (Sprecher*in)
24.03.2011 → 25.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
Karber, A. (Sprecher*in)
23.03.2011 → 24.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"W. G. Sebald über Robert Walser über Heinrich von Kleist. Der Dichter als Literaturhistoriker"
Albes, C. (Sprecher*in)
23.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leben über den Tod hinaus – was können wir hoffen?
Mühling, M. (Sprecher*in)
22.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Books for young patriots. A comparative look at British and German picturebooks published before and during the First World War
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
20.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The construction of national identity in ABC books and picturebooks from the 19th century to the present 2011
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
19.03.2011 → 21.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Tagung der Aufgabenwentwickler für die Vergleicharbeiten in Klasse 6 - 2011
Leiss, D. (Präsentator*in)
17.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2011
Leiss, D. (Sprecher*in)
16.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Himmel, Hölle und unsterbliche Seele
Mühling, M. (Dozent*in)
15.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
XXII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur, Psychosomatik und Psychotherapie - DGKJP 2011
Dadaczynski, K. (Sprecher*in)
04.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
75. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institute of English Studies (Organisation)
Barron, A. (Amt)
01.03.2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Sprache und Kultur (Organisation)
Barron, A. (Amt)
01.03.2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zum "Nutzen" und zur Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit: Empirische Befunde aus dem Projekt PAELL
Schütz, J. (Dozent*in)
03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Liebe: geschenkt, gebrechlich, belastbar
Mühling, M. (Sprecher*in)
26.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Leiss, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Klimczak, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)
21.02.2011 → 25.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehrerfortbildung 2011
Leiss, D. (Sprecher*in)
14.02.2011 → 16.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Violence and First Nations: Canadian Studies - Global Issues in Focus
Moss, M. (Sprecher*in)
03.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz Musikpädagogik an Wissenschaftlichen Hochschulen (Externe Organisation)
Ahlers, M. (Mitglied)
01.02.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit: Erste Tendenzen unter der Bezugnahme des empirischen Materials aus dem Forschungsprojekt PAELL
Schütz, J. (Gastredner*in)
02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einsatz des Transkriptionstools Transana
Köhler, A. (Dozent*in)
02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
GMS Journal for Medical Education (Fachzeitschrift)
Tolks, D. (Gutachter*in)
31.01.2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Albert, Alice, Alfred: Variations of Love in the Victorian Era
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
28.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln – Anforderungen an die Ausbildung
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
18.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Professionalisierung weiterentwicklen heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung
Karsten, M.-E. (Dozent*in)
18.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Workshop: „Musik und Region 2.0 – Chancen der Nachwuchsförderung in den Kanälen den Web.“
Ahlers, M. (Dozent*in)
15.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
12.01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fostering Oral Skills Through the Use of Participatory Web 2.0 Technologies in the Project-based EFL Classroom
Schmidt, T. (Sprecher*in)
11.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einsatz des Transkriptionstools Transana
Köhler, A. (Dozent*in)
03.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.01.2011 → 31.12.2013Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.01.2011 → 01.05.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
New Testament Studies (Zeitschrift)
Roose, H. (Gutachter*in)
01.01.2011 → 31.12.2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Forschungskolloquium: Fremdsprachendidaktik an der Universität Gießen - 2011
Köhler, A. (Präsentator*in)
01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Zeitschrift)
Fischer, A. (Herausgeber*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Chances and problems of feedback in every-day teaching of mathematical modelling
Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Karber, A. (Mitglied)
2011Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Brandt, H. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung e.V. (Externe Organisation)
Benitt, N. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Externe Gutachterin bei einem Beförderungsverfahren zum "Senior Librarian"
O'Sullivan, E. (Gutachter/-in)
2011Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Fischer, A. (Koordinator/-in)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Health Education (Zeitschrift)
Paulus, P. (Beirat)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
John Benjamins Publishing Company (Verlag)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Jurymitglied Hans-Eberhard-Piepho-Preis
Benitt, N. (Gutachter/-in)
2011 → 2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Master Class Under Guidance of Prof. Anne Burns
Benitt, N. (Organisator*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Mitglied im Publications Advisory Board der Children's Literature Association (USA)
O'Sullivan, E. (Berater*in)
2011 → 2014Aktivität: Beratende Tätigkeit
Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)
Karber, A. (Mitglied)
2011Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Praxis Englisch (Fachzeitschrift)
Schmidt, T. (Beirat)
2011 → 2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
Purdue University Press (Verlag)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Society for Industrial and Applied Mathematics (Externe Organisation)
Padberg-Gehle, K. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Studies in Educational Evaluation (Zeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
University of Salamanca (Externe Organisation)
Linde, A. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
- 2010
Lehrerfortbildung 2010
Leiss, D. (Sprecher*in)
20.12.2010 → 22.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Zeitweise Ewigkeit: Modelle des Junktims Zeit und Ewigkeit und ihre Konsequenzen
Mühling, M. (Dozent*in)
18.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mark Twain: Eine literarische Collage
Moss, M. (Sprecher*in)
17.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF
Kusche, C. (Teilnehmer*in)
16.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Wissenschaftliche Popmusikanalyse.: Ein Workshop.
Ahlers, M. (Dozent*in)
10.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lesestrategien und Lesebewusstheit
Holle, K. (Sprecher*in)
02.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)
von Saldern, M. (Mitglied)
01.12.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Lehrerfortbildung 2010
Leiss, D. (Sprecher*in)
01.12.2010 → 03.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Fischer, A. (Ordentliches Mitglied)
01.12.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Einsatz des Transkriptionstools Transana
Köhler, A. (Gastredner*in)
12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Videoanalyse zur individuellen Professionalisierung von jungen Lehrkräften
Köhler, A. (Gastredner*in)
12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung