Digitale Medien im Unterricht: Die U.S.-Präsidentschaftswahl 2012

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Joannis Kaliampos - Sprecher*in

Der Workshop stellt das von der U.S.-Botschaft in Berlin, dem LISUM Berlin-Brandenburg, Life e.V./eXplorarium und der Leuphana Universität Lüneburg entwickelte und betreute Election 2012 School Project vor. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Möglichkeiten der Internetnutzung für einen aktuellen Unterricht zu den Präsidentschaftswahlen sowie einer einfachen und effektiven Einbindung sogenannter Social Media und Web 2.0-Komponenten.
08.2012

Veranstaltung

Workshop "Digitale Medien im Unterricht: Die U.S.-Präsidentschaftswahl 2012"

03.08.12 → …

Hamburg, Hamburg, Deutschland

Veranstaltung: Workshop

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Comparing the research-practice gap in management accounting
  2. Process simulation of friction extrusion of aluminum alloys
  3. Über Kritikpotenziale und blinde Flecken der Rechtsdogmatik
  4. Nachhaltigkeitskommunikation: Vom Rauschen zur Rückbesinnung
  5. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  6. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  7. Qualitätsstandards und Transparenz in der Quartären Bildung
  8. Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft
  9. Business cases and corporate engagement with sustainability
  10. Group formation in computer-supported collaborative learning
  11. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  12. Preserving Colias myrmidone in European cultural landscapes
  13. Globalization and the societal consensus of wealth tax cuts
  14. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  15. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  16. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  17. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  18. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  19. Aufbau und Führung von Nachhaltigkeitsmarken in Social Media
  20. Corporate contributions to the Sustainable Development Goals
  21. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  22. Education for a sustainable development – European Approaches
  23. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
  24. Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production
  25. Services from plant-pollinator interactions in the Neotropics
  26. Solution for spillway chute aeration through bottom aerators
  27. Wood-pastures in a traditional rural region of Eastern Europe
  28. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  29. Die Finanzierung des Flächenrecyclings durch Kreditinstitute