Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2801 - 2900 von 4.162Seitengröße: 100
  1. 2014
  2. Sommerschule der Forschergruppe "Didaktisch Empirische Schreibforschung"

    Neumann, A. (Organisator*in)

    26.06.201428.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 52. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Englisch an Gesamtschulen - BAG 2014

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    19.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  4. Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    14.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  5. Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project

    Kaliampos, J. (Sprecher*in), Kohl, M. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  6. Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. (First) Results of an Online- and Video-Based Intervention Study.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Schiemann, S. (Mitglied)

    06.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. V-Reflect: Unterrichtsvideos gemeinsam online analysieren - Lerneffekte einer video- und onlinebasierten Intervention in der Lehrerausbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. 6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014

    Barron, A. (Sprecher*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Das Verschwinden der Landschaft („Kazensilber“)

    Gann, T. (Sprecher*in)

    30.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter

    Gann, T. (Organisator*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. The Irish English discourse marker sure at the semantics/pragmatics interface

    Pandarova, I. (Sprecher*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.

    Eckert, M. (Präsentator*in), Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte

    Leiss, D. (Moderator*in)

    27.05.201428.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  17. Offizieller Auftakt des BISS-Programms

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    26.05.201427.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  18. Auftaktveranstaltung des Verbundprojekts "Umbrüche gestalten" in Niedersachsen

    Neumann, A. (Moderator*in)

    23.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3

    Barron, A. (Keynote Sprecher*in)

    23.05.201424.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Topic development and backchanneling in learner-native speaker voice-based telecollaboration (Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3)

    Barron, A. (Sprecher*in)

    23.05.201424.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten

    Karber, A. (Sprecher*in) & Wustmann, C. (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)

    Ruwisch, S. (Gutachter/-in)

    22.05.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  23. European Association for Music in Schools - EAS 2014

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.05.201425.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    20.05.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  25. Ästhetische Bildung als Dimension allgemeiner Pädagogik

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Journal für Mathematik-Didaktik (Zeitschrift)

    Ruwisch, S. (Gutachter/-in)

    12.05.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  27. Los geht´s - Gemeinsamer Auftakt der Forschungs- und Entwicklungsprojekte

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Fachgutachter für die Alexander von Humboldt-Stiftung

    Schmidt, T. (Gutachter/-in)

    01.05.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  29. Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)

    Beckmann, T. (Gutachter/-in)

    05.2014

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenLehre

  30. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Studium. Orientierungen von Studierenden

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    28.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Senat (Organisation)

    Ruwisch, S. (stellv. Mitglied)

    16.04.201420.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  32. Stiftungsrat (Organisation)

    Ruwisch, S. (Mitglied)

    16.04.201420.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  33. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Fallbasiertes Lernen mit Videos in unterschiedlichen Domänen der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen, TUM School of Education, TUM connect 2014

    Müller, K. (Organisator*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  40. International Convention and English Language Expo - TESOL 2014

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Smartphone vs. Schulbuch

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. 5. Tübinger Tagung für Schulpädagogik 2014

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  44. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    27.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Fakultät Bildung (Organisation)

    Ahlers, M. (Mitglied)

    26.03.201401.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Leipziger Buchmesse 2014

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Opponent)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  48. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften. Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    12.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Mathematik lernen und unterrichten in der Grundschule

    Ruwisch, S. (Keynote Sprecher*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. 58th Annual Conference of the Comparative and International Education Society - CIES 2014

    Crcic, J. (Präsentator*in)

    10.03.201415.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  55. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Wischmann, A. (Dozent*in)

    09.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. Sozialpädagogischer Takt

    Althans, B. (Sprecher*in)

    09.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. 20. Kongress für Jugendmedizin - bvkj 2014

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    08.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Fremdsprachenlernen in Web 2.0-Projekten - Aufgaben, Prozesse, Produkte, Perspektiven

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    07.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Neun Jahre SINUS in deutschen Grundschulen: Evaluation im Rahmen der TIMSS 2011-Erhebung

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  61. 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. C-Tests zur Messung global-sprachlicher Voraussetzungen für die adaptive Schreibunterstützung in SILLK

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    03.03.201405.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  64. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht:Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Typische Unterrichtsmuster - Ansätze zur Beschreibung und Erklärung der Variabilität kaufmännischen Unterrichts

    Jahn, R. W. (Sprecher*in)

    03.03.201405.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  67. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  68. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in) & Rehm, M. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. From Task Interpretation to Task Performance: Sampling Procedures in Researching Learner Perceptions of Web-Supported Tasks

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Going Green – Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  71. Können global kohäsive Texte das Verständnis von Sachtexten fördern? Interaktionen zwischen globaler Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Programm-Workshop zur Zukunft der Arbeitsforschung

    Straub, R. P. (Präsentator*in)

    03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Kaliampos, J. (Keynote Sprecher*in), Schmidt, T. (Keynote Sprecher*in) & Vogt, S. (Keynote Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  75. Selbstreflexion durch Videofeedback im Lehramtsstudium – Eine Intervention im Rahmen des studienbegleitenden Praktikums. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Umsetzung der inklusiven Beschulung in Deutschland

    Müller, K. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Tagung der DGfE-Kommission Organisationspädagogik 2014

    Althans, B. (Präsentator*in)

    20.02.201421.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. 19. Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 2014

    Schiemann, S. (Sprecher*in)

    14.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. EXMARaLDA-Werkstatt für den wissenschaftlichen Nachwuchs des Symposions Deutschdidaktik

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Organisator*in) & Maak, D. (Organisator*in)

    14.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. 'From Within Fur and Feathers': Animals in Canadian Life, Literature, and Reality

    Moss, M. (Sprecher*in)

    14.02.201416.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Symposium: Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Hochschule und Beruf

    Ahlers, M. (Organisator*in)

    13.02.201414.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Fachtagung Sucht 2020

    Wiencke, C. (Sprecher*in)

    09.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Dobutowitsch, F. (Mitglied)

    01.02.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  85. 28. Arbeitstagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V. - AKS 2014

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    02.2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  87. Moderation der Arbeitsgruppe: "Qualitative Inhaltsanalyse"

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. From Podcast to Simulation Projects - Web 2.0 Projects in the Secondary EFL Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    31.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Education and Training for European Teachers

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  90. Der Stand der Qualitätssicherung von Schulinspektionen in den deutschen Ländern

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    16.01.201417.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014

    Ehmke, T. (Keynote Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Interdisziplinären Fachdidaktischen Kolloquium der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Jahn, R. W. (Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. BMC Medical Education (Zeitschrift)

    Tolks, D. (Gutachter*in)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  94. Reviewer für Tagungsband Nr. 35 des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    01.01.201404.01.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  95. Professionelles Beratungshandeln

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre