Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2008
- Erschienen
Business and Emissions Trading from a Public Choice Perspective: Waiting for a New Paradigm to Emerge
Tschochohei, H. & Zöckler, J., 01.01.2008, Emissions trading: Institutional Design, Decision Making and Corporate Strategies. Antes, R., Hansjürgens, B. & Letmathe, P. (Hrsg.). New York, NY: Springer New York LLC, S. 21-35 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Environmental Management Accounting (EMA) as a Support for Cleaner Production
Schaltegger, S., Bennett, M., Burritt, R. L. & Jasch, C., 01.01.2008, Environmental Management Accounting for Cleaner Production. Schaltegger, S. (Hrsg.). [Dordrecht]: Springer Science+Business Media, S. 3-26 24 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Management Accounting for Cleaner Production
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Burritt, R. L. (Herausgeber*in) & Jasch, C. (Herausgeber*in), 01.01.2008, Dordrecht: Springer Science+Business Media. 500 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 24)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)
Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 3, S. 315-354 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)
Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 49 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Schaltegger, S. & Herzig, C., 2008, Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung: maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation mit IT . Isenmann, R., Marx Gömez, J. & Amelung, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 51-64 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
Lüdeke-Freund, F., 2008, in: Ökologisches Wirtschaften. 23, 4, S. 53-54 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Conceptualising the Assessment of Eco-Innovation Performance: A Theory Based Framework for Deriving Eco-Innovation Key Performance Indicators and Drivers (EI-KPIs).
Esders, M., 2008, 1. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Contributions to Sustainability: What Kind of Information is Needed?
Schaltegger, S., 2008, in: Issues in Social and Environmental Accounting. 2, 1, S. 1-2 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Environmental Management and Practices of SMEs: The Case of Korean Manufacturing Industry
Lee, K.-H., 2008, in: Journal of Sustainable Management. 8, 1, S. 73-86Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Corporate Social Responsibility: Trend oder Modeerscheinung
Müller, M. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2008, München: oekom verlag GmbH. 262 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Corporate Social Responsibility: konzeptionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Nachhaltigkeits- und Corporate-Citizenship-Diskussion
Weber, M., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 39-51 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Corporate Social Responsibility
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2008)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Corporate Volunteering als Instrument zur strategischen Implementierung von Corporate Social Responsibility
Pinter, A., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 193-209 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
CSR zwischen unternehmerischer Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsgestaltung
Schaltegger, S. & Müller, M., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 17-35 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet: Untersuchung der DAX-30-Unternehmen
Godemann, J., Herzig, C. & Blanke, M., 2008, Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung: maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation mit IT. Isenmann, R., Marx Gömez, J. & Amelung, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 371-387 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen: Ansätze zur Identifikation, Erklärung und Überwindung
Gerlach, A., 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 282 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Erfolgsrelevant: unternehmerische Nachhaltigkeit schaffen
Schaltegger, S., 2008, in: Bankinformation. 35, 7, S. 22-25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
From CSR to Corporate Sustainability
Schaltegger, S., 2008, in: Forum CSR international. S. 40-41 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Klimaneutrale Universität: studentischer Ergebnisbericht des Projektseminars "Klimaneutrale Leuphana Universität Lüneburg, Planung (KLIMA 2)" im Wintersemester 2007/2008
Beyer, M., Freund, E. K., Grün, N., Langer, V., Kilburg, M., Kirchgeorg, T., Reuter, R., Schmitt, D., Wiese, A., Winterstein, M. & Wüstenberg, L., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 85 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Lagging behind in CSR? Japanese Companies on their Way to Corporate Sustainability Management
Schock, M., 2008, in: Japan aktuell. 16, 4, S. 67-86 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell: Untersuchung im Rahmen der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie der ABB Deutschland.
Albrecht, D., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 93 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Meeting the Future: Zehnjahrestagung des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften
Müller, M. & Schaltegger, S., 2008, Corporate Social Responsibility: Trend oder Modeerscheinung?. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 13-16 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Herzig, C. & Pianowski, M., 2008, Betriebliches Umweltmanagement: nachhaltiges Wirtschaften in Unternehmen. Baumast, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: Eugen-Ulmer-Verlag, S. 217-232 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Schaltegger, S. & Wagner, M., 2008, Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung: maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation mit IT. Isenmann, R., Marx Gömez, J. & Amelung, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 157-172 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisationalen Wandel fördern: Interventionen zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule
Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 2008, "Sustainable University": Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 95-109 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Préserver les ressources par une gestion durable
Schaltegger, S., 2008, in: La Vie économique. 81, 9, S. 45 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Reducing Energy by a Factor of 10: Promoting Energy Efficient Sustainable Housing in the Western World.
Steinmüller, B., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 162 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Regulating Globalization: Critical Approaches to Global Governance, ed. by Pierre de Senarclens ...
Tschochohei, H., 2008, in: Ökologisches Wirtschaften. 1, S. 53 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
Schaltegger, S., 2008, in: Die Volkswirtschaft. 81, 9, S. 45 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schwarz, N. (2008): Umweltinnovationen und Lebensstile.Eine raumbezogene empirisch fundierte Mulit-Agenten-Simulation.
Gerlach, A., 2008, in: Ökologisches Wirtschaften. 22, 4, S. 53 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management: A Quantitative Analysis
Wagner, M., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Business Case for Corporate Societal Engagement: Development and Evaluation of Value Creating Societal Strategies
Weber, M., 2008, München: oekom verlag GmbH. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability: The Realm of Sustainable Supply Chain Management and the Implications for Sustainability Accounting
Lee, K.-H., 2008, Proceedings of the 7the Australasian Conference for Social and Environmental Accounting Research (A-CSEAR 2008), 7 - 9 December 2008, Adelaide, South Australia. Burritt, R. L. (Hrsg.). Adelaide: University of South Austrialia, S. 336-350 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The Use of Environmental Management Accounting for Investment in and Control of ‘Clean Development Mechanism’ Projects
Herzig, C., Burritt, R. L. & Bode, S., 2008, Sustainability and Corporate Responsibility Accounting - measuring and managing business benefits: EMAN-EU 2008 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Szerenyi, Z. M. (Hrsg.). Budapest: Aula Verlag, S. 119-123 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit: Potenziale und Hürden für Hersteller von Nahrungsmitteln
Steinbach, A., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 112 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation: Ansätze zur Stärkung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Brugger, F., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
Schaltegger, S., 2008, Nachhaltige Geldanlagen: Produkte, Strategien und Beratungskonzepte. Faust, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 61-79 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2007
- Erschienen
Supply Chain Information in Environmental Management Accounting: the Case of a Vietnamese Coffee Exporter
Viere, T., Schaltegger, S. & Enden, J., 31.12.2007, in: Issues in Social and Environmental Accounting. 1, 2, S. 296-310 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eco-Efficiency: Combining Life Cycle Assessment and Life Cycle Costs via Normalization
Kicherer, A., Schaltegger, S., Tschochohei, H. & Pozo, B. F., 11.2007, in: The International Journal of Life Cycle Assessment. 12, 7, S. 537-543 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?
Bode, S. & Lüdeke-Freund, F., 19.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 265-273 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
REACh - Erste Erfahrungen in der Anwendung: Editoral
Tschochohei, H., 17.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 201-203 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 403-415 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The informed society - Final report of SAFECOAST action 2
Heinrichs, H., Grunenberg, H. & Knolle, M., 09.2007, 80 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Environmental Accounting
Schaltegger, S. & Burritt, R., 27.03.2007, The International Handbook on Environmental Technology Management. Marinova, D., Annandale, D. & Phillimore, J. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 308-323 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik: zum Stand und möglichen Entwicklungen der REACh-Verordnung
Heitmann, K. & Tschochohei, H., 06.03.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 1, S. 40-48 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Chemikalien-Governance: Regulierung von KMU in der chemischen Industrie
Tschochohei, H., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 241-262 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements
Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 30-34 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement: Konzept und empirische Anwendung
Wagner, M., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 229-245 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 213-228 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies
Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30
Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
Lüdeke-Freund, F., 2007, in: Ökologisches Wirtschaften. 3, S. 53-54 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 579-593 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability
Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2007)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events
Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 175-192 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
Berlemann, B., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 79 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Towards Sustainable Entrepreneurship: A Value Creating Perspective on Corporate Societal Strategies. Discussion Paper
Weber, M., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: wie "Unternehmensbürger" mit CSR zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können
Schaltegger, S., 2007, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 19-23 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements
Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 23-29 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
Schaltegger, S., 2007, in: swissfuture. 34, 3, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2006
- Erschienen
Corporate Sustainability Accounting: A Nightmare or a Dream Coming True?
Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 09.2006, in: Business Strategy and the Environment. 15, 5, S. 293-295 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence
Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrative Management of Sustainability Performance, Measurement and Reporting
Schaltegger, S. & Wagner, M., 19.06.2006, in: International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation. 3, 1, S. 1-19 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sprache schafft Wirklichkeiten: Metaphernreflexion in der umweltwissenschaftlichen Bildung
Bösch, N., 10.05.2006, in: Journal of Social Science Education. 2, S. 1-9 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector
Laurin, L., Möller, A., Prox, M. & Schmidt, M., 01.01.2006, Proceedings of the 2006 IEEE International Symposium on Electronics and the Environment - Conference Record. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 272-275 4 S. 1650075. (IEEE International Symposium on Electronics and the Environment).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Sustainability Accounting and Reporting
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Dordrecht: Springer. 715 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies: Empirical Evidence on Environmental Shareholder Value
Wagner, M., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 183-206 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Computer Support for Environmental Management Accounting
Möller, A., Prox, M. & Viere, T., 2006, Sustainability accounting and reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 605-624 20 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Concepts and Instruments for Facing the Challenges of Corporate Sustainability Management
Herzig, C., Kleiber, O., Müller, J. & Schaltegger, S., 2006, in: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 12, 1, S. 9-12Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Corporate Social Responsibility: ein Ansatz auch für KMU?
Schaltegger, S. & Dubielzig, F., 2006, Corporate Social Responsibility: Erfolgsfaktor für den Mittelstand. München, S. 172-177 6 S. (Münchener Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Corporate Sustainability Accounting: A Catchphrase for Compliant Corporations or a Business Decision Support for Sustainability Leaders
Schaltegger, S. & Burritt, R., 2006, Sustainability accounting and reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 37-59 23 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Corporate Sustainability Reporting: An Overview
Herzig, C. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 301-324 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Corporate Volunteering in der Personalarbeit: ein strategischer Ansatz zur Kombination von Unternehmensinteresse und Gemeinwohl?
Pinter, A., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Creating a Business Case for Sustainability
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2006)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen: empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente
Wagner, M., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 433-450 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Bedeutung des Flächenverbrauchs für die Halbtagsgesellschaft
Minx, J. & Tschochohei, H., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 154-165 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecopreneurship and Competitive Strategies: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability
Petersen, H., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 398-411 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
Gerlach, A., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 201-214 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
How can Environmental Management contribute to Shareholder Value? The Environmental Shareholder Value Approach
Schaltegger, S., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 47-61 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Implementierung von Sozialstandards in die Wertschöpfungskette von Bekleidungsunternehmen durch die Bildung von Kooperationen
Knolle, M., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen
Hellmann, K., 2006, Management in der informellen Umweltbildung. Wohlers, L. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, S. 58-70 13 S. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Interactive Sustainability Reporting: Developing Clear Target Group Tailoring and Stimulating Stakeholder Dialogue
Isenmann, R. & Kim, K., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 533-555 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis
Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 S. (INE-Reihe; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Leszek Balcerowicz: Pole durch und durch oder ökonomischer Metropolit?
Tschochohei, H., 2006, Erinnerung und Identität: Textbuch zum europäischen Doktorandenkolloquium, Lublin, 15. bis 19. November 2006. Raueiser, S. (Hrsg.). Bonn: Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung, S. 90-93 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Management der betrieblichen Ressourceneffizienz: die Balanced Scorecard als Konzept für die ganzheitliche Betrachtung von Stoff- und Energieströmen in Organisationen
Möller, A. & Schaltegger, S., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 4, S. 13-18 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Management unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistung: die Sustainability Balanced Scorecard zur Integration wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Verantwortung
Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre: Festschrift zum 70. Geburtstag von Eberhard Seidel. Göllinger, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Managing Sustainability Performance Measurement and Reporting in an Integrated Manner: Sustainability Accounting as the Link Between the Sustainability Balanced Scorecard and Sustainability Reporting
Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 681-697 17 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Wagner, M. (Herausgeber*in), 2006, Sheffield: Greenleaf Publishing. 625 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern: Konzeption und empirische Prüfung am Beispiel des Allschwiler Waldes
Kleiber, O., 2006, Marburg: Tectum Verlag. 376 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Nachhaltiges Unternehmertum: Diskussion des Konzepts an Unternehmensbeispielen vom Bionier bis zum sustainable Entrepreneur
Brix, K., Bromma, B. & Jaenisch, J., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
Schaltegger, S. & Hasenmüller, P., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 71-86 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia
Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pleased accountants - happy environmentalists: challenges of environmental management accounting for management information systems and tools
Möller, A. & Viere, T., 2006, Managing environmental knowledge: proceedings of the 20th International Conference "Informatics for Environmental Protection" Graz (Austria) / EnviroInfo 2006. Tochtermann, K. & Scharl, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 307-312 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement
Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 S. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; Nr. 3/2006).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainability Accounting
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2006, John Wiley & Sons Ltd. 70 S. (Business Strategy and the Environment; Band 15, Nr. 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Sustainability Accounting and Reporting: Development, Linkages and Reflection: An Introduction
Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 1-33 33 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet