Management der betrieblichen Ressourceneffizienz: die Balanced Scorecard als Konzept für die ganzheitliche Betrachtung von Stoff- und Energieströmen in Organisationen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Ressourceneffizienz stellt eine immer bedeutender werdende Perspektive des betrieblichen Umweltschutzes dar. Ressourcenseitige Verbesserungen einzelner Leistungserstellungs- und Transformationsprozesse oder das Schließen von Kreisläufen usw. kann nur durch Einbezug einer Reihe von Akteuren erfolgen. Erfolge sind aber auch das Ergebnis betrieblicher Umweltkommunikation und organisationaler Lernprozesse. Deshalb gilt es, unterschiedliche Entscheidungsträger und Abteilungen im Unternehmen zu koordinieren und die Ergebnisse der betrieblichen Ressourceneffizienzaktivitäten auf ganz unterschiedlichen Ebenen in ihrem Zusammenhang zu messen ...
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftUmweltwirtschaftsforum
Jahrgang14
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)13-18
Anzahl der Seiten6
ISSN0943-3481
PublikationsstatusErschienen - 2006

Bibliographische Notiz

Literaturverz.

Zugehörige Projekte

  • Materialeffizienz und Ressourcenschonung: Unterstützung des umweltpolitischen Schwerpunkts durch Untersuchung von Stoffströmen, Branchen, Bedürfnisfeldern sowie Entwicklung von Strategien und Instrumenten

    Projekt: Forschung