Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation
- Konzepte & Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainability Accounting, Performance Management & Finance
- Stakeholderbeziehungen, Kommunikation & Berichterstattung
- Management natürlicher Ressourcen
- Weiterbildung & Capacity Building
- Social Entrepreneurship
- Juniorprofessur für International Social and Sustainable Entrepreneurship
- Juniorprofessur für Nachhaltigkeitsökonomie und -bewertung
- Professur für Nachhaltigkeitsmanagement
- Professur für Nachhaltigkeitsökonomie und -management
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.
Themen
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.
Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility; Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung; Perspektiven der Social Entrepreneurship-Forschung; SCHub:Social Chance Hub; Evolutionsagenten; Ashoka Jugendinitiative
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2023
- Erschienen
Steering of land use in the context of sustainable development: A systematic review of economic instruments
Ackerschott, A., Kohlhase, E., Vollmer, A., Hörisch, J. & von Wehrden, H., 01.06.2023, in: Land Use Policy. 129, 13 S., 106620.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The 'need for speed': Towards circular disruption-What it is, how to make it happen and how to know it's happening
Blomsma, F., Bauwens, T., Weissbrod, I. & Kirchherr, J., 03.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 3, S. 1010-1031 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
Duguma, D. W., Law, E., Shumi, G., Rodrigues, P., Senbeta, F., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 27.02.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Landscape Ecology. 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Sustainable development of supplier performance. An empirical analysis of relationship characteristics in the automotive sector
Naffin, J., Klewitz, J. & Schaltegger, S., 24.01.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability impact assessment of new ventures: An emerging field of research
Fichter, K., Lüdeke-Freund, F., Schaltegger, S. & Schillebeeckx, S. J. D., 15.01.2023, in: Journal of Cleaner Production. 384, 12 S., 135452.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Active First Movers vs. Late Free-Riders? An Empirical Analysis of UN PRI Signatories' Commitment
Bauckloh, T., Schaltegger, S., Utz, S., Zeile, S. & Zwergel, B., 2023, in: Journal of Business Ethics. 182, 3, S. 747-781 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Individual change agents for corporate sustainability transformation: a systematic literature review
Buhr, M., Harms, D. & Schaltegger, S., 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Benchmarking: An International Journal. 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Managing entrepreneurial and corporate contributions to sustainability transitions
Schaltegger, S., Loorbach, D. & Hörisch, J., 2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 2, S. 891-902 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- 2022
- Erschienen
Introduction: Wealth, Inequality and Redistribution in Capitalist Societies
Lierse, H., Sachweh, P. & Waitkus, N., 01.12.2022, in: Social Justice Research. 35, 4, S. 367-378 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Strategic alliances for corporate sustainability innovation: The ‘how’ and ‘when’ of learning processes
Hübel, C., Weissbrod, I. & Schaltegger, S., 01.12.2022, in: Long Range Planning. 55, 6, 20 S., 102200.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet