Browse by research area

  1. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

    König, J. (Editor) & Seifert, A. (Editor), 01.03.2012, Münster: Waxmann Verlag. 313 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium

    Darge, K., Schreiber, M., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 87-118 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen: Validierung zweier Konstrukte

    Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 215-234 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    The Financial Crisis, the Exemption View and the Problem of the Harmless Torturer

    Schefczyk, M., 01.03.2012, In: Philosophy of Management. 11, 1, p. 25-38 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. The interplay between posture control and memory for spatial locations

    Riley, M. A., Mitra, S., Saunders, N., Kiefer, A. W. & Wallot, S., 01.03.2012, In: Experimental Brain Research. 217, 1, p. 43-52 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen

    Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (ed.). p. 291–314 23 p. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age

    Kakarot, N., Müller, F. & Bassarak, C., 03.2012, In: Ergonomics . 55, 3, p. 282-294 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften

    Holstenkamp, L., 03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 47 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 11).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    A sensorless control using a sliding-mode observer for an electromagnetic valve actuator in automotive applications

    Mercorelli, P., 03.2012, 6th IET International Conference on Power Electronics, Machines and Drives, PEMD 2012. The Institution of Engineering and Technology , 6 p. B64. (IET Conference Publications; vol. 2012, no. 592 CP).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS

    Neumann, A., 03.2012, In: Didaktik Deutsch. 32, p. 63-85 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. Development of high performance single-phase solid solution magnesium alloy at low temperature

    Peng, Q., Huang, Y., Kainer, K. U. & Hort, N., 03.2012, In: Advanced Engineering Materials. 14, 3, p. 178-184 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Do limiting factors at Alaskan treelines shift with climatic regimes?

    Ohse, B., Jansen, F. & Wilmking, M., 03.2012, In: Environmental Research Letters. 7, 1, 12 p., 015505.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.

    Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, In: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, p. 108-111 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Entrepreneurship-Education: Grundsätzliche Überlegungen aus fachwissenschaftlicher Sicht

    Schulte, R., 03.2012, Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung: Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule. Retzmann, T. (ed.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 197-209 12 p. (Wochenschau Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Environmental impacts of a transition toward e-mobility: the present and future role of lithium carbonate production

    Stamp, A., Lang, D. J. & Wäger, P. A., 03.2012, In: Journal of Cleaner Production. 23, 1, p. 104-112 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Erratum to 5 Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, p. 207 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  19. Published

    Future-oriented higher education: Which key competencies should be fostered through university teaching and learning?

    Rieckmann, M., 03.2012, In: Futures. 44, 2, p. 127–135 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands

    Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, In: Ecological Applications. 22, 2, p. 393-399 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  2. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  3. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  4. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  5. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  6. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  7. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  8. Schulleitung und Gesundheit
  9. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  10. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  11. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  12. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  13. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  14. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  15. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  16. Wenn JHWH Kinder erzieht
  17. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  18. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  19. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)