Browse by research area

  1. Published

    Energiegenossenschaften -das Erfolgsmodell braucht neue Dynamik

    Müller, J. R., Dorniok, D., Flieger, B., Holstenkamp, L., Mey, F. & Radtke, J., 2015, In: GAIA. 24, 2, p. 96-101 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Energiewende und Strommarktdesign: Zwei Preiszonen für Deutschland sind keine Lösung

    Egerer, J., Hirschhausen, C. V., Weibezahn, J. & Kemfert, C., 2015, In: DIW Wochenbericht. 82, 9, p. 183-190 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Energy-Efficient Supply of Hot Water: When a decentralized system makes sense

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  4. Engel der Effizienz: Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung

    Hoof, F., 2015, Paderborn: Konstanz University Press. 412 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    Entangled – But How?

    Leeb, S. A., 2015, Art in the Periphery of the Center . Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (eds.). Berlin: Sternberg Press, p. 210-219 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Enterprise Architecture as a Tool for Managing Corporate Social Responsibility: Potential Use of Enterprise Architecture for CSR Reporting

    Horlach, B., Drews, P. & Schirmer, I., 2015, 45. Jahrestagung der Gesellschaft f�r Informatik - INFORMATIK 2015: Informatik, Energie und Umwelt, Proceedings. Cunningham, D. W., Hofstedt, P., Schmitt, I. & Meer, K. (eds.). Gesellschaft für Informatik e.V., p. 453-467 15 p. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); vol. 246).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Entrepreneurship and Professional Service Firms

    Reihlen, M. & Werr, A., 2015, The Oxford Handbook of Professional Service Firms. Empson, L., Muzio, D., Broschak, J. P. & Hinings, B. (eds.). New York: Oxford University Press, p. 255-278 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.

    Windt, A. & Lenske, G., 2015, Bildung im und durch Sachunterricht. Fischer, H.-J., Giest, H. & Michalik, K. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 209-216 8 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur

    Schmidt, J. & Drews, P., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas, O. & Teuteberg, F. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 1814-1828 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Erdkabel: Eine weitere Erscheinung in der Gespensterdebatte um Stromengpässe

    Kemfert, C., 2015, In: DIW Wochenbericht. 82, 42, p. 1016 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  12. Published

    Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen

    Schumacher, L., 2015, Konzepte und Ergebnisse ausgewählter Forschungsfelder der beruflichen Bildung: Festschrift für Detlef Sembill . Rausch, A., Warwas, J. & Seifried, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 313-336 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Erläuterungen. Annotations.

    Gottschlich, D., 2015, Natur und Evolution als ZuMutungen an eine zukunftsfähige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft : 7. Spiekerooger KlimaGespräche, 19.-21. November 2015 : Dokumentation. Pfriem, R. (ed.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, p. 28-29 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    EU Democracy Promotion and the Arab Spring: International Cooperation and Authoritarianism

    van Hüllen, V., 2015, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 242 p. (Governance and Limited Statehood)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  15. Europäische Energieunion in Gefahr: Die spinnen, die Briten!

    Kemfert, C., 2015, In: DIW Wochenbericht. 82, 35, p. 776 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  16. Europäische Klimaschutzziele sind auch ohne Atomkraft erreichbar

    Kemfert, C., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Lorenz, C. & Reitz, F., 2015, In: DIW Wochenbericht. 82, 45, p. 1063-1070 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags

    Magnus, D., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 6, p. 181-184 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. European climate targets achievable without nuclear power

    Kemfert, C., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Lorenz, C. & Reitz, F., 2015, In: DIW Economic Bulletin. 5, 47, p. 619-625 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. EU-Wettbewerbsklage gegen Gazprom: Initialzündung für eine europäische Energie-Union?

    Kemfert, C., 2015, In: DIW Wochenbericht. 82, 18, p. 460 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  20. Published

    Exhibition of a Scarf—Daniel Buren, Hermès Éditeur: Photos-souvenirs au carré

    Knoll, V. & Loichinger, H. C., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (eds.). Berlin: Sternberg Press, p. 514–525 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  2. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  3. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  4. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  5. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  6. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  7. Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern
  8. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  9. Organisationskultur und Innovativität
  10. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  11. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  12. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  14. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  15. Der Medienwandel der Serie
  16. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  17. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  18. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  19. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  20. Theoretische Grundlagen
  21. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  24. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  25. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  26. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  27. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  28. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich