Fachlichkeit als antiquierter Anspruch? Unterricht gedacht als Bewältigung von Herausforderung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung "Sache - Dinge - Aufgaben?"

Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Lydia Kater-Wettstädt - Speaker

    07.03.2017

    Event

    Jahrestagung der DGfE-Kommission Schulforschung und Didaktik 2017: Sache – Dinge – Aufgaben ? Zur Konstruktion und Bedeutung von Fachlichkeit in der Unterrichtsforschung

    06.03.1707.03.17

    Frankfurt a.M., Hesse, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Researchers

    1. Saskia Sterzl

    Publications

    1. Die Entschädigungspauschale für Beitreibungsaufwand - Neujustierung von Kompensation und Prävention im europäischen und deutschen Verzugsrecht?
    2. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
    3. Jürgen Gerhards, Die Moderne und ihre Vornamen. Eine Einladung in die Kultursoziologie
    4. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
    5. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
    6. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
    7. Luxury Brands as Employers
    8. Ertragsteuerrecht
    9. Aufbau und Führung von Nachhaltigkeitsmarken in Social Media
    10. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
    11. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
    12. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
    13. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
    14. Grundlage allen Wirtschaftens. Care: feministische Kritik an den marktwirtschaftlichen Verwertungszwängen von Sorge- und Versorgungsarbeit
    15. Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union
    16. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
    17. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
    18. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
    19. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur