Browse by research area

  1. Published

    Praxiskommentar

    Magnus, D., 2020, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 40, 1, p. 32-33 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Prediction of the tool change point in a polishing process using a modular software framework

    Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 2020, In: Procedia CIRP. 88, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 46. Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, Vol. 40. p. 419-422 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Professionalising teachers for inquiry-based science education - challenges and limits

    Hofer, E. & Lembens, A., 2020, Electronic Proceedings of the ESERA 2019 Conference.: Part 14: The beauty and pleasure of understanding: engaging with contemporary challenges through science education.. Levrini, O. & Tasquier, G. (eds.). Bologna: University of Bologna, p. 1557-1563 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Proflexion und Diffraktion: Eine Begegnung von Karen Barad und Franz Fischer im Doppelspaltexperiment

    Leuschner, H., 2020, Idealität und Materialität. Altfelix, T., Aulke, R., Freter, H. & Semler, R. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 85-114 30 p. (Jahrbuch der Franz-Fischer-Gesellschaft; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme

    Luttmann, I., 2020, In: Anthropos. 115, 1, p. 85-105 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Provenance Research in Museums: The Long Run

    Rother, L. & Schmeisser, I., 2020, Provenance Research Today: Principles, Practice, Problems. Tompkins, A. (ed.). London: Lund Humphries, p. 106-116 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care

    Trott, B., 2020, In: Interface: A Journal for and About Social Movements. 12, 1, p. 88-108 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Radverkehrsförderung 3.0: Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2; Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung

    Pez, P. & Seidel, A., 2020, In: Internationales Verkehrswesen. 72, 4, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  2. Internationaler Personaleinsatz
  3. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  4. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  5. Die externe Abschlussprüfung als Gegenstand der Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  6. Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer
  7. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  8. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  9. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  10. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  11. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  12. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  13. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  14. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  15. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  16. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  17. 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  18. Hochschule nach Bologna
  19. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
  20. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  21. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  22. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  23. Schichten - Formationen - Form
  24. Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen
  25. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt