Browse by research area

  1. Soziale Orientierungen von Experten und Entscheidungsträgern im Sozialisationsbereich

    Wuggenig, U., 1975, In: Angewandte Sozialforschung. 3, p. 253-270 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Sozialisation in der Großstadt: Eine empirische Untersuchung der Informationen, Werthaltungen und Entscheidungen von Experten, Administratoren und Politikern in Wien.

    Kreutz, H., Nier-Fischer, F. & Wuggenig, U., 1975, Wien: Jugend und Volk. 231 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Siedlungsqualität, Wohnqualität

    Wuggenig, U., 1974, Zukunftsbezogene Sozialwissenschaft und Gesellschaftspolitik: Forschungsziele und Forschungsfelder auf der Basis der österreichischen Forschungskonzeption. I. F. G. (ed.). Wien: Institut für Gesellschaftspolitik in Wien, p. 53-95, 242-243, 259-261 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  4. Single photoproduction of η-mesons of hydrogen in the forward direction at 4 and 6 GeV

    Meyer-Wachsmuth, H., Braunschweig, W., Frese, H., Schmitz, D., Schultz von Dratzig, A., Wessels, G., Erlewein, W. & Lübelsmeyer, K., 12.10.1970, In: Physics Letters B. 33B, 3, p. 236-240 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...711 712 713 714 715 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ecological-economic trade-offs of Diversified Farming Systems - A review
  2. IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT
  3. Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen
  4. Foucault, Winckelmann, die Archäologie und die Epochenstilgeschichte
  5. Herausforderungen beim Transfer von Modellversuchsergebnissen auf die Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements
  6. Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile
  7. Abschied von der personalisierten Verhältniswahl
  8. Legal Aspects of Commercial Utilisation of the International Space Station – a German Perspective
  9. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  10. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  11. Fairness und Fairplay aus pädagogischer Sicht
  12. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  13. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte
  14. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  15. Managementaspekte operationeller Risiken
  16. Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche
  17. Many roads lead to sustainability
  18. Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"
  19. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz