Browse by research area

  1. Published

    Forschendes Lernen: Beiträge aus dem Chemie- und Sachunterricht

    Hofer, E. (ed.) & Lembens, A. (ed.), 03.2021, Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 40 p. (Plus Lucis; vol. 2021, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  2. Published

    Kommentar der Herausgeberinnen: Was ist drin, wenn Forschendes Lernen draufsteht?

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, In: PLUS LUCIS. 1/2021, p. 29 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  3. Published

    Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen

    Stinken-Rösner, L., 03.2021, In: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, p. 2-2 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsEducation

  4. Published

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen

    Abels, S., Pleissner, D. & Reichelt, A., 2021, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 32, 183, p. 40-44 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Hundermark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 161-175 15 p. (Sonderpädagogische Förderung heute, Beiheft; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Eine Experimentelle Unterrichtseinheit zum Treibhauseffekt: Experimente mit der Wärmebildkamera & Co

    Stinken-Rösner, L., 2021, In: PLUS LUCIS. 2021, 3, p. 20-25 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  8. Published

    Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung

    Stinken-Rösner, L., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (eds.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 181-184 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Inklusion als Phänomen in Chemie- und Physikdidaktik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 2021, Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion: Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Braksiek, M., Golus, K., Gröben, B., Heinrich, M., Schildhauer, P. & Streblow, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 273-292 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  10. Published

    Inklusion und Naturwissenschaften systematisch verknüpfen

    Stinken-Rösner, L., Abels, S., Hundertmark, S., Menthe, J., Nehring, A. & Rott, L., 2021, Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?: Online Jahrestagung 2020 der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Habig, S. (ed.). Duisburg: Universität Duisburg-Essen, p. 169-172 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); vol. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...29 Next