Browse by research area

  1. Published

    Oh Shrek: I'm a believer, ein Oldie in neuem Gewand

    Zuther, D., 2001, In: Grundschule Musik. 20, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung

    Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, p. 341-362 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Olympisches Feuer

    Mißfeldt, D. (Translator) & Marklund, L., 2001, Reinbek: Rowhlt Taschenbuch Verlag. 399 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  4. Published

    Ondaatje's and Minghella's 'English Patients': Different Perspectives on Violence

    Moss, M. & Fraunholz, J., 2001, In: Zeitschrift für Kanada-Studien. 21, 1, p. 125-138 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Optimising business performance with standard software systems: How to reorganise workflows by chance of implementing new ERP-systems (SAP, BAAN, Peoplesoft, Navision ...) or new releases

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2001, Wiesbaden: Springer Vieweg. 425 p. (Business computing)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Organisationskultur und Innovativität: eine kulturtheoretische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Handlungsgrammatik und innovativem Organisationsverhalten

    Behrends, T., 2001, Mering: Hampp Verlag. 221 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. OSZE

    Grotz, F., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 344-345 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  8. Pädagogik als Leitdisziplin? Gedanken zur Bedeutung der Disziplin für moderne Gesellschaften

    Euler, M., 2001, Intellektualität und praktische Politik: Dem Wissenschaftler und Kommunalpolitiker Wolf-Dieter Scholz zum 60. Geburtstag. Busch, F. W. & Schwab, H. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 195-209 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Pädagogik zwischen Reform und Restauration

    Neumann, K. (Editor) & Uhle, R. (Editor), 2001, Dr. nach Typoskript ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Parteiensysteme und Demokratisierung ; junge Demokratien in Afrika, Asien und Lateinamerika im Vergleich

    Grotz, F. & Bendel, P., 2001, In: Nord-Süd aktuell. 15, 1, p. 70-80 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  2. Parallelgesellschaften? Politische Eliten und Bürger.
  3. Direktvermarktung
  4. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  5. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  6. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  7. Kreditwürdigkeitsprognosen
  8. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  9. Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
  10. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  11. Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz
  12. Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television
  13. Lebensplanung, Politik und soziale Gerechtigkeit
  14. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  15. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  16. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  17. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  18. Präferenzen für die ökologischen Angebote im Tourismus
  19. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  20. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  21. Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung
  22. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  23. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  24. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?