Nutzungsmöglichkeiten von Math Trails für die fachdidaktische Forschung – Ansatzpunkte und Herausforderungen

Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Event

56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2022: Mathematikdidaktiker*innen im Dialog

29.08.2202.09.22

Frankfurt, Hesse, Germany

Event: Conference

Recently viewed

Publications

  1. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  2. Parallelgesellschaften? Politische Eliten und Bürger.
  3. Direktvermarktung
  4. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  5. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  6. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  7. Kreditwürdigkeitsprognosen
  8. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  9. Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
  10. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  11. Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz
  12. Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television
  13. Lebensplanung, Politik und soziale Gerechtigkeit
  14. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  15. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  16. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  17. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  18. Präferenzen für die ökologischen Angebote im Tourismus
  19. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  20. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  21. Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung
  22. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  23. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  24. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?