Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Authors

Durch den Besuch von außerschulischen Lernorten – beispielsweise Kunstmuseen – können Lernende mit Deutsch als Fremdsprache oder als Zweitsprache (DaFZ) üben, auch außerhalb des Klassenraums selbstständig zu handeln und so ihre sprachlichen Kompetenzen bei der Erschließung von Bildern anzuwenden.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob und inwieweit das Smartphone während des Museumsbesuches dazu genutzt werden kann, die Annäherung an Kunstwerke zu unterstützen und die notwendigen sprachlichen Mittel für eine selbstständige und kreative Auseinandersetzung bereitzustellen. Ergeben sich durch den Einsatz der Applikation Actionbound neue Möglichkeiten zur Erschließung von Kunstwerken vor Ort?
Original languageGerman
Title of host publicationSprachen, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung? : DGFF-Tagungsband
EditorsMaria Eisenmann, Jeanine Steinbock
Number of pages20
Place of PublicationBaltmannsweiler
PublisherSchneider Verlag Hohengehren
Publication date2021
Pages61–80
ISBN (print)978-3-8340-2089-5
Publication statusPublished - 2021
Externally publishedYes